HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Fußballthread - Saison 2024/25 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... 2000 ... 3000 ... Letzte |nächste|
|
Fußballthread - Saison 2024/25+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
MarkusNRW
Gesperrt |
15:38
![]() |
#22424
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
jo auch ein daumen hoch für hoffenheim von mir.glückwunsch und viel spass in der 1. liga ![]() sieht bestimmt ulkig aus,wenn bayern zu denen kommt,und vor ausverkauften rängen spielt(3000 plätze ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#22425
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Sie spielen ja in Mannheim. Hoppi hat schon während des Spiels fleisig SMS verschickt und ein paar Milliönchen locker gemacht für Transfers. Vielleicht werden das die Bayernjäger der Zukunft. ![]() |
|||||
|
|||||
MarkusNRW
Gesperrt |
15:45
![]() |
#22426
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
ach man,jetzt redet das doch nicht gleich schlecht ![]() bekloppter als die duisburger können die ja nicht sein.man man man,und ich hatte mal paar karten gekauft um mir die gurkentruppe anzusehn. hofenheim ist aufgestiegen,und wird bald championsleague spielen ![]() das müsste man sich mal echt vorstellen,gröööööhl!!! lasst die mal ein jahr oben mitspielen,muss man mal mitgemacht haben.ich gönns denen |
|||||
woodstock2
Stammgast |
16:19
![]() |
#22427
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Jimmy hast wohl Angst das die euch demnächst als zweiten in der BuLi ablösen und ihr dann CL Quali spielen müßt ![]() ![]() Vielleicht sieht die Zukunft in der BuLi ja so aus: 1. Bayern 2. Hoffenheim 3. Wolfsburg und dann kommt erstmal lange nix ................ ![]() |
|||||
isc-mangusta
Inventar |
16:56
![]() |
#22428
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Das absolute Horrorszenario. ![]() |
|||||
fuechti
Inventar |
17:25
![]() |
#22429
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Wenn dem wirklich mal so kommen sollte, konvertiere ich vollends zum Frauenfussball! |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#22430
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Ach was, gibt ja auch schöne Spiele in der Dritten Liga. ![]() |
|||||
fuechti
Inventar |
17:42
![]() |
#22431
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Eine solche Liga gibt es bei den Frauen nicht.... ![]() Und die Kölner "Fans" haben ihrem Ruf mal wieder alle "Ehre" gemacht! ![]() [Beitrag von fuechti am 18. Mai 2008, 17:45 bearbeitet] |
|||||
GandRalf
Inventar |
18:18
![]() |
#22432
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Moin auch, Wie schade, dass sich niemand für den , vor der Saison, designierten "ersten Absteiger" freut. ![]() -Aber Ich!!! ![]() Lila-Weißer Freudentaumel rund um die Osnatel-Arena!!! Verdientermaßen ein weiteres Jahr in Liga 2!! ![]() Nächstes Jahr mit neuer Nordtribühne und "Rasenheizung"!!! ![]() ![]() Dann räumen wir die Liga von hinten auf... ![]() ![]() |
|||||
Knuuudi
Inventar |
18:39
![]() |
#22433
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Ich geb ma ganz offen zu das ich Ho$$enheim seit heute noch weniger ausstehen kann als Wolfsburg! ![]() |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
20:19
![]() |
#22434
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
Also ich habe mich heute wahnsinnig für Lautern gefreut, ich habe bei den Toren regelrecht Gänsehaut bekommen! Das einzige was ich persönlich schade finde ist der Abstieg von Offenbach, ich hätte mir eigentlich Augsburg gewünscht...... Hoffenheim ist schon in Ordnung, wären die dieses Jahr nicht aufgestiegen, dann hätten sie es halt nächstes Jahr nachgeholt. Früher oder später setzt sich die Kohle immer durch! |
|||||
NErDi
Gesperrt |
22:42
![]() |
#22435
erstellt: 18. Mai 2008, ||||
