HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Wie Lange sitzt ihr im Schnitt pro Tag am PC ? | |
|
Wie Lange sitzt ihr im Schnitt pro Tag am PC ?+A -A |
||
Autor |
| |
turntable_87
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Dez 2003, 20:29 | |
!!!UMFRAGE!!!
|
||
SFI
Inventar |
#2 erstellt: 19. Dez 2003, 21:01 | |
Hi, 10-12 Stunden |
||
|
||
ehemals_hj
Administrator |
#3 erstellt: 19. Dez 2003, 21:14 | |
Viel zu lange. |
||
turntable_87
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Dez 2003, 21:17 | |
Arbeitslos ? |
||
turntable_87
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Dez 2003, 21:17 | |
Wie lange ? |
||
bart_simpson
Inventar |
#6 erstellt: 19. Dez 2003, 21:32 | |
Bescheid!!! Drei bis vier Stunden aber nur wenn’s Regnet, Kalt, Neblig oder Schneit und wenn’s schön ist eine Stunde |
||
hifi-privat
Inventar |
#7 erstellt: 19. Dez 2003, 21:34 | |
Hi, habe mal auf 5 geklickt, obwohl da steht kleiner 5 Stunden. Ich nehme aber an Du meinst größer als 5. Dürfte oftmals über 10 Stunden liegen. Das liegt nicht an Arbeitslosigkeit, sondern genau dem Gegenteil davon. Schon jeder normale Büroangestellte kommt da lässig auf 6-7 Stunden während der Arbeit, wenn man dann auch noch privat ein wenig.... |
||
turntable_87
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Dez 2003, 21:36 | |
DAs ist doch größer oder nicht ? Ok stimmt...wenn man den richtigen Job hat.. |
||
hifi-privat
Inventar |
#9 erstellt: 19. Dez 2003, 21:40 | |
Nee, das bedeutet kleiner. < 5 das größere Ende zeigt zur 5, also ist 5 größer als..., heißt als kleiner 5 > 5 das kleinere Ende zeigt zur 5, also ist 5 kleiner als..., heisst größer 5 |
||
SFI
Inventar |
#10 erstellt: 19. Dez 2003, 22:11 | |
Hi, das in jedem Büro mit PC gearbeitet wird, ist dir aber schon klar, oder? |
||
bart_simpson
Inventar |
#11 erstellt: 19. Dez 2003, 22:29 | |
ZITAT: Hi, das in jedem Büro mit PC gearbeitet wird, ist dir aber schon klar, oder? Dass in jedem Büro gearbeitet wird, das muss man noch Beweisen [Beitrag von bart_simpson am 19. Dez 2003, 22:30 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
#12 erstellt: 19. Dez 2003, 22:43 | |
Hi, ich glaube da muss man gar nix beweisen da es sich bereits um eine bewiesene Tatsache handelt. Wie sonst könnte der Internet Markt so boomen? Durch die viele Freizeit? |
||
K-Schnitzer
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 19. Dez 2003, 23:17 | |
Hi, hab mal unter Punkt 4 abgestimmt....ab und an isses auch länger Gruß Jörg |
||
bart_simpson
Inventar |
#14 erstellt: 19. Dez 2003, 23:26 | |
Tach Statistisch hat der Bürger mehr Freizeit als das er „arbeitet“ Wenn man eine These aufstellt muss man mindestens eine Beweismöglichkeit anbieten die die These untermauert was dann nicht zwangsläufig richtig oder falsch ist aber man hat einen Anhaltspunkt und mit der Vulkanischen Logic (die Fähigkeit das offensichtliche festzustellen) komme ich zu dem Schluss es steht 1:0 für mich ätsch |
||
SFI
Inventar |
#15 erstellt: 20. Dez 2003, 09:22 | |
Hi, mmhhh du guckst zu viel TV denke ich, wobei ich ja nicht deine Freizeit burteilen kann. Meinereiner hat pro Tag nur 3 Stunden Freizeit bevor das Bett ruft und da ich Samstags noch in die Schule muss ( nein heute sind Ferien ) sehe ich keinen Grund deinen Fakten zu glauben. Natürlich müssten die hohen Einschalt- quoten der Talksshows durch zu viel Freizeit zu Stande kommen, aber wie bereits erwähnt spreche ich ja für mich. Statistisch gesehen müsste ich auch mehr Geld verdienen, da aber der Durchschnittslohn über meinem Gehaltsniveau liegt, muss ich da auch passen. Du siehst also, es wäre besser gewesen, wenn Vulkan nach der Invasion von Betazed ebenfalls gefallen wäre. |
