Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... 2000 ... 3000 ... Letzte |nächste|

Fußballthread - Saison 2024/25

+A -A
Autor
Beitrag
3in3r
Ist häufiger hier
#37257 erstellt: 20. Sep 2009, 18:38
Zum Glück HAT AUCH LEVERKUSEN GEGEN BREMEN NUR 0:0 gespielt
somit der HSV immer noch spitzenreiter.

ist euch eigentlich schon aufgefallen das Bayern München gegen den Klub alle drei Tore von ex hsv'er geschossen wurde...
pitufito
Stammgast
#37258 erstellt: 20. Sep 2009, 18:39

Smilypitt schrieb:
Wenn das Beispiel macht, sollten sich andere Mannschaften überlegen, wie schnell sowas gehen kann wenn mal 2-3 Leistungsträger abgehen.
:prost


Da muessen sich andere Vereine gar nix ueberlegen. Das weiss jedes Kind, dass man nicht seine Besten gehen lassen kann, ohne sie adaequat zu ersetzen. Nur in Berlin weiss man das scheinbar nicht. Da schmeisst man erst seinen Manager raus und laesst dann die drei Top Leute ziehen. Ich denke, das eine hat mit dem anderen was zu tun. Also muesste man wohl als ersten den Preetz rauswerfen und sich Ulis Bruder wieder holen. Oder eben einen adaequaten Ersatz... Es ist echt zum kotzen wie provinziell Berlin manchmal ist, im Fussball wie in der Politik.

Smilypitt
Inventar
#37259 erstellt: 20. Sep 2009, 19:55

pitufito schrieb:

Smilypitt schrieb:
Wenn das Beispiel macht, sollten sich andere Mannschaften überlegen, wie schnell sowas gehen kann wenn mal 2-3 Leistungsträger abgehen.
:prost


Da muessen sich andere Vereine gar nix ueberlegen. Das weiss jedes Kind, dass man nicht seine Besten gehen lassen kann, ohne sie adaequat zu ersetzen. Nur in Berlin weiss man das scheinbar nicht. Da schmeisst man erst seinen Manager raus und laesst dann die drei Top Leute ziehen. Ich denke, das eine hat mit dem anderen was zu tun. Also muesste man wohl als ersten den Preetz rauswerfen und sich Ulis Bruder wieder holen. Oder eben einen adaequaten Ersatz... Es ist echt zum kotzen wie provinziell Berlin manchmal ist, im Fussball wie in der Politik.

:prost


Da gebe ich Dir vollkommen recht. Nur ob das Kinder wissen weiß ich zumindestens nicht ;-)
Andere machen auch Fehler, nur hier fallen sie besonders auf

Was allerdings ja viele, die Jahre zuvor schon forderten, war Dieter sein Rausschmiss, weil er da nichts auf die Reihe brachte.
Mit dem Doppelschlag Hoeneß raus, Leistungsträger raus, hat man sich wohl das Eigentor geschossen oder wie Du zurecht sagst, hat das eine mit dem anderen was zu tun.
Aufgefallen ist es ja nur, weil Hertha voriges Jahr mal besser war als in der Vorjahren, ansonsten verhält sich die Hertha wie ich sie schon vor 30 Jahren kannte, falsche Entscheidungen zum falschen Zeitpunkt, was sich dann fast doppelt auswirkt.



MarkusNRW
Gesperrt
#37260 erstellt: 21. Sep 2009, 07:36
bei den ganzen entlassungen und bevorstehenden,wird doch wohl mal langsam ein job fürn slomka dabei sein,oder?
TomGroove
Inventar
#37261 erstellt: 21. Sep 2009, 07:43
Ich verstehe sowieso nicht, wie Wichniarek 2mal denselben Fehler machen konnte ?????
Luca14
Stammgast
#37262 erstellt: 21. Sep 2009, 10:17
Die Fehler machte wohl eher Hertha, denn die haben ihn ja zweimal verpflichtet.

