HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was habt ihr euch als letztes gekauft? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 . 870 . 880 . 890 . 900 .. Letzte |nächste|
|
Was habt ihr euch als letztes gekauft?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Thowie
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#42919
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Ein paar DVDs und BluRay von Livekonzerten. Und South Austin Jug Band, direkt in Kanada gekauft und ein paar Wochen drauf gewartet. Tolle Scheibe!
|
||||
Kalle_1980
Inventar |
15:53
![]() |
#42920
erstellt: 08. Sep 2020, |||
|
||||
|
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#42921
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Sind 850W für so ne hammergeile Gamingkiste nicht ein wenig unterdimensioniert? |
||||
Kalle_1980
Inventar |
16:08
![]() |
#42922
erstellt: 08. Sep 2020, |||
nee, aber die meisten leute übertreibens halt maßlos. zur zeit sinds rund 500W auf der 230V seite - die angaben beziehen sich aber auf die sekundärseite, also passt das mit den 478W des ![]() |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#42923
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Ok, klingt vernünftig. Wenn wir mal die Unkenrufe außen vor lassen, warum die 3090 und nicht die 3080? Die sollte ja auch schon zum halben Preis das 2 fache deiner jetzigen leisten. Ich schwanke jedenfalls zwischen 3070 und 3080... Die 70er ist irgendwie zu gut um wahr zu sein zu der Kohle. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:17
![]() |
#42924
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Maße: 705 x 355 x 340 mm Was ist denn die Höhe, 355 mm oder 340 mm? Die gefallen mir auch, kannte ich noch nicht ... |
||||
H_E
Gesperrt |
17:33
![]() |
#42925
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Bei zehn Euro für zweihundert Kilometer ist die Größe des Tanks beinahe vernachlässigbar. ![]() ![]() Gekauft: ein Nummernschild und zwei Plaketten.
Ersatzteil für die Mikrowelle? |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#42926
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Kalle_1980
Inventar |
18:01
![]() |
#42927
erstellt: 08. Sep 2020, |||
ich schätze das ganze gelaber bezieht sich wohl auf die mehrleistung mit rtx. ob so eine 3070 ohne rtx wirklich schneller ist als 2080ti, wird sich noch zeigen. die hat nur 8gb gddr6/256bit, genau wie die 2070. die 2080ti hat 11gb gddr6 mit 352bit bus. auch die leistungsaufnahme ist geringer. aber das könnte der weiterentwicklung geschuldet sein. im netz wird schon viel spekuliert, da hat die 3080 nur noch 30% mehr power als die 2080ti. also gib lieber die 2-300€ mehr aus und nimm ne 3080. hast sicher länger was davon. die 3090 will ich einfach weil : viel hilft viel ![]() ![]() |
||||
cbv
Inventar |
18:30
![]() |
#42928
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Ironwolf. Von WD nehme ich aktuell lieber Abstand, weil zu viele DoA. Und die Sache mit den SMR stößt mir massiv unangenehm auf. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:30
![]() |
#42929
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Gute Wahl, sind abern bisschen lauter. Die Frage bezog sich eher darauf womit man 64TB voll bekommt, aber nu raff ich erst, dass das das neue Volumen is. |
||||
cbv
Inventar |
06:10
![]() |
#42930
erstellt: 09. Sep 2020, |||
Richtig. Das alte Volume läuft langsam voll. Und mit langsam meine ich weniger als 20% frei... Abgesehen davon sind die Platten schon etwas betagt, so dass sie in absehbarer Zeit sowieso ausgetauscht werden müssen. |
||||
Tank-Like
Inventar |
06:24
![]() |
#42931
erstellt: 09. Sep 2020, |||