||
Wraeththu
Inventar |
#16 erstellt: 20. Dez 2003, 09:32 | |
etwa 20-30 min im Schnitt, auch schon mal mehrere stunden, dann aber auch wieder tagelang nicht. |
||
bart_simpson
Inventar |
#17 erstellt: 20. Dez 2003, 13:42 | |
@sektion 31 es gibt natürlich auch ausnahmen ich wusste nicht dass man beim Geheimdienst der Sternenflotte so wenig Freizeit hat |
||
SFI
Inventar |
#18 erstellt: 20. Dez 2003, 13:55 | |
Hi, da kannste mal sehen. Die Hälfte meiner Zeit geht drauf, um zu leugnen dass ich dazugehöre und das es mich überhaupt gibt. |
||
bart_simpson
Inventar |
#19 erstellt: 20. Dez 2003, 14:25 | |
@sektion 31 "Ex astris scienta." |
||
SFI
Inventar |
#20 erstellt: 20. Dez 2003, 14:36 | |
Hi, nicht schlecht bart. Also auch fanatischer Trekkie wie ich? |
||
bart_simpson
Inventar |
#21 erstellt: 20. Dez 2003, 15:02 | |
Natürlich Widerstand wäre eh zwecklos |
||
Fuchs
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 20. Dez 2003, 15:03 | |
hm, so um die 4h/Tag, manchmal aber auch 8 Stunden, bzw. jedes 2. WE Lan-Party (6h-7h am Freitag, 16h-18h am Samstag, 10h-11h am Sonntag) des Internet nimmt schon viel Zeit in Anspruch (PC-Forum, Hifi-Forum, Autosuche) und dann will ma ja auch noch für Unreal Tournament 2003 trainieren! [Beitrag von Fuchs am 20. Dez 2003, 15:05 bearbeitet] |
||
turntable_87
Stammgast |
#23 erstellt: 20. Dez 2003, 19:42 | |
hmm...und die rest der Woche sitzt du vor der Waschmaschine(damit die Augen wieder rund werden),wa ? |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 21. Dez 2003, 01:35 | |
manche von euch sind echt freakig! (ich übrigens auch) ich sitz so 0-10std. pro tag am pc... zur zeit sitz ich eh leiber vor meiner anlage... (is eh konstruktiver als Postal 2 & co. ) |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#25 erstellt: 21. Dez 2003, 06:50 | |
Tja, auch bei mir sind > 10 Std. täglich, die Hälfte im Job, der Rest privat. Sonntags manchmal etwas weniger. Gruß, Axel |
||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 21. Dez 2003, 08:10 | |
Hallo Gemeinde na ja, im Job - je nach Aufgabe - 3-5 h, manchal aber auch länger. Abends zuhaus nochmal 1-2 h, oder auch mal gar nicht; oder man verdaddelt sich mal wieder im I-net. Erstaunlich, dass ich trotzdem noch dazu komme, in Muße Musik zu hören. Und dann ist da noch Weib und Kind. Und dann gibts da noch so viel andere interessante Sachen. Warum hat der Tag eigentlich nur 24 h. Und dann auch noch Schlafen ... - was könnte man in der Zeit nicht alles machen. Und ... Nee - ich hör jetzt auf. Schlimm genug, dass ich sonntags so früh aufstehe. Gruß Timm |
||
Denonfreaker
Inventar |
#27 erstellt: 21. Dez 2003, 08:14 | |
Hi Schliesse mich so an timo (section 31 ) an so ungefahr 10 - 12 studen .. am wochendende mesit so max 5 uur sonnst 10 - 15 uur wenn ich arbeiten muss! |
||
drbobo
Inventar |
#28 erstellt: 21. Dez 2003, 08:49 | |
Hallo wenn man die Zahlen Zeit vor dem Computer mit der Zeit zum Musikhören addiert, dazu noch Fernsehen, schlafen, Grundbedürfnisse usw. addiert, ergeben sich bei vielen doch über 24h /die, anscheinend sind die Meisten doch irgendwie multitaskingfähig |
||
SFI
Inventar |
#29 erstellt: 21. Dez 2003, 09:24 | |
Hi drbobo, bei mir kommen die Grundbedürfnisse zu knapp. TV schaue ich bis auf GZSZ ( keine Kommentare ) und Freitags: Enterprise nie. Eine DVD splitte ich meistens auf 2 Tage auf, und abends essen ist bei mir auch nicht, da ich schon mittags Massen vertilge. Schlafen müßte ich eigentlich von meinem Wesen 10h pro Tag, sind aber immer nur 7-7,5h. Nachtrag: Meine Anlage steht da wo der PC steht, das passt schon [Beitrag von SFI am 21. Dez 2003, 09:24 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