also warum sind alle so gegen hoffenheim nur weil sie nen reichen papi haben der schon mit 10jahren bei der hoffenheim ist... dann frage ich mich echt was mit schalke ist die sich mal so 130 mio von den russen zahlen lassen haben...oder der übermächtige fcb die auch geld ohne ende haben und immer noch mehr wollen damit die kleinen vereine noch weniger geld bekommen..... also ich freu mich mal wieder ein neues teamim oberhaus zu sehen...und mal ehrlich ist doch langweilig freiburg oder köln beim absteigen zuzuschaun,,, ![]() |
|||||
fuechti
Inventar |
05:43
![]() |
#22436
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
![]() ![]() |
|||||
rsaudio
Inventar |
06:25
![]() |
#22437
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Warum Horrorszenario? Ich finde das gut! Die geben viel Geld aus dadurch wird die Liga aktraktiver und spanender ![]() Wäre ich Hopp würde ich das gleich machen, er ist Fussballverückt und sein Hobby ist halt Hoffenheim. Ich als Bayern Fan sehe da kein Problem bzw. freue mich risig das es solche Leute überhaupt gibt. |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
06:30
![]() |
#22438
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Das ist deshalb schlimm, weil weder Wolfsburg noch Hoffenheim eine Tradition und eine Fanbasis haben. Wirklich toll, wenn deren Heimspiele dann vor 12000 Zuschauern ablaufen, das gibt Stimmung. ![]() Bei Bayern war es ja auch bis zur Hälfte der Saison ein Trauerspiel, was sich im Stadion abgespielt hat. |
|||||
taubeOhren
Inventar |
06:48
![]() |
#22439
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Moin .....
stimmt ... sonst wäre Kl jetzt drittklassig ... ![]() ich muss mal meine Hochachtung vorm Mainzer Publikum aussprechen, trotz nicht geschafftem Aufstieg war eine supertolle Stimmung im Stadion, die Mannschaft und Klopp wurden gebührend gefeiert, noch eine 3/4 Stunde nach dem Spiel war das Stadion voll ... und irgendwie hat man das Gefühl solche Szenen wie bei KL-Köln kann es da gar nicht geben .... zu Hoffenheim, sicherlich wird es erstmal eine Bereicherung für die BL, wie sie sich behaupten, wird man dann sehen, denn in der 1. Liga weht doch ein anderer Wind ... taubeOhren |
|||||
rsaudio
Inventar |
06:50
![]() |
#22440
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Für Tradition bekommst du keine extra Punkte das ist schon mal fakt! Das beste Beispiel siehst du jetzt beim Wolfsburg. Schau dir die Zuschauerzahlen die letzten 3 Jahre an wo sie nur 15ter bzw 14ter waren und dieses Jahr vor allem die letzten 3 Heimspiele. Wenn der Erfolg da ist kommen die Zuschauer automatisch! In der nächsten Saison werden sie noch stärker sein. Es ist unterschied ob ich einen guten 2.Liga Spieler hole oder einen Weltmeister. Ich möchte auch mal erleben das 3 deutsch Vereine im Halbfinale der CL stehen ![]() |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
08:02
![]() |
#22441
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Hallo, im Prinzip hatten wir ja "klein Hoppiheim" auch in der Vergangenheit. 2 Beispiele: Fortuna Köln (Löring) und Wattenscheid 09 (Steilmann). Nur ist dies jetzt eine andere Geld-Dimension. Die beiden Protagonisten waren Millionäre, Herr Hoppi hat (offiziell) 6.800 Millionen Euro Vermögen. Wo die anderen beiden Vereine ohne Löring/Steilmann spielen, weiß man. Mich stört nur der Begriff Sport !!!!! dabei, sonst gar nichts. Es ist, wie einige in dem Zusammenhang richtig schreiben Hoppis Hobby. Dann wollen wir mal abwarten, wie ernst Hoppi seine Hobbyliga ![]() Die Frage ist nur, wie ernst nimmt Hoppi seine Hobby, nicht mehr und nicht weniger. ![]() Ääähhh nicht einfach Hoppi, denn sollte er mal die CL gewinnen (im Endspiel gegen Abramoklatsch C.) werden wir alle jubeln, dann ist es unser Hoppi. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 08:13 bearbeitet] |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
08:29
![]() |
#22442
