HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Armbanduhren | |
|
Armbanduhren+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cal..45
Stammgast |
01:03
![]() |
#102
erstellt: 12. Dez 2005, |||||
hallo premier, das mit den 80 cent pro uhr stimmt schon. das berechnen die als *aufwandsgebühr*, weil sie ja das unheimlich schwere ( ![]() ![]() aber selbst im ungünstigen fall wenn eine uhr über den zoll kommt, zahle ich inkl. mwst und versand für eine casio pro-trek zum beispiel immer noch rund 100 (!!!) euro weniger als wenn ich sie hier kaufe - da warte ich auch gerne mal ein paar wochen. das mit dem zoll ist wirklich lotterie. es stimmt schon, normalerweise sollte alles ab einem gewissen betrag über den zoll laufen, das klappt aber wohl nur in der theorie. bei der fülle von päckchen und paketen die jeden tag weltweit ankommen ist eine lückenlose *überwachung* wohl gar nicht möglich. es kommt vielleicht auch drauf an, ob der zuständige beamte einen guten oder einen schlechten tag hat, ob er faul ist oder arbeitsgeil....(zum glück sind beamte meist faul *ggg*) gruß, holger |
||||||
BIG_G_24
Inventar |
16:21
![]() |
#103
erstellt: 12. Dez 2005, |||||
Die hier reicht mir vollkommen: ![]() Ich hab noch eine Citicen Promaster Navihawk zu Hause, aber die ist mir zu wuchtig. Die Casio ist schön leicht und angenehm zu tragen, geht immer genau (Funkuhr). Was will man mehr? Gruß BIG G ![]() |
||||||
|
||||||
cal..45
Stammgast |
20:58
![]() |
#104
erstellt: 12. Dez 2005, |||||
eine uhr mit solarfunktion vielleicht? ist mir persönlich wichtiger als die funk funktion (wenn die uhr beides hat - umso besser). über die genauigkeit gibts bei quartz uhren eh nicht viel (negatives) zu berichten und zweimal im jahr umstellen ist jetzt auch nicht so schlimm. hingegen zu wissen, daß man nie die batterie wechseln muß finde ich irgendwie *beruhigender* ![]() wie wärs damit: ![]() ![]() oder dieser (sehr preiswert): ![]() ![]() gruß, holger [Beitrag von cal..45 am 12. Dez 2005, 21:00 bearbeitet] |
||||||
Jonas_87
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#105
erstellt: 15. Dez 2005, |||||
Ich hab seit einem Jahr eine Tissot TTouch. Ich fand sie zuerst etwas teuer, aber die coolen Funktionen haben mich überzeugt. |
||||||
S.P.S.
Inventar |
21:19
![]() |
#106
erstellt: 15. Dez 2005, |||||
Ich habe seit etwa 5 Jahren eine Casio DW-8600 ![]() die rechte im Bild. Preis damals 400 Mark. Die Uhr ist sehr zuverlässig, hat aber aufgrund von Schnickschnak den keiner braucht ein paar sinvolle Funktionen zu wenig. So hat sie z.B. ein Thermometer, was aber die Temp am Arm mist, man muss sie also ne halbe Stunde irgendwo ablegen. Weiterhin kann sie EBBE und Flut anzeigen, was ich aber seit 5 Jahren noch nie richtig einzustellen wusste ![]() Was ich aber ganz interessant finde ist die Mondanzeige. Ich weiß immer wann Vollmond, Neumond etc ist. Der Kalender ist auch Spitze. Was mich stört ist die ungenauigkeit, in 2 Tagen ca 1 sek ![]() Und Einen Countdownzähler vermisse ich. Ansonsten hat sie mich noch nie im Stich gelassen und hab auch erst die 2te Batterie drinn. Batteriewechsel macht übrigends 0 Probleme. ![]() |
||||||
cal..45
Stammgast |
00:19
![]() |
#107
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
@ sps, wenn du mit deiner dw-8600 zufriedeen bist und dir das design immer noch gefällt dann wäre doch eine g-2310 eventuell was für dich: ![]() ![]() oder in dieser ausführung: ![]() ![]() es gibt zwar keinen mondkalender und gezeiten werden auch nicht angezeigt, aber dafür sind sie sehr genau (ca.1-2 sek abweichung/monat)brauchen keinen batteriewechsel und haben einen countdowntimer. sind so für ca. 60-70 € zu bekommen. gruß, holger |
||||||
S.P.S.