#30 erstellt: 21. Dez 2003, 10:54 | |
Yepp dr bobbo ich bin multitastknig fahig mein interner cpu schwankt nur bis 8 % , mein cpu temperatur is 37.5% grad auf die festplatte ist es nur 20% fragmentiert (trotdem muss ich laut audiofreakers OS noch nicht defragmentieren!) Windows kann noch viel von mir lernen! AF ALLE FORUM MITGLIEDER Frohliche Weinachten und ein HIFI freudiges 2004 ! Das ihr alle die ökonomie noch ein bischen laufe lasst AF! |
||
Squirrel.D.Schmidt
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 21. Dez 2003, 11:18 | |
oops... ...knappe 15 Stunden am Tag, ausser jedes zweite Wochenende, dann nur zwischen 7 und 11 Uhr. Die Unterscheidung zwischen Freizeit und Beruf fällt schwer, weil ein Hobby als Beruf und die jederzeitige Verfügbarkeit des eigenen Arbeitsplatzes die Grenzen verschwimmen lässt. Trotzdem ist es eher die entgleitende Arbeitszeit... Das andere Hobby, die Musik kommt aber nicht zu kurz dabei. Ich kann nämlich auch überall da wo ich arbeiten kann, meine eigene Musik hören und tue es auch. Je nach vorhandener Anlage und Verbindungsgeschwindigkeit in recht ordentlicher Qualität, im Zweifel mit meinem Kopfhörer. Mit Videos ginge das auch, aber ich will ja keine viereckigen Augen :cut, sondern ordentlich was auf die Ohren kriegen. Also frag mal wie lange am Tag wir unserem Hobby Musik nachgehen. Kriegst Du von mir die gleiche Antwort have a good time, Andreas |
||
amathi
Inventar |
#32 erstellt: 21. Dez 2003, 18:40 | |
hi, privat ca. 2 stunden und ab nächstes jahr darf ich dann beruflich zwischen 10-16 stunden am pc sitzen und wenn ich pech habe darf ich durch arbeiten. mfg adi |
||
Freak46
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 21. Dez 2003, 23:00 | |
Ich sitz am Tag so ungefähr 4-5 Stunden davor. In den Ferien ein bisschen länger denn da hab ich ja die Nacht auch noch! Geh nämlich noch in die Schule. |
||
oert
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 24. Dez 2003, 18:03 | |
Der PC ist mein leben!!! |
||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
#35 erstellt: 28. Dez 2003, 17:28 | |
Hi oert brauchst Du vielleicht 'ne neue CPU? oder 'ne neue Programmierung? Nichts für ungut aber es gibt auch noch essen, trinken, schlafen, lieben uvam. (schön die umgekehrte Reihenfolge einhalten!! ) Gruß Timm |
||
Eisbär64
Stammgast |
#36 erstellt: 28. Dez 2003, 17:49 | |
Da ich das Ding beruflich nutze sind es im durschnitt mehr als 5 Stundentäglich. |
||
Liquaron
Stammgast |
#37 erstellt: 28. Dez 2003, 17:50 | |
Ajaja besonders an den Ferientagen viel zu lange. Denke normalerweise so 3-4 Stunden. Mfg Liquaron [Beitrag von Liquaron am 28. Dez 2003, 17:51 bearbeitet] |
||
Peter_H
Inventar |
#38 erstellt: 30. Dez 2003, 19:53 | |
Hi, naja, für mich meistens immer lange genug (so 2-3 Stunden, obwohl's einem nie so langer vorkommt), für meineFrau immer vieeel zu lang... ;-) [Beitrag von Peter_H am 30. Dez 2003, 19:56 bearbeitet] |
||
Hell0r
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 31. Dez 2003, 14:01 | |
da ich kan fernseher hab und am pc auch fernseh schau komm ich so auf 15 stunden der rest wird geschlafen oder gesoffen (aufkosten des schlafs) |
||
dr.matt
Inventar |
#40 erstellt: 31. Dez 2003, 14:08 | |
Tach, beruflich tägl. 1-2 Std. und privat ca. 4 Std. Matt |
||
Strike
Stammgast |
#41 erstellt: 31. Dez 2003, 14:17 | |