Und Slomka wird auch in Berlin nicht unterkommen. Preetz wird wohl eher Ristić oder Campino verpflichten, wenn er denn noch dazu kommt.
MarkusNRW
Gesperrt
#37263 erstellt: 21. Sep 2009, 11:18
dachte auch eher an bochum
vstverstaerker
Moderator
#37264 erstellt: 21. Sep 2009, 11:43

MarkusNRW schrieb:
dachte auch eher an bochum ;)


das würde auch besser passen als in berlin, finde ich
TomGroove
Inventar
#37265 erstellt: 21. Sep 2009, 13:13
Schwupps...und schon ist Lehmann aus dem Kader. Aber dann kann er ja heute und morgen auch nochmal auf die Wiesn gehen
andisharp
Hat sich gelöscht
#37266 erstellt: 21. Sep 2009, 13:22
Momentan ist man beim VfB wohl etwas humorlos.
vstverstaerker
Moderator
#37267 erstellt: 21. Sep 2009, 13:35
hätte er rechtzeitig aufgehört, wäre ihm das erspart geblieben. irgendwann ist ein alter und niveau erreicht, da wirst du plötzlich abgesät und kommst vielleicht nicht mehr anständig zurück


Bundestrainer Joachim Löw verzichtet auf den Hannoveraner. Dadurch ist das Rennen um den WM-Platz zwischen den DFB-Pfosten wieder offen. http://www.sport1.de.../artikel_154317.html


[Beitrag von vstverstaerker am 21. Sep 2009, 13:36 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#37268 erstellt: 21. Sep 2009, 14:03
Warum haben sie dann ein weiteres Jahr mit ihm verlängert? An ihm liegt es jedenfalls nicht, dass die Mannschaft momentan nichts reißt. Die nächsten drei Spiele könnten Babbels letzte sein.
MarkusNRW
Gesperrt
#37269 erstellt: 21. Sep 2009, 14:06
BESTIMMT weil der gomez fehlt
aber wer weiss,vielleicht spielt der ja bald wieder beim vfb,wenn müller und co ihm den rang ablaufen
andisharp
Hat sich gelöscht
#37270 erstellt: 21. Sep 2009, 14:15
Mit einem so grandios schlechten Mittelfeld wie am Samstag nützt auch ein Gomez nichts.
MarkusNRW
Gesperrt
#37271 erstellt: 21. Sep 2009, 14:18

andisharp schrieb:
Mit einem so grandios schlechten Mittelfeld wie am Samstag nützt auch ein Gomez nichts.


MIR solls recht sein
3in3r
Ist häufiger hier
#37272 erstellt: 21. Sep 2009, 17:58
Wenn das so mit hertha weiter läuft sportlich und finanziell
wird in zwei drei Jahren Union Berlin die hertha ablösen....
vstverstaerker
Moderator
#37273 erstellt: 21. Sep 2009, 18:05
wenns ganz hart kommt, dann schon in einem jahr
andisharp
Hat sich gelöscht
#37274 erstellt: 22. Sep 2009, 09:03
Ich hätte nichts dagegen, Union wirkt auf mich authentischer.
Schwergewicht
Inventar
#37275 erstellt: 22. Sep 2009, 09:35

vstverstaerker schrieb:
wenns ganz hart kommt, dann schon in einem jahr 8)

Hallo,

wenn alles normal verläuft, kann Union froh sein, sich dauerhaft in der 2. Liga zu etablieren, da fehlt das finanzielle Umfeld bzw. der Großsponsor, also die eigentlichen Rahmenbedingungen für großen (teuren) Fußball, die allen Ostclubs fehlen. Wenn Hertha da schon als "Traditionswestclub" nicht so viel locker machen kann.

Aber vielleicht meldet sich Red Bull ja bei denen, oder die 100 Mille von Audi wandern da hin, wäre sogar eine "Brücke zur Vergangenheit", Auto Union und Union Berlin.

Schwergewicht
Inventar
#37276 erstellt: 22. Sep 2009, 09:48
Die Chance, sich "dauerhaft" in der 1. Liga neu zu etablieren werden sowieso nur noch Vereine wie Hoffenheim haben, wo Kapital in großem Stil hintersteht.