Inventar |
09:14
![]() |
#108
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
Hallo Holger Tut mir Leid, aber genannte Modelle kommen nicht in Frage. Da ist der Light-taster vorne, oben drauf ---> Jeder drückt drauf. Bei mir ist der Taster rechts oben. Auch denke ich ich werde mir demnächste was edleres holen ![]() ![]() |
||||||
devilpatrick88
Stammgast |
11:33
![]() |
#109
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
Ich hab mir eine Seiko Lassale geholt um die 400€. aber sehr empfindlich..... trotdem schöne Uhr ![]() mfg dvp ![]() |
||||||
Naumax
Stammgast |
17:10
![]() |
#110
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
Moin, wer drückt darauf? ![]() ![]() Gruß |
||||||
cal..45
Stammgast |
18:27
![]() |
#111
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
habe ich mich jetzt auch gerade gefragt ![]() finde es auch ergonomisch viel besser wenn der beleuchtungs knopf oben sitzt als an der seite, man bekommt ihn im dunkeln viel besser zum *fassen* (auch mit handschuhen z.b.) ist aber natürlich geschmacksache ![]() @ sps, ich hatte die uhr ja schon mal weiter vorne gepostet, aber wenn du was *edleres* suchst, wie wäre es dann mit dieser: (nur in asien erhältlich) ![]() ![]() die obere Uhr habe ich seit kurzem, sieht in natura wirklich SEHR edel aus (ist mir für den täglichen gebrauch sogar schon ZU edel) oder falls du im digitalen bereich bleiben willst, mit sowas: ![]() ![]() gibts auch in schwarz (allerdings nur als US modell, dann funktioniert aber leider die funk funktion nicht mehr) ![]() ![]() oder was ganz anderes? ich habe bestimmt noch ein paar vorschläge ![]() gruß, holger [Beitrag von cal..45 am 16. Dez 2005, 18:31 bearbeitet] |
||||||
bots
Inventar |
18:39
![]() |
#112
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
Hab dieses Ding hier - also genau genommen das Vorläufermodell [hab davon aber kein Bild gefunden]: ![]() |
||||||
Lord_Bre
Stammgast |
20:00
![]() |
#113
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
Tja, dann überleg dir mal, warum Herr Messner den Everest mit einer Rolex am Arm bestiegen hat ![]() ![]() ![]() Ich garantiere dir, dass jede G-Shock 1000mal schneller kaputt geht, als eine Submariner. Da musst du schon brachialste Gewalt anwenden... Und zur Ungenauigkeit: eine gut eingestellte mechanische Uhr hat eine Ganggenauigkeit von +/- 5 Sekunden pro Tag - ich denke nicht, dass man dadurch in irgendwelche Schwierigkeiten gerät... Und dann noch zum Thema Sinn: wenn man mal auf deren Preis schaut, dann wunderts mich kaum, wenn die nach ein paar Jahren mal stehen bleiben... ![]() |
||||||
S.P.S.
Inventar |
20:48
![]() |
#114
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
Also ich bin soweit eig noch ganz zufrieden mit meiner Uhr.... bzw hab ich im moment keinen Cent zuviel. Aber danke.... Wer drückt da drauf? Schon mal Schüler gewesen? Im Sommer nur mit T-Shirt, da zieht der Knopf die Finger sämtlicher Leute in der Umgebung magisch an. Manche finden es sogar lustig auf das große "G" zu drücken und wundern sich dann, warum nix passiert ![]() ![]() |
||||||
Traktor_1
Inventar |
21:42
![]() |
#115
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
jo das kenn ich der bekannte und von allen geliebte G-Punkt ![]() ![]() ![]() |
||||||
speedikai
Inventar |
22:00
![]() |
#116
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kai |
||||||
cal..45
Stammgast |
22:41
![]() |
#117
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
hallo lord bre, naja es ging ja um den einsatz von spezialeinheiten - ich wiederum glaube ja eher nicht, daß die so oft am/auf dem mount everest terroristen o.ä. jagen ![]() (solche werbewirksamen *events* und *extremerfahrungen* gibts natürlich auch bei vielen anderen uhrenmarken) eine batterie findet man dort sicher nicht, warum auch wenns solarzellen gibt?