War am Samstag nen Schuhschrank für den (Haus)Flur und nen kleinen Schrank für den Flur kaufen. Im IKEA. Am Samstag. Mittags. Lief in etwa so gut, wie man das erwartet, wenn man mal kurz drüber nachdenkt. Scheine doch nicht so schlau zu sein, wie ich immer behaupte ![]() Musste mal die ganze Technik (NAS, PoE-Injektor-Switch) aus dem Wohnzimmer verbannen und mein Heimnetzwerk etwas umstrukturieren. Hab jetzt auch insgesamt einen Switch weniger im Einsatz. Nur die Kabel-Fritzbox und der 8-Port PoE-versorgte HP-Switch sind noch im Wohnzimmer. Aber daran kann ich leider nichts ändern... Aber ist echt krass, was so ein bisschen Grundlast im Wohnzimmer über den Tag gesehen an Wärme produziert. Das Wohnzimmer war immer 2-3 Kelvin wärmer als der Rest der Wohnung. Mal schauen, wie sich das jetzt entwickelt. [Beitrag von Tank-Like am 09. Sep 2020, 06:24 bearbeitet] |
||||
MOS2000
Inventar |
07:32
![]() |
#42932
erstellt: 09. Sep 2020, |||
Das ist Breite x Höhe x Tiefe. Habe es eben nochmal nachgemessen - die Fächer haben eine "Innenhöhe" von 32,5 cm, gesamt 35,5 cm hoch. Die Glorious Boxen sind ein Modulsystem mit 3 verschiedenen Breiten - bezeichnet als 55er, 110er und 230er (sind optimistische Angaben, effektiv passen weniger rein wenn man Doppelalben usw. hat...). Habe mich mal vor Jahren darauf festgelegt, und seitdem baue ich meinen Regalplatz damit immer weiter aus...kann man schön stapeln. ![]() Inzwischen sind es deutlich über 20 Module die ich von denen habe, alle Sorten gemixt. Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
Peter_Wind
Inventar |
08:03
![]() |
#42933
erstellt: 09. Sep 2020, |||
raver3002
Inventar |
09:54
![]() |
#42934
erstellt: 09. Sep 2020, |||
Moin, zuletzt gekauft, eine SSD für meine Workstation mit 480 GB. Mal schauen wie lange die reicht ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
17:26
![]() |
#42935
erstellt: 10. Sep 2020, |||
getankt für siebenundfünfzig euro und 5 cent waschanlage sieben euro und fünfzig cent und aufen heimweg einen big steakhaus börger für funf euro und neunundneunzig cent am mek dreif ![]() |
||||
xutl
Inventar |
17:42
![]() |
#42936
erstellt: 10. Sep 2020, |||
War da noch Platz für 58 l ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
17:51
![]() |
#42937
erstellt: 10. Sep 2020, |||
![]() 46,8l x 1,219€ = 57,05€ |
||||
gammelohr
Inventar |
17:54
![]() |
#42938
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Er hat ken BMW mehr... |
||||
xutl
Inventar |
18:22
![]() |
#42939
erstellt: 10. Sep 2020, |||
E10 ![]() wer tankt denn SOWAS freiwillig? |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#42940
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Seit 15 Jahren ...... |
||||
Thowie
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#42941
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Ich nich! Ich tanke nur nach dem deutschen Reinheitsgebot! Und natürlich Whisky! Sogar in der Woche... ![]() ![]() ![]() |
||||
xutl
Inventar |
18:48
![]() |
#42942
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Mein Beileid ![]() ....gibt es das Zeuch, was ICH meine, überhaupt schon so lange? Haben die Autobauer schon konsequent von NBR auf Viton gewechselt? |
||||
Kalle_1980
Inventar |
19:17
![]() |
#42943
erstellt: 10. Sep 2020, |||
schon komisch mit welchen schwachsinn ich mich hier immer auseinandersetzen muss, wenn ich mal was gekauft habe ES WAR KEIN E10 !! e10 kostet heute 1,159 ich glaub mancher hier sollten ma wenigewr saufen |
||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#42944
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Schon 1969 machte ARAL Werbung mit der Zugabe von Alkohol im Benzin. Was damals gut war, kann heute nicht schlecht sein. ![]() Seit fast 4 Jahren fahre ich auch wieder einen Benziner. Ausschließlich mit E10. Seither 75 tkm ohne ein einziges Problem. Oder wie man bei uns sagt: "Der lefft wie'd Kuggel aus'm Rohr". ![]() EffEmm ![]() |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#42945