Sicherlich wird es immer mal irgendeiner Mannschaft überraschend gelingen, in die 1. Liga aufzusteigen, aber das Gastspiel ist dann von begrenzter Dauer, wie z.B. bei Ulm.

Wir haben ja in der Bundesliga tatsächlich eine 3-Klassen-Gesellschaft. Und für Vereine wie z.B. Bochum, Bielefeld oder Cottbus ist alleine schon durch den vorgegebenen Etat ein Nichtabstieg ein riesiger Erfolg, absteigen werden z.B. diese Vereine immer mal wieder. Das beste Beispiel Bochum, seit ca. 40 Jahren überwiegend in der 1. Liga und dort immer den dritt-/zweit-/ oder kleinsten Etat. Immerhin haben sie es geschafft, sich unter den ursptünglich in etwa gleichen finanziellen Voraussetzungen wie z.B. RWE, WSV oder Saarbrücken dauerhaft als Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 1 und 2 zu etablieren und nicht ins Niemansland abzukacken.

Eigentlich eine großartige Leistung der Verantwortlichen vom VFL Bochum, wenn man mal das Auge auf so einen Verein wirft und nicht nur immer die "ganz Großen" als Maßstab nimmt.



[Beitrag von Schwergewicht am 22. Sep 2009, 10:20 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#37277 erstellt: 22. Sep 2009, 10:15
Nur leider sind die Bochumer "Fans" anderer Ansicht. Die haben es glatt geschafft, dass einer ihrer erfolgreichsten Trainer vorzeitig grundlos entlassen wurde.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#37278 erstellt: 22. Sep 2009, 11:42

Schwergewicht schrieb:
Die Chance, sich "dauerhaft" in der 1. Liga neu zu etablieren werden sowieso nur noch Vereine wie Hoffenheim haben, wo Kapital in großem Stil hintersteht.

:prost


Naja, auch der Hopp ist nicht unsterblich. Und wenn es den mal nicht mehr gibt, wer weiß ob der Verein dann noch so unterstützt wird?
Wenn es nur die Vereine dauerhaft in der ersten Liga schaffen sollen, die einen starken finaziellen Background haben, dann ist ja auch immer die Frage: Wie lange ist dieser starke Background vorhanden?
Für mich ist ein Verein der sich nicht selber trägt, kein gesunder Verein und wie dauerhaft dieser Verein dann wirklich ganz oben mitspielt, wird sich zeigen.
MarkusNRW
Gesperrt
#37279 erstellt: 22. Sep 2009, 11:57
mal kurz themawechsel,zeigen die heute die dfb spiele live im normalo-tv??
pitufito
Stammgast
#37280 erstellt: 22. Sep 2009, 11:59

MarkusNRW schrieb:
mal kurz themawechsel,zeigen die heute die dfb spiele live im normalo-tv??


http://www.telefootball.com/?d=22-09-2009&country=55

MarkusNRW
Gesperrt
#37281 erstellt: 22. Sep 2009, 12:02
oh super,danke dir
hoffentlich klappts auch heute abend
andisharp
Hat sich gelöscht
#37282 erstellt: 22. Sep 2009, 12:16
Alternativ die Zusammenfassungen um 22:15 auf dem Ersten.
pitufito
Stammgast
#37283 erstellt: 22. Sep 2009, 12:20

MarkusNRW schrieb:
oh super,danke dir
hoffentlich klappts auch heute abend


Das waren nur links zu den uebertragenden TV Sendern. Da kann man sehen, wann welche Spiele auf welchen Sendern uebertragen werden. Um die Spiele im Netz zu sehen, musstu hier klicken:

http://www.myp2p.eu/...&discipline=football

andisharp
Hat sich gelöscht
#37284 erstellt: 22. Sep 2009, 12:26
Morgen zeigt das ZDF Köln-Wolfsburg live.
Schwergewicht
Inventar
#37285 erstellt: 22. Sep 2009, 14:43

Mackie-Messer schrieb:

Schwergewicht schrieb:
Die Chance, sich "dauerhaft" in der 1. Liga neu zu etablieren werden sowieso nur noch Vereine wie Hoffenheim haben, wo Kapital in großem Stil hintersteht.