ich würde sagen die flüssigkeitskristalle frieren ein, deshalb gibts ja auch g-shock's mit analog anzeigen...;)
falls wir daraus ne wette machen wollen: ich halte dagegen. du bringst ne submariner mit, ich ne g-shock. treffpunkt irgendwo 10-20 meter über dem erdboden und dann freier fall, mal sehen was passiert...:D
wie gesagt, es ging ja um spezialeinheiten und die müssen sicher auf die sekunde genau operieren können. wenn da einer mal vor nem einsatz vergisst seine uhr zu stellen - und dies vielleicht das letzte mal vor einem monat getan hat - na dann gute nacht. +/- 5 x30 = 150sek = 2,5 min. oha...
sorry aber diese aussage verstehe ich jetzt überhaupt nicht, erkläre mal bitte. gruß, holger [Beitrag von cal..45 am 16. Dez 2005, 22:46 bearbeitet] |
||||||
cal..45
Stammgast |
22:50
![]() |
#118
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
@ sps, okay, falls du mal hilfe für ein neues zeiteisen brauchst, einfach hier posten ![]() gruß, holger p.s. bist du weiblich oder warum wollen alle an deinen g-punkt? ![]() ![]() ![]() |
||||||
S.P.S.
Inventar |
23:50
![]() |
#119
erstellt: 16. Dez 2005, |||||
Wer weiß ![]() PS. bin männlich aber das zieht magisch an ![]() |
||||||
EierFanta
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#120
erstellt: 18. Dez 2005, |||||
Ich trage seit zwei Jahren zur Zeit die hier: ![]() Tissot T-Lord Automatic Mich faszinieren mechanische Armbanduhren, würde mir nie eine Quarzuhr kaufen. Liegt wohl daran das mein Onkel Uhrmacher war. Von Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt hat micht Tissot, für rund 400Euronen bekommt man da robuste automatische Uhren, die höchstens 4 Sekunden am Tag ungenau gehen. Alle drei Tage werden die nach der Atomuhr gestellt.... fertig. Zur Zeit spare ich noch auf die hier: ![]() TAG Heuer Carrera Automatic, vielleicht so in ein-/zwei Jahren. Wäre mein Traum, aber ist halt was teurer [Beitrag von EierFanta am 18. Dez 2005, 13:25 bearbeitet] |
||||||
BlueEvil
Neuling |
13:56
![]() |
#121
erstellt: 21. Dez 2005, |||||
Na auf diesen Test würde ich glatt auch eine Wette abschließen; mit dem Ergebnis das es bei der Sinn nach einem Fall aus 10m Höhe mit Sicherheit *sinnlos* wäre die noch zu reparieren. ![]() ![]() Gruß BlueEvil (14 CasioUhren Besitzer und 5 Citizen ProMaster) |
||||||
BlueEvil
Neuling |
14:25
![]() |
#122
erstellt: 31. Dez 2005, |||||
Thread noch mal nach oben schieb; ![]() Ich warte noch auf die "versprochene Wette" Sinn vs. Casio G-Shock! Also ich würde eine von meinen G-Shock`s für diesen Test mal *opfern* um zu sehen welche nun robuster ist. Als Testbedingung würde ich schon eine Höhe von 10m nehmen von da lassen wir die Uhren auf den Boden fallen. ![]() ![]() Gruß BlueEvil |
||||||
cal..45
Stammgast |
17:48
![]() |
#123
erstellt: 31. Dez 2005, |||||
hey dieter, es ging aber eigentlich um den freien fall einer rolex submariner vs eine casio g-shock. obwohl: eigentlich ist es egal ob sinn oder rolex, das ergebnis wird so oder so gleich ausfallen...:D ![]() ![]() |
||||||
shiosai
Stammgast |
23:18
![]() |
#124
erstellt: 31. Dez 2005, |||||
Ich trage diese hier, weil sie digital ist und grüne schrift hat ![]() ![]() |
||||||
ludilein
Inventar |
21:04
![]() |
#125
erstellt: 01. Jan 2006, |||||
contraproduktiv: habe eine 25€ Kaufhauskuhr, bei der die Datumsanzeige spinnt! Aber immerhin ist sie nicht digital! |
||||||