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Seh ich auch so ... @xutl Verbale Aussäuerungen und dann keine fundierten Ergebnisse. (Ich Fahre VW, sind also alle Opelfahrer Idioten ????) E10, Super Plus , nee unser Kollege tankt ,Ultimate oder V-Power.... weil die Werbung soviel verspricht . ![]() [Beitrag von offel am 10. Sep 2020, 19:30 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#42946
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Vielleicht stellste dein Konsumverhalten mal in Frage, Kalle. ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
19:49
![]() |
#42947
erstellt: 10. Sep 2020, |||
warum ? ich hab nix komisches berechnet oder behauptet. ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:44
![]() |
#42948
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Mehr Super braucht das Land! Jetz mal ohne Witz: was solln am E10 schlimm sein? |
||||
Thowie
Hat sich gelöscht |
02:59
![]() |
#42949
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Der Alkoholanteil ist zu gering... ![]() |
||||
PA@Home
Stammgast |
05:30
![]() |
#42950
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Der Amerikaner fährt doch sogar E25. |
||||
Tank-Like
Inventar |
06:12
![]() |
#42951
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Die fahren - genau wie die Brasilianer und Australier - streckenweise sogar E85! Der xutl hat nicht ganz unrecht, was den Alkoholgehalt angeht. Auch wenn der Ton vielleicht nicht immer ganz passend war. Normales Benzin/Super ist typischerweise hauptsächlich aliphatisch und unpolar, d.h. mit geraden Kohlenstoffketten und ohne polare, funktionale Gruppen. Ethanol (CH3-CH2-OH) ist hingegen ein Alkohol, hat also eine Hydroxylgruppe, bei der das Sauerstoff mit seiner hohen Elektronegativität das gemeinsame Elektronenpaar stärker zu sich zieht. Das bedeutet, dass Ethanol sowohl in Wasser als auch in viele organischen Stoffen löslich ist (bzw. umgekehrt diese löst). In vielen älteren Fahrzeugen sind die Materialien, aus denen die Dichtungen und Schläuche im Spritbereich gefertigt sind, nicht auf diese chemische Belastung ausgelegt. Teilweise werden dann Weichmacher aus dem Gummi ausgewaschen und das Material versprödet oder aber man löst tatsächlich das Grundmaterial an, es wird zu weich und hält dann bestimmten Drücken nicht mehr Stand. Und wenn man irgendetwas nicht möchte, dann ist es Leckage in Spritleitungen - insbesondere in Motor- oder Auspuffnähe. Natürlich hat man das Problem auch bei normalem Super, da auch dort schon bis zu 5% Ethanol beigemischt sein können (heißt ja nicht umsonst E5). Aber offensichtlich hat man damals beschlossen, dass das noch okay ist. Es gibt zwei Gründe, warum man Ethanol beimischt: 1. "Umwelt": Man baut schön Mais/Zuckerrüben etc. an, den man dann zu Ethanol umsetzt und daraus Sprit macht (Yay!) um Öl zu sparen und sich einen grünen Anstrich zu geben. Gleichzeitig werden die Autos immer größer und leistungsfähiger und verbrauchen viel mehr, als sie müssten. Aber klar: Umwelt... Außerdem müssen sowohl Ethanol als auch Nahrungsmittel importiert werden, da wir beides nicht in ausreichenden Mengen anbauen können. Der Umweltaspekt ist daher reine Blendung, man könnte mit einfacheren Mitteln deutlich mehr erreichen. Der 2. und ingenieurstechnisch wenigstens sinnvolle Grund: Ethanol erhöht die Oktanzahl des Sprits deutlich. Man kann also billigen Sprit damit aufwerten bzw. höheroktanigen Sprit erzeugen, den man durch höhere Kompressionen bei Saugern (z.B. Mazda Skyactive, die mit 12:1 in Benzinern fahren) oder höhere Ladedrücke bei aufgeladenen Benzinmotoren benötigt, um Klopfen zu vermeiden. [Beitrag von Tank-Like am 11. Sep 2020, 06:16 bearbeitet] |
||||
Kalle_1980
Inventar |
06:18
![]() |