:prost


Naja, auch der Hopp ist nicht unsterblich. Und wenn es den mal nicht mehr gibt, wer weiß ob der Verein dann noch so unterstützt wird?
Wenn es nur die Vereine dauerhaft in der ersten Liga schaffen sollen, die einen starken finaziellen Background haben, dann ist ja auch immer die Frage: Wie lange ist dieser starke Background vorhanden?


Das es wie in dem Beispiel Hoffenheim nur funktioniert, so lange der Geldgeber entsprechend investiert, ist ja wohl als Selbstverständlichkeit vorauszusetzen und keine besondere zusätzliche Erwähnung wert.


Für mich ist ein Verein der sich nicht selber trägt, kein gesunder Verein und wie dauerhaft dieser Verein dann wirklich ganz oben mitspielt, wird sich zeigen.


So gesehen trägt sich kein Verein der 1. Liga durch sich selbst, also nur durch seine Mitglieder, genau genommen den Mitgliedsbeiträgen. Selbst die Eintrittsgelder machen im Schnitt nur noch um die 10 - 20 % am Gesamtetat eines Vereines der 1. Liga aus.

Jeder Verein ist auf "fremdes Geld" angewiesen, selbst Bayern München. Woher das Geld kommt, ob durch Fernsehgelder, große Konzerne, Sponsoring von Milliardären oder mehreren Millionären, Werbepartner, Merchandising oder Trick 17 mit Falltür usw. ist egal, hauptsache das Geld kommt rein und der Jahresetat ist entsprechend hoch.

Da Bayern München dies alles am besten verstanden hat und wohl heute noch versteht, residieren sie national ganz oben und kein Verein kann sie dort verdrängen, außer, wenn er wirklich wollte, Hoppis Hoppenstedt. Selbst VW oder Bayer könnte nicht so viel locker machen, da spielen Vorstand und Aufsichtsrat und natürlich die Aktionäre niemals mit.



[Beitrag von Schwergewicht am 22. Sep 2009, 15:10 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#37286 erstellt: 22. Sep 2009, 15:01
Jeder Verein, der langfristig ein positives Ergebnis ausweist, trägt sich selbst. Eigentlich ist der Begriff "Verein" für Profifußballclubs falsch, denn es handelt sich in Wirklichkeit um gewinnorientierte Wirtschaftsunternehmen und da gibt es erfolgreiche und weniger erfolgreiche.

Irgendwann wird auch wieder die Diskussion um Auf- und Abstieg aufflammen. Mittelfristig wird der wohl abgeschafft werden.
MarkusNRW
Gesperrt
#37287 erstellt: 22. Sep 2009, 15:06
wenn der fc bayern bald zum "reichsten" verein aufsteigen wird,muss der rest gegen die dunkle macht und darth uli ankämpfen
möge die macht mit uns sein
das ganze scheint wohl schon in trockenen tüchern zu sein mit audi


[Beitrag von MarkusNRW am 22. Sep 2009, 15:06 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#37288 erstellt: 22. Sep 2009, 15:16
Moin ...


Eigentlich ist der Begriff "Verein" für Profifußballclubs falsch, denn es handelt sich in Wirklichkeit um gewinnorientierte Wirtschaftsunternehmen und da gibt es erfolgreiche und weniger erfolgreiche.


... sehe ich auch so, leider ist der "Sport" nur noch Mittel zum Zweck. Und der Zweck heißt Geld verdienen was ja an sich nichts Schlechtes ist.

Wenn man ein wenig auf dem Boden der Tatsachen bleiben würde und nicht so völlig überzogene Ablösesummen und Gehälter zahlen würde (da meine ich natürlich nicht nur die BL), wäre die ganze Sache vielleicht sogar wieder etwas reizvoller, da der Sport vielleicht wieder in den Vordergrund rücken würde .... ich weiß, Träumerein ...