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Bei Wolfsburg sieht es übrigens ganz anders aus. Da ist es eine Sache des Vorstandes, die bestimmen nicht über ihr Privatvermögen und die Summen, die da fließen, können niemals gewisse Dimensionen überschreiten. Ansonsten springen die Aktionäre im Dreieck und der Vorstand ist allerspätestens nach Ablauf deren "Amtszeit" in der Wüste (aber alleine). ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 08:31 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#22443
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Die Fans von Osnabrück haben diese Geldscheine fabriziert: ![]() ![]() ![]() |
|||||
GandRalf
Inventar |
09:29
![]() |
#22444
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Geil, nicht?? ![]() ![]() |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
09:40
![]() |
#22445
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Ein richtiger Fan ist auch in schlechten Zeitzen dabei! Bestes Beispiel, schau dir die Zuschauerzahlen bei den Wolfsburger Auswärtsspielen an, das ist mehr als nur traurig, das ist schlichtweg peinlich. Und ein Großteil der Zuschauer in Wolfsburg bekommt die Karten vom Konzern, man muss sie sich also nicht gerade vom Mund absparen. Da geht man dann natürlich gerne mal bei schönem Wetter und ein bisschen Erfolg ins Stadion..... So etwas wie in Köln, Lautern oder Mainz trotz 2. Liga wäre in Wolfsburg nicht möglich. Hoffenheim wird seinen Weg gehen, aber in Fremden Stadien wird im gegnerischen Block erst mal Geisterstimmung herrschen. Aber gut, ein paar "Draufhänger" wird es früher oder später geben. ![]() |
|||||
NErDi
Gesperrt |
10:10
![]() |
#22446
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
naja ich würde es traurig finden wenn es immer die selben vereine im tv zu sehen gebe, und fankultur hin oder her...da müsste ja lautern und schalke ständig meister werden...und warum darf sich ein neuer verein nicht etablieren...mir ist es auch egal wo her das geld kommt... |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
10:11
![]() |
#22447
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Ich versuche so etwas immer mit der "objektiven Brille" ![]() Wenn man mal die Heimspiele von Wolfsburg (15.000 Zuschauer) und die zuletzt immerhin 3.000 Fans in Dortmund als Maßstab nimmt, müsste München (1.33 Millionen Einw.) immer vor ca. gut 160.000 Zuschauern spielen. Sieht man sich die Besucherzahlen gerade auch der Hinrunde an, bekommen die in ihr Stadion, was 69.000 Zuschauer fasst, keine 50.000, selbst mit 1860 zusammen kommen sie, bezogen auf das direkte Einzugsgebiet noch nicht einmal 50 % des Wolfsburger Durchschnitts und Bayern ist sogar laufend Deutscher Meister. War mal wieder nur ein Beispiel, wie schnell man Feststellungen macht, die objektiv ohne Vorurteile ganz anders aussehen. Übrigens selbst zum "Krösus" Dortmund (knapp 80.000, knapp 600.000 Einw.), wären es in der Relation zu den Einwohnern immerhin "umgerechnet" noch ca. 74.000 Zuschauer pro Wolfsburger Heimspiel. So gesehen liegt Wolfsburg in Deutschland in der 1. Liga im Spitzenfeld der "Zuschauerliga". ![]() Wobei Hoppiheim da natürlich noch ganz neue Maßstäbe setzen wird (3.300 Einwohner). ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 10:13 bearbeitet] |
|||||
isc-mangusta
Inventar |
10:12
![]() |
#22448
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Exakt meine Meinung. Ich denke schon mit Grauen an die armen VfL-Spieler im Uefa-Cup, wenn auswärts nicht mehr als 50 mitgereiste Fans auf der Tribüne hocken. Vielleicht wird Hoffenheim irgendwann ein paar Fans mehr in den Uefa-Cup schleppen als 50, allerdings mit dem Unterschied, dass diese dann eigentlich gar keine "echten" Fans, sondern eher irgendwelche Erfolgsritter aus der weiteren Region, die mal eben auf der Profifußball-Welle mitsurfen. Und so wird diese 1. Bayern 2. Hoffenheim 3. Wolfsburg Konstellation eben ein Horrorszenario sein, weil dann der deutsche Fußball zu 2/3 von Teams angeführt wird, die keine vernünftige Fanbasis besitzen. Echt! Ein