#42952
erstellt: 11. Sep 2020, |||
und du meinst das liest jetzt einer ? |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
06:29
![]() |
#42953
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Pigpreast: Hold my beer. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
06:42
![]() |
#42954
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Dem kann man doch begegnen, indem man die älteren Fahrzeuge regelmäßig durch neue Fahrzeuge ersetzt ... Viel Grüße, deine Automobilindustrie ... ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
07:25
![]() |
#42955
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Also bei meinem Vorletzten alten Auto (Baujahr 1997) war sogar E85 explizit erlaubt - denn nebenbei erwähnt is das in Skandinavien auch üblich. So lang es nur die Dichtungen sind...also auf Freigabe achten und gut is. Ich dachte da käme jetz was kriegsentscheidendes. Das die Autos immer größer und schwerer werden entscheidet jedoch nich die Industrie, sondern der Käufer...da könnt man mal ansetzen. |
||||
H_E
Gesperrt |
08:28
![]() |
#42956
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Bei sowieso schon täglich 3 millionen Litern Mehrverbrauch durch Stau muss man Radwege von der Fahrspur abteilen. Ist umweltfreundlich. Oder da, wo die Leute immer zweispurig vor der Ampel warten, eine Spur für Batterieautos frei halten. Das wirkt. |
||||
Tank-Like
Inventar |
08:47
![]() |
#42957
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Du, da rennst du bei mir offene Türen ein. Die Städte - insbesondere die Großstädte - müssen dringend mehr gegen Automobilverkehr tun. Vor allem natürlich dem mit Verbrennern. Aber solange der Großteil der motorisierten Fahrzeuge in den Städten Verbrenner sind, gilt es, insgesamt Alternativen zu fördern. D.h. besserer ÖPNV und massiver Ausbau von Radwegen inkl. Anpassung der Ampelschaltungen für Fahrradfahrer. Und Kalle: Deinen Spruch mit "Und du meinst das liest jetzt einer" kannst du dir auch echt sparen. Entweder die Leute interessiert es und sie lesen den Post, oder eben nicht und dann lassen sie es. Aber sinnlose Metakommentare, nur um andere runter zu putzen, sollte jemand deines Alters echt nicht nötig haben. |
||||
Kalle_1980
Inventar |
09:18
![]() |
#42958
erstellt: 11. Sep 2020, |||
das ist ne unnötige aufs auge gedrückte doktorarbeit in ner sinnlosen diskussion,, und das nur weil einer behauptet ich hätte E10 getankt ![]() |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
09:24
![]() |
#42959
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Ich würde mir sofort ein E-Auto kaufen, wenn es zu der angedrohten Streckensperrung in Kiel kommt. Ich hätte mir da auch schon ein bestimmtes Modell ausgesucht...jedoch weist der Hersteller auf seiner Homepage bereits auf mindestens12 Monate Lieferzeit hin. Ähhh, ja! Und nun? Wenn nächsten Monat die Sperrung kommt? Umleitung aus meiner Richtung hat ca. 30 Minuten zusätzliche Fahrzeit mitten durch die Innenstadt von Kiel oder 50 KM mehr Strecke zur Folge (oder ich finde Schleichwege durch die Wohngebiete). Klingt alles toll... Oder ist es mir zumutbar, einfach irgendein sofort lieferbares Auto zu nehmen? Ich bin fast 2 Meter lang und passe natürlich "perfekt" auch in einen Smart oder Fiat 500 ![]() Ich will aber nicht aus Zwang irgendeinen Benziner oder Hybrid kaufen. Entweder richtig E oder ich fahre meinen Diesel-Benzi weiter. es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich dann das Risiko eingehen werde und trotzdem durch die 300 Meter Dieselsperrung fahre. Zudem befindet sich im Umkreis meines Arbeitsplatzes keinerlei Lade-Infrastruktur und insofern müsste ich eh ein E-Auto mit über 300 KM beworbener Reichweite kaufen (reale Reichweite 150KM passt, um hin und zurück zu kommen) Am Ende finde ich die ganze Diskussion müssig....und der "Zwang" der allenthalben aufgebaut wird ko**t mich an. Zum Thema: Druckluft-Nagelpistole mit 4cm Nägeln...damit kann ich endlich nervige Zeitgenossen an die Wand nageln ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