Irgendwo habe ich gelesen, dass in BW Fahrer, welche schuldhaft einen VU versursachen in Zukunft vollständig zur Kasse gebeten werden, für den Einsatz von FW, Rettungsdienst u.ä. ... ok.!!!

Dann wird es aber auch Zeit, das die Fußballvereine komplett und alleine die Polizeieinsätze für ihre wöchentlichen Spiele zahlen ....



taubeOhren
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#37289 erstellt: 22. Sep 2009, 15:17

Schwergewicht schrieb:

Mackie-Messer schrieb:

Schwergewicht schrieb:
Die Chance, sich "dauerhaft" in der 1. Liga neu zu etablieren werden sowieso nur noch Vereine wie Hoffenheim haben, wo Kapital in großem Stil hintersteht.

:prost


Naja, auch der Hopp ist nicht unsterblich. Und wenn es den mal nicht mehr gibt, wer weiß ob der Verein dann noch so unterstützt wird?
Wenn es nur die Vereine dauerhaft in der ersten Liga schaffen sollen, die einen starken finaziellen Background haben, dann ist ja auch immer die Frage: Wie lange ist dieser starke Background vorhanden?


Das es wie in dem Beispiel Hoffenheim nur funktioniert, so lange der Geldgeber entsprechend investiert, ist ja wohl als Selbstverständlichkeit vorauszusetzen und keine besondere zusätzliche Erwähnung wert.

:prost




Wie kommst du dann aber zu der Aussage
" das nur Hoffenheim langfristig in der ertsten Liga spielt"?
Die Dinge können sich nunmal schnell ändern und pauschal davon auszugehen das nur Hoffenheim in der ersten Liga dauerhaft spielt ist einfach absurd. Das ist ja wohl nicht mehr als deine Sicht der Dinge und entbehrt doch jeder Grundlage.
Und, die meisten Vereine in der ersten Liga tragen sich selbst.
Natürlich wie du es schon beschrieben hast durch Vermarktung, Werbung usw. aber sie bekommen nichts geschenkt.
Die meisten Vereine der ersten Liga leben von ihren Einnahmen, die sie erwirtschaften, Hoffenheim aber nicht.
Schwergewicht
Inventar
#37290 erstellt: 22. Sep 2009, 15:17

MarkusNRW schrieb:
wenn der fc bayern bald zum "reichsten" verein aufsteigen wird,muss der rest gegen die dunkle macht und darth uli ankämpfen
möge die macht mit uns sein
das ganze scheint wohl schon in trockenen tüchern zu sein mit audi



Was ändert sich durch die 100 Mille? National führen sie sowieso mit Abstand und international können sie damit auch nicht so viel reißen, da es sich bei dem Betrag um eine Einmalzahlung handelt. Wenn die 100 Mille zusätzlich jährlich kämen, könnte man den momentanen Abstand zu den 4 oder 5 europäischen Top-Clubs stark verringern.

Aber irgendwie werden die Bayern es auch so schaffen.

MarkusNRW
Gesperrt
#37291 erstellt: 22. Sep 2009, 15:23
schaffen werden sie es ja jetzt sowieso,wo der STAR olic angekommen ist und keinen anderen neben sich hat
diese höhenflüge immer.würde mich nicht wundern,wen der auch bald nur auf der bank sitzt.
pitufito
Stammgast
#37292 erstellt: 22. Sep 2009, 15:27
Diese 100 Mio waren doch kein Geschenk. Audi hat sich 10% der Anteile gekauft und dafuer 100 Mio bezahlt. So wie Adidas bereits zuvor. Wo ist denn das Problem? Du kannst genausogut Anteile von Audi, VW oder sonstwem kaufen. Diese Anteile nennt man Aktien. Aktien der Bayern AG (Aktiengesellschaft).