Riesengewinn für die Bundesliga ![]() Es ist nicht das Gald! was in einen Verein gebuttert wird, das diese Abölehnung verursacht. Wenn irgendwein Milliardär einen Traditionsverein aus der Versenkung holtund fördert, dann hab ich da absolut nichts dagegen und bin auch dafür, aber wenn ein unbedeutender Dorfverein der eine echte Fanbasis von vielleicht einigen Dutzend Leuten hat mit diesen Milliarden in die deutsche Fußballelite gepushed wird und höchstens ein paartausend "erkaufte" Fähnchenimwind-Fans ins neue tolle Stadion kommen um ihren Retortenverein zu bewundern, während wahre Stimmungsteams mit durchgängig vollen Stadien und tollen Fans mangels Mäzen weiter in unterklassigen Ligen Spielen müssen (so ist halt der Fußball), und wenn beim zukünftig designierten Spitzen-Spiel Wolfsburg - Hoffenheim 5.000 Zuschauer im Stadion sitzen, während beim 2.Liga-Spiel Lautern - Köln (nur ein Beispiel) 50.000 das Stadion in ein Tollhaus verwandeln, dann hab ich damit ein Problem. ![]() |
|||||
pitufito
Stammgast |
10:22
![]() |
#22449
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Also wenn ich richtig informiert bin, dann ist der eigentlich schuldige am Erfolg von Hoffenheim die Stadt Mannheim. Haette die damals den SAP Gruendern das Firmengelaende in Mannheim ueberlassen, welches die Gruender im Auge hatten, haetten die sich nicht in Walldorf niederlassen muessen. SAP waere der Grossponsor von Waldhof Mannheim geworden und Hopp wuerde die Millionen dorthin pumpen. Dann gaebe es einen reichen Verein Waldhof mit Tradition und Fananhag. Aber so ist es eben Hoffenheim geworden. Und sollten die sich etablieren, werden auch Fans und Tradition hinzu kommen. In spaetestens 50 Jahren. Schliesslich hatte ja Schalke vor 100 Jahren auch noch keine wirkliche Tradition... ![]() |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
10:22
![]() |
#22450
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Na dann stimm mir doch mal zu. Ich predige schon seit Monaten, dass dies nichts mehr mit richtigem Sport zu tun hat. Es sind die Gesetze des Marktes, wie im richtigen Leben, nur !!!!!! das Geld entscheidet. Das Spiel selbst und die Fans braucht man nur noch zwischen den Werbeblöcken. Und wir zerreissen uns hier noch gegenseitig wegen diesem oder jenen "Verein". Herzblut haben wirklich nur noch die echten Fans und die Spieler in Nürnberg z.B. haben überwiegend deswegen gebrüllt, weil deren Bezüge in der 2. Liga erheblich geringer ausfallen als in der 1. Liga. Die Vereine sind zu vom Umsatz her schon mehr als mittelständische Unternehmen verkommen. Boykottieren müsste man den ganzen Profi-Fußball !!!!! ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 10:37 bearbeitet] |
|||||
pitufito
Stammgast |
10:37
![]() |
#22451
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
No te jode, wie wir bei uns sagen. Das heisst soviel wie echt?, ehrlich? wirklich? und ist ironisch gemeint, wenn jemand etwas ausspricht, was allgemein bekannt ist. Das Geld entscheidet also im Sport. Das ist interessant. ![]() Ist es nur eine Korrelation, dass genau in den Sportarten das Geld regiert, welche ueber ein grossen Publikums- und Fanpotentail verfuegen? ![]() ![]() |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
10:43
![]() |
#22452
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
@pitufito, wenn du dich aber nur durch diesen Thread liest, oder auch mit wirklichen echten Fans unterhältst, scheinen es aber die Meisten noch nicht begriffen zu haben (das mit dem Geld ![]() Aber durch das exemplarische Beispiel Hoppiheim wird der Kreis der Fans, die sehen, wie heute Spitzensport funktioniert, sicherlich noch größer, denn hier kann man nichts mehr "sportlich schön reden". Vielleicht überdenken dann zumindest einige ihre Einstellung, die sie speziell zum "Spitzenfußball" haben. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 10:53 bearbeitet] |
|||||
pitufito
Stammgast |
10:55