cal..45
Stammgast |
21:41
![]() |
#126
erstellt: 02. Jan 2006, |||||
@ shiosai, wenn du uhren mit grünen anzeigen magst, dann gefällt dir eventuell auch diese?: ![]() ![]() das schöne an dieser uhr ist, daß nicht das gesammte display beleuchtet ist - wie sonst eher üblich - sondern nur die ziffern. ich finde das hat was: ![]() ![]() gruß, holger |
||||||
Naumax
Stammgast |
23:39
![]() |
#127
erstellt: 04. Jan 2006, |||||
Wie heißt denn diese Uhr? Gruß Max |
||||||
cal..45
Stammgast |
03:15
![]() |
#128
erstellt: 05. Jan 2006, |||||
na, ich würde sagen "Fila Grand Prix" ![]() ![]() ![]() kuckst du hier: schwarz = 49 € ![]() oder hier: chrom/silber = 69 € ![]() oder hier: blau = 49 € ![]() gruß, holger [Beitrag von cal..45 am 05. Jan 2006, 03:18 bearbeitet] |
||||||
shiosai
Stammgast |
13:07
![]() |
#129
erstellt: 05. Jan 2006, |||||
Danke... aber irgendwiesieht mir die zu sehr nach einem Werbegeschenk der US-Army aus, wenn du verstehst was ich meine. Ich präferiere Grün eher im Zusammenhang mit der Informatik (und der damit verbundenen Freiheit) als mit einer stark hierarchisch strukturierten Kriegseinheit. Was den Namen meiner Uhr angeht, gut kombiniert ![]() |
||||||
Naumax
Stammgast |
22:33
![]() |
#130
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Danke! Hätte ich auch drauf kommen können, aber ich dachte das sein so ne Reihe von Produkten die alle so heißen... Gruß Max |
||||||
gorgel
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#131
erstellt: 10. Jan 2006, |||||
Hallo, momentan hab ich eine Junghans Quartz 41/1222, sehr schlicht und elegant, hat mittlerweile aber auch schon über 2 Jahre auf dem Buckel und wurde von mir nicht gerade geschont ![]() Als nächstes werde ich mir wahrscheinlich eine Skagen kaufen, wahrscheinlich eine aus schwarzem Titan, ist mal was anderes... ![]() ![]() Kostet laut Hersteller 135$, ist also realtiv günstig! Lieber würde ich mir allerdings eine Dugena Saphir holen, und zwar genau die hier: ![]() Leider wird da wahrscheinlich nix drauß, da diese Uhr rund 500€ kostet, im Internet zwar für 450€ gekauft werden kann aber ich nicht soviel Geld für ne Armbanduhr habe. Naja, man kann nicht alles im Leben habe... ![]() MfG, gorgel |
||||||
HiFi-Frank
Moderator |
01:04
![]() |
#132
erstellt: 19. Jan 2006, |||||
Ich hab seit ein paar Tagen diese Neuerwerbung hier aus dem Hause Festina: |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
16:34
![]() |
#133
erstellt: 19. Jan 2006, |||||
euch ist aber schon klar, dass armbanduhren schlecht für den raumklang sind, oder? deshalbhab ich keine ![]() mfg |
||||||
BIG_G_24
Inventar |
17:19
![]() |
#134
erstellt: 19. Jan 2006, |||||
Wieso, weil sich die Frequenzen der Uhr mit denen des Kabelklangs überschneiden?? ![]() Gruß BIG G ![]() |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
17:23
![]() |
#135
erstellt: 19. Jan 2006, |||||
wegen der resonanzfrequenzen von armbanduhren. besonders schlimm sind handgefertigte mechanische uhren...denkt doch mal an die eigenfreuquenzen:). fazit: armbanduhren versauen die stimmwiedergabe! mfg |
||||||
OberstVilla
Stammgast |
23:09
![]() |
#136
erstellt: 19. Jan 2006, |||||
n'Abend, bin zufällig auf diesen Thread gestossen..: Ich trage grundsätzlich nur mechanische Uhren, war mal mein Hobby.. Ich habe einige, meistens trage ich entweder eine Fortis Automatic GMT oder einen Sinn Automatik-Chronometer 303. Gruß Manfred |