Wie lange sitze ich vorm PC?? Tscha...wenn man palmtops auch als PCs ansieht eigentlich immer...wenn ich von der Schule yurueck komme sitze ich davor..bis mir meine Augen zu fallen..in der Schule ist der Palmtop dabei der zusammen mit meinem Handy mich auch zum Surfen im Netz befaehigt.. an normalen Tagen kommt es auf die Schule an...aber 9h kommen locker hin wenn man noch die Zeit in der Schule dazuzaehlt komm ich locker auf 12h... In den Ferien kann ich locker mal 30h davor hocken..um irgend ein Problem zu loesen..oder fuer andere zu loesen..MUSIK IST IMMER DABEI ..hab fast immer alles dabei auf meinm 20GB MP3-P..Was waer ich ohne SIE?? T-9h **WELCOME TO THE REAL WORLD 2004** |
||
turntable_87
Stammgast |
#42 erstellt: 31. Dez 2003, 14:42 | |
Am Tag ??? |
||
MüNcHnEr
Hat sich gelöscht |
#43 erstellt: 31. Dez 2003, 14:59 | |
Naja, also ich hock so ungefähr 7 Stunden vorm Pc... Um mich in Foren rumzutreiben.. Der Rest der 7 Stunden wird gezockt.. Und dann, in den Ferien ist es wieder so weit, dann stellt sich heraus, ob das Zocken was gebracht hatt!! Weil dann ist LaN-PartY ... Und auf da LaN sinds so ungefähr 18 Stunden Zocken bis man keine chips, keine Cola und keinen starkern café mehr reinbekommt... Und am 3. ist wieder LaN |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#44 erstellt: 31. Dez 2003, 15:01 | |
Man sagt doch, der PC sei eine Zeitmaschine. Kaum sitzt man davor, schwupp, schon sind die Stunden rum. Und wenn es halt 30 sind, wen schert's ? Guten Rutsch an Alle und ein friedvolles 2004. Soweit das machbar ist... Gruß, Axel |
||
MüNcHnEr
Hat sich gelöscht |
#45 erstellt: 31. Dez 2003, 15:06 | |
Also auf den Freiden trink ich wirklich gern mit dir nen Schluck... Weil der Frieden hats bitter nötig, ernst genommen zu werden.. Also dann... oans zwoa drei ksuffa |
||
Strike
Stammgast |
#46 erstellt: 01. Jan 2004, 19:37 | |
2004 is here!! JA 30h am "Tag"...und dann ein paar Stunden pennen.. aber das ist eher selten... Lan-Partys das ist auch so ein Ding...von Freitag bis Montag früh sitzt man da manchmal..aber dann erstmal Montag durch pennen Gruß [Beitrag von Strike am 02. Jan 2004, 00:37 bearbeitet] |
||
Dragonsage
Inventar |
#47 erstellt: 01. Jan 2004, 20:52 | |
Watt brauchst Du dann noch ne DVD Sammlung? Gruß DS |
||
Stefanvolkersgau
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 03. Jan 2004, 16:05 | |
Hi, ich bin meistens so 2 Studnen pro tag dran, habe aber auch manchmal meien Phasen, da verbringe ich den ganzen tag dran (z.B. mit Spielen,...). Am meisten bin ich wenn dann im Internet. Das ist jetzt noch schlimmer geworden, seit wir nun Flatrate haben Steff |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#49 erstellt: 07. Jan 2004, 21:13 | |
die tabelle ist nach oben hin zu undifferenziert, wie man auch an den antworten sehen kann. ich unterscheide mich von jmd mit 5h/tag schon deutlich, da es eigentlich sehr selten <10h sind. das ist aber auch nicht freiwillig, sondern hängt daran, dass da ein online-studium, ein praktikum im softwarebereich und eine eigene internetfirma dran hängen. bin immer richtig froh, wenn ich mal "frei von allem" machen kann und den pc nur mal kurz zum email abrufen einschalte. seeehhhhr erholsam. |
||
MH
Inventar |
#50 erstellt: 13. Jan 2004, 02:26 | |
Ca. 12-14 Stunden am Computer. 50% PC und 50% Mac. Gruß MH |
||
airlex
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 13. Jan 2004, 08:14 | |
Sitze berufsbedingt bis zu 8 Stunden vor der Kiste. Privat so wenig wie nur irgend möglich (in der Woche vielleicht eine Stunde) Gruß Alex |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943