![]() |
#22453
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Der Gerechtigkeit halber muss man aber auch mal anfuegen, dass Hoffenheim nicht nur einfach Geld ausgibt, sondern es auch noch sinnvoll ausgibt und investiert. Habe gerade einen Bericht auf Spiegel Online gelesen. Hoffenheims B-Jugend stellt sich naemlich u.a. gerade an, deutscher Meister zu werden. Offensichtlich gibt es eine ausgezeichnete Jugendarbeit dort... ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#22454
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Das stimmt natürlich. Hoffenheim zieht das ganze hochprofessionell auf. Trotzdem frage ich mich, warum das bei solch einem Dorfverein geschehen muss. Nur weil Herr Hopp dort einst gespielt hat? Immerhin fördert er ja nicht nur den Fußball (SG Kronau/Östringen, jetzt Rhein-Neckar Löwen im Handball), sondern auch andere Sportarten und gesellschaftliche Gruppen. |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
11:14
![]() |
#22455
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Siehst du, dich hat man auch schon erreicht (eigenlich ein toller Hoppi). ![]() Wirf dem Volk ein paar Krümel hin und sie heben sie auf. Nenn mir einen Verein der 1. oder 2. Bundesliga, der im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten keine gute Jugendarbeit macht. Es ist für einige Vereine, im Gegensatz zu Hoffenheim, fast überlebenswichtig. ![]() |
|||||
cannonball_add
Stammgast |
11:54
![]() |
#22456
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Da muss ich leider zustimmen. Wenn ich sehe, welches Volk mir da alle 14 Tage in der Allianz-Arena begegnet, dann kriege ich die Krise. ![]() Es ist nun mal von Bayern-Seite so gewünscht, dass nicht mehr als 37.000 Jahreskarten verausgabt werden. Bei Schalke und Dortmund sind - glaube ich jedefalls - 95% der Plätze von Dauerkartenbesitzern belegt. Dass in München halt dann bei jedem Heimspiel nochmal etliche Tausende an "Faneventreisenden" dazukommen, die "auch mal ein so großes Stadion anschauen wollen", sorgt natürlich dafür, dass die Stimmung öfter eher mau ist, da dieses "Schaupublikum" sich für alles andere interessiert, bloß nicht für das, was auf dem Rasen passiert. Und ich werde dann von diesen Leuten angequatscht, warum ich denn beim Tor so laut geschrien habe... Ja, geht's noch? ![]() So ein Publikum braucht kein Mensch (die kommen eh nur einmal) und deshalb plädiere ich dafür, den Dauerkartenanteil in den Stadien - generell, nicht nur in München - zu erhöhen, damit sich überall eine vernünftige Fanbasis etablieren kann. Dann kommen auch zu Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim Leute, die sich wirklich für's Spiel interessieren und nicht nur "Freibiergeier" und "Da-geht-man-einmal-ins-Stadion-und-dann-spielen-die-so-schlecht!"-Dummköpfe. Und zu guter Letzt noch vielen Dank an Otmar Hitzfeld, Oliver Kahn, Carsten Ramelow und Dr. Markus Merk für spannende Jahre in der Liga! ![]() Grüße aus München Michael ![]() |
|||||
pitufito
Stammgast |
11:57
![]() |
#22457
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Aber das ist doch immer so. Warum sollten auch hoffnungsvolle Talente bei "echten" kleinen Vereinen spielen? Mit echten kleinen Budgets, echten kleinen Trainern und echten kleinen Trainingsbedingungen? Das hiesse doch, Talente zu verschwenden. Talente muessen imho zu grossen Vereinen, sonst bleiben sie naemlich nur Talente und sind bestenfalls gut genug fuer die Regionalliga. ![]() |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
12:09
![]() |
#22458
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Für mich ehrlich gesagt eine Milchmädchenrechnung. Die größe der Fangemeinschaft ist absolut nicht von der Größe einer Stadt abhängig. Genauso wenig wie man in meinen Augen mal so ein Fan werden kann......... |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
12:15
![]() |
#22459