MarkusNRW
Gesperrt
#37293 erstellt: 22. Sep 2009, 15:30
ich weiss,dank meinen aktienpaketen gehört mir auch eine kaffeetasse bei infineon
aber wer weiss was die zukunft bringt,vielleicht gibs bald dazu nen passenden löffel zum umrühren(wenn sie weiter steigen)
_ES_
Administrator
#37294 erstellt: 22. Sep 2009, 15:32
Wenn man das weiß, dann verstehe ich die ganze Quiekerei darüber nicht.
MarkusNRW
Gesperrt
#37295 erstellt: 22. Sep 2009, 15:33
soll ich dich mal aufklären??
pitufito
Stammgast
#37296 erstellt: 22. Sep 2009, 15:34
Und was ist ueberhaupt dagegen einzuwenden, dass der Sport Mittel zum Zweck (Geldverdienen) ist? Das Mittel, Autos zu bauen, dient auch nur dem Zweck, Geld zu verdienen. Im professionellen Sportbetrieb muss der Verein bzw. das Unternehmen doch Geld verdienen, um seine Spieler (Ressourcen) zu bezahlen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob der Spieler einen Euro oder eine Oktilliarde Euro verdient. Das Prinzip bleibt das gleiche.

Und was heisst ueberhaupt erwirtschaften? Ein Verein, der einen Sponsorenvertrag mit Gazprom abschliesst und die Rechte an seinem Stadion verkauft, erwirtschaftet also sein Geld und traegt sich von selbst, waehrend der Verein, der von einem privaten Maezen gesponsert wird, sich nicht selbst traegt? Was ist das denn fuer eine Logik?

Schwergewicht
Inventar
#37297 erstellt: 22. Sep 2009, 15:38

Mackie-Messer schrieb:

Wie kommst du dann aber zu der Aussage
" das nur Hoffenheim langfristig in der ertsten Liga spielt"?
Die Dinge können sich nunmal schnell ändern und pauschal davon auszugehen das nur Hoffenheim in der ersten Liga dauerhaft spielt ist einfach absurd. Das ist ja wohl nicht mehr als deine Sicht der Dinge und entbehrt doch jeder Grundlage.


Und, die meisten Vereine in der ersten Liga tragen sich selbst.
Natürlich wie du es schon beschrieben hast durch Vermarktung, Werbung usw. aber sie bekommen nichts geschenkt.
Die meisten Vereine der ersten Liga leben von ihren Einnahmen, die sie erwirtschaften, Hoffenheim aber nicht.


Noch einmal für Dich langsam zum mitschreiben.

Schwergewicht schrieb:

Die Chance, sich "dauerhaft" in der 1. Liga neu zu etablieren werden sowieso nur noch Vereine wie Hoffenheim haben, wo Kapital in großem Stil hintersteht.


In der Aussage steht doch nicht explizit !!! nur Hoffenheim, sondern Vereine wie Hoffenheim, es war also nur ein Beispiel für einen Verein mit entsprechender Finanz-/Kapitalausstattung. Auf der anderen Seite ist es im Moment !!!! der einzige Verein, dessen Wohl und Weh zumindest in der 1. Liga vom einem einzelnen Milliardär als Privatperson abhängig ist, das ist Fakt.


Und, die meisten Vereine in der ersten Liga tragen sich selbst.
Natürlich wie du es schon beschrieben hast durch Vermarktung, Werbung usw. aber sie bekommen nichts geschenkt.
Die meisten Vereine der ersten Liga leben von ihren Einnahmen, die sie erwirtschaften, Hoffenheim aber nicht.


Fühl Dich nicht angepinkelt, aber diese Aussage ist jetzt für mich absoluter Quatsch.

Wenn also die Vereine z.B. von ihren Geldgebern wie VW, Bayer oder auch mehreren "kleineren" Geldgebern/Sponsoren (z.B. durch mehrere Millionäre, die jeder für sich nicht so reich wie Hoppi sind :)) Geld ohne Gegenleistung geschenkt bekommen, erwirtschaften sie es nach Deiner Definition und wenn Hoffenheim das gleiche Geld zufällig statt von mehreren nur von einer einzelnen Person geschenkt bekommt, erwirtschaftet der Verein es nicht, dies ist absolut unlogisch.