||||||
becky
Stammgast |
06:01
![]() |
#137
erstellt: 20. Jan 2006, |||||
![]() ![]() für besondere Anlässe für alle Tage die G Shock von Seite 1 und die Lange von Seite 1 hätte ich auch gerne liebe Grüße Andreas [Beitrag von becky am 20. Jan 2006, 06:03 bearbeitet] |
||||||
speedikai
Inventar |
00:20
![]() |
#138
erstellt: 22. Jan 2006, |||||
cal..45
Stammgast |
14:42
![]() |
#139
erstellt: 20. Feb 2006, |||||
ich bin zwar mit meinen casio uhren hochzufrieden, will mir aber mal demnächst zu abwechslung was anderes kaufen. bin noch am überlegen ob es eine NITE wird: ![]() ![]() bzw. in dieser ausführung: ![]() ![]() oder doch eher eine SMITH&WESSON: ![]() ![]() oder vielleicht auch eine KHS (die einzige uhr mit blauen leuchtelementen): ![]() ![]() oder vielleicht auch eine TRASER als chrono: ![]() ![]() auf jeden fall wird es eine uhr mit tritium(H3) leuchtelementen werden. tja wer die wahl hat, hat die qual...:Y mal ne frage an euch: hat jemand eine uhr mit tritium (H3) leuchtelementen und wenn ja welche marke/modell und wie sind so eure erfahrungen. würde mich über nützliche tipps echt freuen. gruß, holger |
||||||
Hubert789
Inventar |
17:54
![]() |
#140
erstellt: 20. Feb 2006, |||||
Und an meinem Handgelenk prangt: Braun AW 60 Grüße Hubert |
||||||
Oliver
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#141
erstellt: 26. Feb 2006, |||||
@cal..45: was sind denn tritium (H3) Leuchtelemente??? Ich schätze mal eine neue Art von nachleuchtenden Medium. |
||||||
cal..45
Stammgast |
14:57
![]() |
#142
erstellt: 26. Feb 2006, |||||
hi oliver, naja so ganz neu ist diese technik eigentlich nicht. die H3 elemente werden im bereich der militärischen uhren schon seit über 10 jahren eingesetzt und waren wohl lange zeit für den zivilen markt gar nicht zu bekommen (zumindest in den USA). der vorteil ist halt, daß man nicht - wie bei anderen uhrleuchtmitteln - die zeiger und stundensteine vorher mit licht anstrahlen muss. aufgrund der radioaktivität leuchten die traser halt von sich aus und das - wenn man den marketing spüchen glauben darf - bis zu 100 mal heller als herkömmliche leuchtelemente. auch die leuchtdauer soll sehr lange sein, erst nach 10 jahren verlieren sie rund 50% ihrer leuchtkraft und selbst nach 25 jahren sollen sie noch bis zu 10 mal heller wahrgenommen werden als alle anderen derzeit bekannten leuchtelemente. die wohl derzeit besten traser (berufe mich da ebenfalls wiederum auf die werbung) werden wohl von der firma mb-microtec in der schweiz hergestellt. interessant am rande: tritium (H3) wird übrigens u.a. zum bau von wasserstoffbomben verwendet, also so ein bauteil von einer H-waffe als kleine mini-nuke am arm hat schon was - finde ich *ggg* ![]() ![]() ![]() hier mal noch zwei IMO sehr schöne bilder von einer KHS TACTICAL in mit grünen und blauen trasern: ![]() ![]() ![]() ![]() gruß, holger |
||||||
BlueEvil
Neuling |
14:52
![]() |
#143
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Hey Holger, bestelle sie dir doch einfach ALLE ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter |
||||||
Elric6666
Gesperrt |
15:09
![]() |
#144
erstellt: 06. Mrz 2006, |||||
Hallo Zusammen, ja – Uhren einer der wenigen Möglichkeiten – wie ich finde – Schmuck zu tragen. Aktuelle wechsele ich zwischen diesen 2 Ebel Uhren: ![]() ![]() Versauern tut eine Tissot und Omega Gruss Robert |