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Ist in Frankfurt nicht anders, hier dürfen nur 26.000 Dauerkarten verkauft werden. Heißt, mit Ablauf der Kündigungsfrist gehen für die Saison 2008/2009 gerade mal 319 Dauerkarten in den freien Verkauf........ |
|||||
sveze
Inventar |
12:15
![]() |
#22460
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Zuerst wird gemeckert, dass der deutsche Vereins-Fussball in Europa nicht mithalten kann. Alle sogenannten Spezialisten wissen dann auch gleich warum das so ist... Zu wenig Geld zur Verfügung, um mit den großen europäischen Clubs mitzuhalten. Dann geben die Bayern endlich mal richtig Geld aus und werden souverän Meister. Auch wieder falsch ![]() Jetzt kommt einer, der bereits in Liga 3 und 2 eine Menge Geld in einen Club steckt. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass auch eine vernünftige Jugendarbeit sowie eine entsprechende Infrastruktur entsteht und baut das ganze langfristig auf. Der Verein marschiert durch. Und was ist das Ergebnis??? Es wird wieder nur gemeckert ![]() Was wollt ihr eigentlich??? Reinen Amateurfussball? Im Begriff Profi-Fussball steckt schon drin, dass es nur um und mit Geld gehen kann. Nach oben hin wird die Luft eben dünn und es spielen nur die mit, die richtig Geld haben. Ohne den wirtschaftlichen Erfolg der Bayern wäre der sportliche Erfolg der vergangenen 30 Jahre nicht möglich gewesen. Wie groß die Fanbasis der Bayern ist (also sog. echte Fans) weiß der Geier, oder? Ich bin ein Befürworter dessen, was Hopp tut und gönne ihm und den Hoffenheimern diesen Erfolg. Es ist ein sportlicher Erfolg und somit haben sie den Aufstieg auch verdient ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#22461
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
So sehe ich das auch. Traditionsvereine haben ein Einzugsgebiet, das weit über die Stadtgrenzen und oft auch über die Staatsgrenzen hinaus geht. Wenn ich am Spieltag durch Müngersdorf gehe, dann sehe ich Autokennzeichen aus ganz Deutschland, Belgien, Holland und Luxemburg. Genauso ist es auch bei anderen Vereinen. ![]() |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
12:25
![]() |
#22462
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Eine Milchmädchenrechnung ist es ganz und gar nicht. Ich habe nur mal das Fanpotential eines Vereins in Relation zu den echten Fans/Zuschauern gestellt. Wie kann man sich beschweren, bzw. etwas kritisieren, wenn von 123.000 Einwohnern 15.000 Fans sind bzw. ins Stadion gehen. Woher sollen die ihr Potential nehmen? Sollen die Hannoveraner oder gar Münchner ansprechen? Wolfsburg und das Umfeld hat nun mal sehr wenig Einwohner zusätzlich auch noch im Gegensatz zu Eintracht Braunschweig wenig Tradition. Dies sieht in den Ballungsgebieten bzw. großen Städten ganz anders aus. Ich wollte aber nicht Oberlehrerhaft ein Zahlenspiel präsentieren (was es natürlich doch bei solchen Vergleichen trotzdem immer wird), sondern nur mal zu einer objektiven Denkensweise anstoßen, die über den schwarz/weiß Horizont hinausgeht und sich an vorhandenen Fakten orientiert. Die bundesweiten Fans anderer Traditionsvereine kommen meist ursprünglich aus der Stadt/Region und das sind bei Städten wie Dortmund, Köln, Gladbach usw. natürlich andere Größenordnungen als bei einer Stadt die vor wenigen Jahren keine 100.000 Einwohner gehabt hat. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 12:32 bearbeitet] |
|||||
pitufito
Stammgast |
12:28
![]() |
#22463
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Na, dann warte mal bis Hoffenheim die Verpflichtung von Ronaldinho, Deco und Eto'o vermeldet. Dann sieht man rund um Hoffenheim auch Kennzeichen aus aller Welt.. ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#22464
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Was sollen die mit den alten Säcken? Die kaufen euch gleich den Messi weg ![]() |
|||||
taubeOhren
Inventar |
12:33
![]() |
#22465
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Hi ...