09:39
![]() |
#42960
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Das ist Schulchemie, vermutlich sogar auf Realschul-Niveau, und hat absolut *nix* mit ner Doktorarbeit zu tun... Was das mit dem Zwang angeht: Ja. Ist Scheiße. Passiert aber sonst nix. Man müsste es halt einfach lang genug vorher ankündigen (sagen wir 3 Jahre) und dann einfach durchziehen. @topic: Werde gleich Mittagessen in der mensa gekauft haben. Kartoffelcurry mit Falafel für irgendwas um die 5€ für Uni-Angestellte. Mal schauen, ob das was taugt. [Beitrag von Tank-Like am 11. Sep 2020, 09:44 bearbeitet] |
||||
Thowie
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#42961
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Ich bin ja ursprünglich „nur“ Realschüler. Habe Gebäudereiniger gelernt. Heute bekomme ich in meine Niederlassung immer wieder hoffnungsvolle, hochakademisch gebildete Führungskräfte, die in meinem Laden ein wenig „Fronterfahrung“ sammeln sollen, bevor sie ins Topmanagement aufsteigen und uns alten Säcken dann mit 30 Lenzen die Welt erklären und uns führen sollen. ![]() Ich bin immer wieder entsetzt, wie vollkommen ratlos diese superschlauen Topjungmanager vor einfachsten, kalkulatorischen Logiken, Fragen der Materialkunde, physikalischen oder chemischen Zusammenhängen stehen. Ich bin froh, bald in Rente zu gehen. Wenn die letzten Realschüler „raus“ sind, wird der Laden von heißer Luft geführt... Sorry, der musste raus. ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
10:06
![]() |
#42962
erstellt: 11. Sep 2020, |||
das doktorarbeit bezog sich nur auf die länge des beitrags alda, man man man wird hier kluggeschissen ![]() |
||||
H_E
Gesperrt |
10:11
![]() |
#42963
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Ganz abgesehen davon, dass Du Sarkasmus nur dann erkennst, wenn man mit dem Finger darauf zeigt, halte ich das für ziemlich daneben. Die Freiheit ist unser höchstes Gut. Bei deiner Haltung könnte ich dir vorschlagen nach China in eine der Städte zu ziehen. Da hast Du Elektroautos en masse, Fahrradwege auch, und Zwang an jeder Ecke. ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
11:26
![]() |
#42964
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Klugscheißen ist eine meiner Schwächen. Keine Frage. Jedes einzelne Gesetz ist Zwang. Dass du nicht mit 100 km/h an einer Schule vorbeiballern darfst, schränkt dich in deiner Freiheit zur Geschwindigkeitsauswahl ein. Dass du deinen Müll nicht einfach auf den Marktplatz kippen darfst, schränkt dich auch in der Freiheit deiner Müllenstorgung ein. Dass du keine fetten Antennen in beliebigen Frequenzbändern aufstellen und betreiben darfst, schränkt dich auch ein. Und Raub, Mord und Vergewaltigung sind auch verboten - aus gutem Grund. Die Frage ist doch: Warum ist das so? Die allermeisten Gesetze dienen dem Schutz deiner Mitbürger und dir selber. Sei es Unversehrtheit, Freiheit oder Schutz von Eigentum. Und manchmal müssen diese Gesetze eben aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen oder neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst werden. Das wird nie so geschehen, dass alle damit glücklich sind, da Menschen Gewohnheitstiere sind und keine Änderungen mögen - egal wie sinnvoll oder notwendig diese sind. Dafür gibt es den gesellschaftlichen Konsenz: Das, was der Großteil der Menschen möchte, ausgedrückt durch die Wahl ihrer Vertreter und deren Handeln, wird eben gemacht. Gegen den Willen der wenigeren. Entweder direkt über Gesetze, oder indirekt über Steuern. Für einige Aspekte haben