HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Zimmerbeleuchtung | |
|
Zimmerbeleuchtung+A -A |
||
Autor |
| |
HK_Audio
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Sep 2009, 20:26 | |
guten tag da mir heute leider eine lampe im zimmer kaputt gegangen ist, bin ich auf die idee gekommen leds zu verwenden, da sie einfach länger halten und ich eh ne neue lampe haben wollte. gibt es da sowas? sie sollten schon gut hell machen. hab zur zeit 5 lampen drin, welche einfach zu dunkel sind. wenn es möglich ist, sollten die lampen dimmbar sein oder sogar die farbe wechseln können. hab bis jetzt nur led par strahler gesehen, aber die sind für meine zwecke ungeeignet. würd mich freuen, wenn ihr ein paar tipps für mich hättet. mfg HK |
||
Dell_1200mp
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Sep 2009, 20:33 | |
Also das ist jetzt so ne normale zimmerlampe mit e14/e27 leutmitteln oder was? Also dafür gibt es led lampen mit e14/e27 gewinde, dann halt mit 36led´s oder mehr. Die gibt es auch in verschiedenen farben, ob es allerdings auch welche gibt die die farbe automatisch wechseln weiß ich nicht. |
||
|
||
*xD*
Inventar |
#3 erstellt: 29. Sep 2009, 20:36 | |
Hi Leds für Netzspannung gibts schon, musst nur mal googeln. Mit Farbwechsler ist aber wohl etwas exotisch, das wirst du im normalen Handel nicht bekommen. |
||
maggusxy
Inventar |
#4 erstellt: 29. Sep 2009, 20:44 | |
Was hat die Beleuchtung des Zimmers bitteschön mit PA zu tun?! Ich finde dieses Forum hier ist sehr sehr unpassend! |
||
HK_Audio
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Sep 2009, 20:48 | |
zur zeit sind 5 lampen mit der lampenfassund G 6.35 (?) und 20 watt drin. d.h. insgesamt 100 watt für ein 24m² zimmer, was ich für ein bisschen wenig halte. |
||
Marsupilami72
Inventar |
#6 erstellt: 29. Sep 2009, 20:58 | |
Sicher? http://www.reichelt....SORT=artnr;OFFSET=16 Als Glühlampenersatz für die normale Wohnraumbeleuchtung würde ich aber eher auf Energiesparlampen setzen. LEDs sind bestimmt gut für die Beleuchtung geeignet, aber nicht in die Form einer Glühlampe gezwängt P.S.: wenn Du bisher Halogen-Kaltlichspiegel hattest, nimm die wieder! Dazu sind LEDs keine Alternative - und heller sind sie auch nicht. P.P.S.: hast Du ein Foto von der Lampe? [Beitrag von Marsupilami72 am 29. Sep 2009, 20:59 bearbeitet] |
||
HK_Audio
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Okt 2009, 18:10 | |
ich hol das hier mal wieder hoch. hab grad ein bild im i-net gefunden, wo einer eine truss mit pars in seinem zimmer hängen hat. da ich eh schon 4 löcher in der decke hab, könnte ich dort doch eine alustange mit ein paar pars hinhängen oder? welche pars sind dafür geeignet? möcht schon kleine haben, also maximal 30er. aber die machen alle einen kleinen "strahl" bzw. haben einen kleinen abstrahlwinkel. gibts da auch andere? danke schon mal mfg HK |
||
maggusxy
Inventar |
#8 erstellt: 29. Okt 2009, 19:10 | |
Diese Par's wirds wohl nicht geben. Eine Truss ist schlicht und einfach mal nicht für's Zimmer gemacht. Geh in ein Einrichtungszentrum und kauf dir ne Deckenlampe. |
||
*xD*
Inventar |
#9 erstellt: 02. Nov 2009, 10:41 | |
Sicher, es gibt auch PAR 16, 20, 30, 36, 38, 46. Die haben aber alle einen relativ schmalen Winkel. Deswegen nimmt man ja auch die PARs eigentlich und hängt nicht einfach ein paar Funzeln an die Traverse. PAR-36 strahlen im kurzen Gehäuse relativ breit, allerdings sind das vom Design her keine richtigen PARs. Schau dich mal im Net um, du findest sicher was. Welche geeignet sind, musst du schauen. Eben das, was deine Decke trägt. |
||
Marsupilami72
Inventar |
#10 erstellt: 02. Nov 2009, 11:14 | |
Geht es denn um eine Effektbeleuchtung, oder soll das Zimmer einfach nur "normal" beleuchtet werden? Für letzteres sind PARs wirklich nicht geeignet... |
||
HK_Audio
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Nov 2009, 15:52 | |
so hab nochmal ein bisschen gesucht. also meine jetztigen lampen haben 12V 20W 20° hab nun pars gefunden mit einer abstrahlung von 30° also sollten die doch besser sein? mfg HK |
||
Marsupilami72
Inventar |
#12 erstellt: 02. Nov 2009, 16:46 | |
LED-Strahler strahlen wirklich nur im angegebenen Winkel nach vorne ab - bei Halogenspots hast Du jedoch noch jede Menge Streulicht zur Seite und nach hinten. Du kannst es gerne versuchen - aber ich fürchte, Du wirst enttäuscht sein. |
||
HK_Audio
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Nov 2009, 17:42 | |
naja ich leih mir mal nen 36er von einem kollegen aus. probieren geht über studieren. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739