... sollen sie die nächste Saison erstmal die 1. Liga überstehen, dann sieht man weiter ... taubeOhren |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
12:35
![]() |
#22466
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
12:42
![]() |
#22467
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Ich sage mal so, Bayern soll sich ganz kleinlaut verhalten und Hoppi nicht reitzen, sonst macht der Ernst. Glaubt mal, das wissen die Bayern auch, die schlafen nicht in der Steckdose und können auch 1 + 1 zusammenzählen. Wenn die Bundesweit nur noch die Nr. 2 wären, würde auch der "immaterielle Wert" des Vereins um sicherlich fast die Hälfte sinken. Es weiß ja keiner, was er eigentlich will. Vielleicht reicht es ihm, Vorne nur mitzuschwimmen bzw. den Verein in der Bundesliga "normal" zu etablieren. Keiner von uns weiß das. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 12:48 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#22468
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Das ist ganz klar nicht das Ziel von Hoffenheim, das haben gestern sowohl Rangnick, als auch Manager Peters verlauten lassen. Die wollen ganz nach oben. |
|||||
taubeOhren
Inventar |
13:03
![]() |
#22469
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Hi ...
wollen ist die eine Seite .... ok., Kohle scheint vorhanden zu sein, aber das alleine macht über die gesamt Saison noch keine sehr gute 1.Liga-Mannschaft. Warten wir mal ihre Zukäufe ab, daraus sollte dann eine einigermaßen homogene Mannschaft geformt werden, die auch in der Lage ist, in der 1. Liga über die gesamte Saison mitzuspielen. Ein wenig schwerer wird es schon, als gegen Osnabrück, Augsburg, Offenbach und Jena .... Aber um eins hier klar zu sagen, ich möchte damit nichts gegen die Leistungen der Hoffenheimer in den vergangenen Jahren sagen, aber in der ganzen diskussion gehts um ungelegte Eier. taubeOhren |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
13:03
![]() |
#22470
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Naja, wir wollen mal nicht übertreiben. Aber mal was anderes, hast Du dir eigentlich auch schon ein Hoffenheim Trikot gekauft? |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
13:18
![]() |
#22471
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Hör mal w. Wein, willst du mich beleidigen? Im Gegensatz zu vielen Wendehälsen schlägt mein Herz nur für einen Verein. ![]() ![]() ![]() ![]() Auch wenn es in 2 Wochen die 4. Liga ist. RWE hat übrigens auch relativ viele Fans über ganz Deutschland verteilt. Ist ja auch ein Traditionsverein aus einer "großen" Stadt. ![]() Aber was Hoppi im Endeffekt wirklich realisiert, weiß nun wirklich keiner, nur er selbst und er wird es seinen kleinen "Lakaien" sicherlich nicht erzählen. Will er aber an Chelsea ran, klappt das nicht mehr mit für ihn Spielgeld von 30 oder 40 Millionen jährlich. Dann geht es bei ihm sicherlicher in den jährlichen 3-stelligen Millionenbetrag mit mindestens einer 2 oder sogar 3 Vorne und ob er dazu bereit ist, wir können nur abwarten, lustig wäre es ja. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 13:36 bearbeitet] |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
13:32
![]() |
#22472
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Na da bin ich ja schwer beruhigt! ![]() |
|||||
puerken
Stammgast |
13:33
![]() |
#22473
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Nanana, es sind noch 2 Spiele und ihr spielt noch gegen Magdeburg. Solltet ihr das gewinnen steht ihr über dem Strich. |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
13:39
![]() |
#22474
erstellt: 19. Mai 2008, ||||
Ich habe mit diesem Verein schon so viel erlebt und solche Endspiele, nachdem sie vor 5 Spieltagen noch 10 Punkte auf den 10. Platz Rückstand hatten, wurden dann nach einer Aufholjagt immer vergeigt. Übrigens hat uns nur der jetzt extrem schwächelnde BVB II diese Chance ermöglicht, die waren vor 5 Spieltagen eigentlich schon fast durch. ![]() Schade auch um Eintacht Braunschweig, obwohl in der 3. Liga nur unten rumgekrochen ein Zuschauerschnitt von 12.000 und die gehen jetzt mit dem Fanpotential in die 4. Liga [Beitrag von Schwergewicht am 19. Mai 2008, 13:46 bearbeitet] |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.892