||||||
Oliver
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#145
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||
Nun, bevor die zwei Uhren sich kaputtversauern würde ich gerne die Omega nehmen. Was ist es den für eine??? |
||||||
Elric6666
Gesperrt |
22:09
![]() |
#146
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||
Das glaube ich dir gerne: ![]() Es ist eine Seamaster und ich habe sogar noch die org. Wechselarmbänder (Kautschuk / Stahl). Die ist so 18 Jahre alt - die Zeit vergeht;-) Aber nicht dieser Klassiker – ein Bild habe ich jetzt nicht gefunden und für ein Foto bin jetzt zu Faul ;-) ![]() Gruss Robert |
||||||
Oliver
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#147
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||
Eine sehr schöne Uhr, die wohl meine nächste Uhr wird. Ein Versuch war´s mal wert ![]() |
||||||
Dipak
Inventar |
01:59
![]() |
#148
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
hallo robert! in sachen musik verträgt sich unser geschmack anscheinend merkbar besser als in sachen uhren. die zweite ebel ist irgendwo dazwischen, kann sich nicht entscheiden ob jetzt sport oder edel, aber eigentlich noch ok. mit der ersten ebel und der omega kann ich hingegen gar nichts anfangen. das design ist vor allem bei der ebel schonmal sehr gewöhnungsbedürftig (mit den schrauben), aber beim gold hörts dann definitiv auf.. ![]() hatte halt schon immer eine abneigung gegen gold, va bei uhren. einerseits passt mir das bild/image nicht, welches golduhren ihren trägern oft anhaften lassen nicht, va aber finde ich die farbe einfach viel unpassender als stahl, titan oder (wenns dann teuer sein soll) platin.. ![]() ist ja alles geschmackssache, also nicht persönlich nehmen und noch viel spass mit deinen uhren! ![]() ![]() |
||||||
cal..45
Stammgast |
22:36
![]() |
#149
erstellt: 16. Mai 2006, |||||
@ alle uhrenliebhaber, seit einigen wochen bin ich im besitz einer Casio Pro-Trek "PRG 80 YT Black Titanium" und möchte euch diese interessante uhr etwas näher vorstellen: zunächst einmal zu den erweiterten funktionen der uhr - sie besitzt ein thermometer, einen barometer, einen altimeter (höhenmesser) und einen digitalen kompass. Pro-Trek uhren sind bei vielen outdoor spezialisten bekannt und werden dementsprechend gerne und oft bei "off road" aktivitäten eingesetzt. ausgehend von der wetterstation, welche ich glücklicherweise in meinem ort habe (ca. 300 - 400 m luflinie von mir) kann ich sagen, arbeitet der triplesensor in der uhr erstaunlich präzise. sicher ist solch ein multifunktionsmessgerät kein 100%er ersatz für externe und spezialisierte messinstrumente, aber für eine annähernde messung von wetterdaten wenn man *auf tour* ist, reicht es alle mal. die pro-trek PRG 80YT ist das was allgemein als *klopper* bezeichnet wird. mit einer breite von 51mm (ost-west), einer höhe von 62 mm (nord-süd) und einer tiefe von 17mm ist sie alles andere als eine *zierliche damenuhr* (die sowie IMO niemand braucht), aber vielleicht ist sie sogar schon dem einen oder anderen gestandenen mannsbild zu groß. allerdings muss man zwei dinge beachten: aufgrund der gewaltigen abmessungen in breite und höhe fällt die tiefe mit 17 mm überhaupt nicht negativ auf - im gegenteil wäre die uhr flacher, würde sie wirken wie eine flunder. die abmessungen sind also perfekt in relation