wir Minderheitenschutz (kulturell, religiös etc.). Nichts davon hat was mit China zu tun, wo die Regierung Dinge einfach festlegt und dann hat der Rest halt Pech gehabt. Wenn es Dinge gibt, die dir nicht gefallen, dann steht dir in Deutschland der Rechtsweg zu, der auch - im Gegensatz zu China - unparteiisch und fair ist. Was wiederum auch nicht heißt, dass dir das Ergebnis gefallen muss. Und wenn die Wissenschaft sagt, dass wir weniger CO2 ausstoßen müssen und NOx die Leute in den Städten krank macht, dann hat der Staat ob seiner Fürsorgepflicht gar keine andere Wahl, als auf diese Bedingungen einzuwirken. Und dazu gehören in letzter Instanz eben auch lokale Fahrverbote, wenn er keine andere Möglichkeit sieht, das Problem in den Griff zu bekommen. Deshalb ist der massive Anstieg der SUV im Verkehrsbild im Übrigen auch nur teilweise ein Konsumentenversagen. Der Trend existiert seit mittlerweile 15 oder 20 Jahren. Da der Konsument sich offenbar nicht von alleine schlauer entscheidet, müssen eben regulatorische Maßnahmen wie Steuern her: Sei es eine Luxusabgabe auf große und schwere Autos (würde das nicht nur auf SUV beziehen), die Neuregelung der Steuern nach Gewicht oder Fahrzeuggröße oder eben das komplette Umschlagen von KFZ-Steuern auf den Sprit. Ich als SUV-Besitzer, der meistens normale PKW fährt, verstehe den Trend ja auch irgendwo. Vor allem, nachdem eine kritische Masse überschritten wurde: Wenn ich morgens in meinem Mazda 3 an der Kreuzung an der Ampel stehe, sehe ich um mich herum nur Türen. Gefühlt 70% der Autos sind SUV (realistisch gesehen eher 33-40%). Das ist ganz normal, dass man sich dann mit einem normalen Auto unsichtbar und somit unsicher fühlt und dann selber auch als nächstes zum SUV greift. Da hat halt die Politik ein Stück weit versagt, dass es im Land der Kompaktautos und Kombis überhaupt soweit gekommen ist... [Beitrag von Tank-Like am 11. Sep 2020, 11:28 bearbeitet] |
||||
H_E
Gesperrt |
12:15
![]() |
#42965
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Als Motorradfahrer ist mir das nur recht, es erhöht die Prallfläche wenn mich mal wieder so ein Idiot übersieht. Auto, - ich muss zugeben, ich fahre eine uralte Dreckschleuder. Eigentlich wäre sie ziemlich sauber, aber die Verkehrspolitik macht meine Karre dazu. Ich verbrauche etwa vier Liter auf hundert Kilometer mehr, weil es nicht gelingt, die Flussprobleme zu lösen. Ganz abgesehen davon, dass ich jeden Tag zwei Stunden meiner Freizeit dafür opfere. frage ich mich, ob man Politiker nicht per Gesetz zwingen kann, für Straßenbau zu sorgen damit der Verkehr rollt und nicht steht. Ohne die Staus sparen wir im Jahr mindestens siebeneinhalb millionen Tonnen CO2 ein. Und das ohne technischen Fortschritt allein dadurch, dass man massenweise Bremsbeläge spart. Aber dann lieber überlegen, wie man das Schnellfahren einschränkt für vergleichsweise minimale Einsparungen... Wenn du dich wunderst, warum so viele SUVs unterwegs sind, schau einfach mal auf die Straße. Mit einem Golf 1 hättest Du heutzutage zu jedem Tüv Stoßdämpfer, Gummis, Tragegelenke, und Achswellen zu wechseln. Du brauchst heute geländegängige Fahrzeuge um die Straßen nutzen zu können. ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
12:20
![]() |
#42966
erstellt: 11. Sep 2020, |||
*gäääähn* ..... |
||||
H_E
Gesperrt |
12:23
![]() |
#42967
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Hey, Kalle. Schlecht geschlafen? Neue Grafikkarte schon da? ![]() |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#42968
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Neue Samsung Glotze..... ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
13:13
![]() |
#42969
erstellt: 11. Sep 2020, |||
1 Tüte Fishermens Friend Lemon |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.757