[Beitrag von Schwergewicht am 22. Sep 2009, 15:54 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#37298 erstellt: 22. Sep 2009, 16:05

Schwergewicht schrieb:


Fühl Dich nicht angepinkelt, aber diese Aussage ist jetzt für mich absoluter Quatsch.

Wenn also die Vereine z.B. von ihren Geldgebern wie VW, Bayer oder auch mehreren "kleineren" Geldgebern/Sponsoren (z.B. durch mehrere Millionäre, die jeder für sich nicht so reich wie Hoppi sind :)) Geld ohne Gegenleistung geschenkt bekommen, erwirtschaften sie es nach Deiner Definition und wenn Hoffenheim das gleiche Geld zufällig statt von mehreren nur von einer einzelnen Person geschenkt bekommt, erwirtschaftet der Verein es nicht, dies ist absolut unlogisch.

:prost


Also du solltest vielleicht auch ein wenig mehr nachdenken, würde dir gut tun.
Bayer und VW z.B. erhalten doch auch eine Gegenleistung vom Verein das ist eine menge Werbung.
Und die kleineren Geldgeber? wer ist denn das?
Außerdem habe ich geschrieben "die meisten Vereine" und nicht die restliche Liga.
Es ist doch ein Unterschied, ob eine Person ohne Forderung Geld in den Verein pumpt oder ob ein Konzern sein Sponsering mit einer Leistung verbindet.
Du kannst gerne deine Postings überheblich formulieren, das ändert nichts daran das du wohl nicht wirklich diffrenzieren kannst.
andisharp
Hat sich gelöscht
#37299 erstellt: 22. Sep 2009, 16:07
Es bekommt aber kein einziger Verein Geld ohne Gegenleistung, außer vielleicht Hoffenheim. Aber schon Bayer Leverkusen bekommt das Geld nur deshalb, um zu einem positiven Image und der Bekanntheit der Bayer AG beizutragen. Das ist nicht viel anders als Fernsehwerbung, nur wirkungsvoller und wahrscheinlich auch billiger.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#37300 erstellt: 22. Sep 2009, 16:19

Schwergewicht schrieb:


In der Aussage steht doch nicht explizit !!! nur Hoffenheim, sondern Vereine wie Hoffenheim, es war also nur ein Beispiel für einen Verein mit entsprechender Finanz-/Kapitalausstattung. Auf der anderen Seite ist es im Moment !!!! der einzige Verein, dessen Wohl und Weh zumindest in der 1. Liga vom einem einzelnen Milliardär als Privatperson abhängig ist, das ist Fakt.
:prost


Was meinst du eigentlich mit "Vereine wie Hoffenheim" etwa finanzstark?

Man muß doch kein Prophet sein, um zu wissen dass nur finanzstarke Vereine, sich auf Dauer in der Liga halten können.


[Beitrag von Mackie-Messer am 22. Sep 2009, 16:29 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#37301 erstellt: 22. Sep 2009, 16:31
Schaut sich Jemand das Pokalspiel seines Clubs an ? Da meine Leidensfähigkeit ja schier grenzenlos ist, pilgere ich natürlich morgen Abend wieder gen Müngersdorf gegen die Truppe aus WOB...
andisharp
Hat sich gelöscht
#37302 erstellt: 22. Sep 2009, 16:35
Ein mal gegen Wolfsburg hat mir gereicht
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#37303 erstellt: 22. Sep 2009, 16:46
Diesmal hat Werder ja ein Heimspiel gegen St. Pauli und es ist kein Winter.
Obwohl, St. Pauli scheint ja gut drauf zu sein, hoffe das es nicht schon wieder zum Gau kommt.
Wird bestimmt ein umkämpftes Spiel am Mittwoch.
Schwergewicht
Inventar
#37304 erstellt: 22. Sep 2009, 17:04

Mackie-Messer schrieb:

Schwergewicht schrieb:


In der Aussage steht doch nicht explizit !!! nur Hoffenheim, sondern Vereine wie Hoffenheim, es war also nur ein Beispiel für einen Verein mit entsprechender Finanz-/Kapitalausstattung. Auf der anderen Seite ist es im Moment !!!! der einzige Verein, dessen Wohl und Weh zumindest in der 1. Liga vom einem einzelnen Milliardär als Privatperson abhängig ist, das ist Fakt.
:prost


Was meinst du eigentlich mit "Vereine wie Hoffenheim" etwa Finanzstark?