zueinander abgestimmt. leute mit eher schmalen handgelenken seien allerdings gewarnt: die uhr deckt praktisch die komplette breite des armes ab.... trotz ihrer gewaltigen ausmaße, ist die uhr aufgrund der titan/kunststoff bauweise sehr leicht. in massivstahl ausführung würde die uhr garantiert 200 g+ wiegen, so kommt sie - in meinem fall - gerade mal auf vergleichsweise bescheidene 107 gramm. das schwarz eloxierte titanband und das schwarze gehäuse geben der uhr gleichzeitig einen sportlichen sowie einen eleganten look, der tragekomfort ist exzellent. die uhr ist wasserdicht bis 100 meter (10bar) was sie nicht unbedingt zur ersten wahl für taucher macht, aber das soll sie auch gar nicht sein. für alle anderen *wasserspiele* ist sie hingegen mit sicherheit mehr als ausreichend. das display ist SEHR groß mit klar ablesbaren zahlen und graphiken, für eine digitaluhr ist der *öffnungswinkel* des ablesbaren bereichs sehr gut. die hintergrundbeleuchtung erstrahlt in einem dezenten grün (eher fast schon turkis - grün mit viel blauanteil) und ist nicht ZU hell, man wird also in dunkelheit nicht *geblendet* vor lauter lux. die uhr läuft praktischer - und sinnvollerweise mit solarbetrieb, was eine exessive *rumdrückerei* (man will ja schliesslich permanent wissen wo norden ist ;))erlaubt ohne reue. der zustand der ladebatterie wird im unteren teil des displays angezeigt mit "L M H" (low, middle, high). wo es soviel licht gibt, bleibt der schatten meist leider auch nicht aus und soll an dieser stelle auch nicht verschwiegen werden: da wären als erstes mal die vier schrauben im oberen teil des gehäuses zu nennen: sorry liebe casio designer, aber schrauben an einer uhr gehören dahin wo man sie nicht sieht - nämlich an die UNTERSEITE eine uhr. zwar sind die schrauben jetzt nicht megagross und stören auch nicht wirklich, es gibt aber von mir dennoch punkteabzug, weil es IMO unötig ist und den ansonsten sehr guten verarbeitungsstandard ein wenig ins falsche licht rückt. des weiteren finde ich es persönlich schade, dass im *timekeeping mode* (also der normale uhrzeit anzeige modus) nicht permanent zur uhrzeit, gleichzeitig die jahreszahl, der wochentag und das datum angezeigt wird. angezeigt wird lediglich - neben der uhrzeit - das datum ODER (alternativ auf knopfdruck) der wochentag - die jahreszahl sucht man komplett vergeblich, die ist überhaupt nicht aufrufbar. man kann natürlich sagen, dass man das jahr sowieso kennt (sollte man jedenfalls ;)) in dem man sich gerade aufhält, aber technisch ist es überhaupt kein problem das darzustellen (zumal auf dem display der uhr wahrlich genug platz gewesen wäre). hier setzt - wieder einmal - meine heißgeliebte g-shock G-2300B-1V maßstäbe und die sind bei dieser uhr SO hoch, dass ich bisher nichts kenne, was ihr das wasser reichen kann in design, display layout und funktionalität - unabhängig von marke und/oder preis!!! zurück zur pro-trek: warum der countdowntimer auf maximal 60:00 min einstellbar ist, ist mir ein rätsel und für eine solche uhr auch ein witz. zugegeben - meist braucht man beim rückwärtszählen nicht mal diese eine stunde, aber es ist einfach ärgerlich zu wissen, dass es andere uhren gibt (auch hier die G-2300B-1V mit 23h:59:min:59sek countdown funktion) die das können und dazu noch um einiges günstiger sind. das ist einer ansonsten sehr gelungenen uhr wie der