Man muß doch kein Prophet sein, um zu wissen dass nur Finanzstarke Vereine, sich auf Dauer in der Liga halten können.


Sei mir nicht böse, aber differenzieren kannst Du nicht, Du liest noch nicht einmal einen Satz von mir richtig durch, steht da, dass Hoffenheim als Verein finanzstark ist, oder steht da Zitat: "ein Verein mit entsprechender Finanz-/Kapitalausstattung" (durch Hoppi). Soll ich den Unterschied jetzt auch noch erläutern? Das Hoppiheim ohne ihn sicherlich kein Dauerkandidat für die 1. Liga ist, weiß sicherlich jeder halbwegs Fußballinteressierte.

Jeder Verein hat Sponsoren, entweder sind es Firmen, die dann, wenn die Summe einen bestimmten Betrag überschreitet, in irgendwelchen Stadionzeitungen, oder auf der Hompage, oder auf Sky und anderen Programmen bei Interviews im Hintergrund erscheinen, oder sonstwo.

Das dies aber im großen Stil nicht für die wirklich großen Firmen lukrativ erschein, geht schon aus der Tatsache hervor, dass wir in Deutschland nur 2 Vereine haben, wo großes Geld fließt und dabei handelt es sich natürlich auch um deren Werksvereine !!!

Wäre es der große Werbeträger, was sich dann ja auch in bare Münze auszahlen sollte, wären die entsprechenden Verantwortlichen anderer Großkonzerne sicherlich auf den Geschmack gekommen und Daimler, BMW, RWE, Siemens, Thyssen usw. usw. schon irgendeinen Verein gekrallt (richtig gekrallt und jetzt keine Trikotwerbung) und den "vereinnahmten Verein" mit wirklich großem Geld zumindest National nach Oben gepusht.

Allerdings hat auch jeder Bundesligist nicht nur institutionelle, sondern auch private Sponsoren !!! , die auf keiner Tafel und in keinem Vereinsblättchen auftauchen, der eine Verein mehr, der andere Verein weniger und dem steht keine "Leistung" durch den Verein gegenüber.



[Beitrag von Schwergewicht am 22. Sep 2009, 17:07 bearbeitet]
fuechti
Inventar
#37305 erstellt: 22. Sep 2009, 17:16

Schili schrieb:
Schaut sich Jemand das Pokalspiel seines Clubs an ? Da meine Leidensfähigkeit ja schier grenzenlos ist, pilgere ich natürlich morgen Abend wieder gen Müngersdorf gegen die Truppe aus WOB... :angel


Ja. Aber nur bei Sky Sport HD. Bochum-Schalke
andisharp
Hat sich gelöscht
#37306 erstellt: 22. Sep 2009, 17:23
Nur leider kann sich kein Großkonzern einen Verein "krallen", denn die Beteiigungsobergrenze liegt bei 49%. Ich würde mich mal etwas besser informieren.

Ein Sponsor ist übrigens qua Definition jemand, der eine Gegenleistung verlangt. Was du meinst, nennt man Mäzenatentum und das ist längst weitgehend ausgestorben. Hopp ist ein Mäzen und kein Sponsor.
kölsche_jung
Moderator
#37307 erstellt: 22. Sep 2009, 17:32

Schili schrieb:
Schaut sich Jemand das Pokalspiel seines Clubs an ? Da meine Leidensfähigkeit ja schier grenzenlos ist, pilgere ich natürlich morgen Abend wieder gen Müngersdorf gegen die Truppe aus WOB... :angel


dann sind wir mindestens zu zweit im stadion ....
aber wahrscheinlich sind noch 49.998 andere da
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... 2000 ... 3000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjackshepp
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.745