pro-trek PRG 80TY einfach unwürdig. die fünf tagesalarme und der zusätzliche (IMO absolut unnütze) stundenpieper (kann man ja glücklicherweise deaktivieren) sind hingegen standard bei mittlerweile vielen casio uhren. allerdings sind auch die tagesalarme nicht 100% perfekt - dazu hätte gehört dass man sie nicht nur innerhalb des laufenden tages frei einstellen kann sondern mit einem *zielalarm* der es ermöglicht z.b. in 10 tagen zu einer bestimmten uhrzeit zu piepen (memory function - kennt man ja auch aus handys). auch auf die gefahr mich zu wiederholen: meine g-shock G-2300B-1V kann auch das... FAZIT: die PRG 80TY ist eine (annähernd) rundum gelungene uhr mit (kleinen) schwächen. in der verarbeitung und dem design - bis auf die vier schrauben - ist die uhr absolut top, für outdoor aktivitäten ist sie perfekt (logisch ist ja auch ne pro-trek ;)). das *klobige* design wird sicher nicht jedermanns geschmack treffen, ich möchte aber nochmals betonen, dass die uhr - trotz der gewaltigen abmessungen - aufgrund ihrer schwarzen farbe (macht ja bekanntlich schlank) so elegant wirkt wie sie es nur kann. falls jetzt jemand lust bekommen hat sich diese uhr zu kaufen, gibts leider einen wehrmutstropfen: sie ist NICHT in europa erhältlich, dank der unglaublichen weitsicht der casio vertriebs strategen . man muss sich also auf den amerikanischen oder asiatischen markt begeben - hat aber auch was gutes, dort zahlt man weniger als die hälfte dessen was sie hier kosten würde (wen es sie denn hier gäbe)und sollte im internet-zeitalter auch kein problem mehr darstellen. falls interesse an einer quelle zuverlässiger händler besteht, bitte einfach mal eine kurze mail oder pn an mich schicken. anbei noch ein paar bilder von dem schmuckstück. gruß, holger ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von cal..45 am 16. Mai 2006, 22:49 bearbeitet] |
||||||
Naumax
Stammgast |
15:35
![]() |
#150
erstellt: 21. Jun 2006, |||||
Hallo, mein Vater hat nun diese Uhr: Casio G-Shock GW-1700DE-1AVER ![]() ![]() Sie sieht gut und modern aus, hat alle Funktionen die er(bzw. jed- ergewöhnlich) braucht, und geht nicht kaputt. Genau gehen tut sie auch(Funkuhr) und Batterieprobleme sollte es dank großem Solarfeld nicht geben. Gruß Max |
||||||
S.P.S.
Inventar |
14:20
![]() |
#151
erstellt: 26. Aug 2006, |||||
Hallo alle zusammen. Ich wollte mal diesen Thread hier wieder ausgraben ![]() Nun ist es (leider) soweit, ich brauche eine neue Uhr. Bei einem Surfkurs hat sich bei meiner Uhr irgendwie die "Schnalle"(nennt man das hier aus so?, also da wo das Armband durchkommt) gelöst und ich habe die Uhr verloren. Die "Schnalle" ![]() ![]() Falls ihr Empfehlungen habt, ich bin für alles offen, wenn die Uhr folgende Kriterien erfüllt: -solar -funk -digital -wasserdicht für Dusche, Schwimmbad, etc. -max 100 Euro Hab schon etwas recherschiert und folgendes entdeckt: ![]() Wenn nur das Armband ein ordentliches wär. Aber ansonsten gefällt sie mir schon recht gut. Momentan nehme ich mit einer MC Donalds Uhr vorlieb ![]() Obwohl die erstaunlich viel aushällt ![]() ![]() Diese hier ![]() ![]() ![]() |
||||||
bentz
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#152
erstellt: 26. Aug 2006, |||||
Da ich ein armer Student bin, trage zur Zeit eine Cavadini Condor. Finde die aber optisch top! ![]() ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.119