HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Maulwurf und ich. | |
|
Der Maulwurf und ich.+A -A |
||
Autor |
| |
sealpin
Inventar |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2015, |
... wir werden einfach nicht warm miteinander... Welche Tipps und Tricks kennt ihr, einem Maulwurf nahezubringen, dass der Rasen beim Nachbarn viel besser ist...bitte nur Tips, die ökologisch complient sind. ciao sealpin |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2015, |
Maulwürfe mögen keinen Lärm und keinen Gestank! Also, entweder n stinkenden Lappen in den Bau oder ne wetterfeste Box mit den Oberkrainern rein! ![]() |
||
|
||
sealpin
Inventar |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2015, |
Lappen mit Geruch habe ich schon in den Gang gestopft...hatte letztes Jahr auch funktioniert...aber der aktuelle Maulwurf hat evtl. Schnupfen... Lärm? wie mache ich das? |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2015, |
Ich verscheuche den meistens mit dem Rasenmäher, 5 Minuten übern Bau. Geht nur mit Bezinern, ich weiss, ist nicht ganz Öko! |
||
sealpin
Inventar |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2015, |
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2015, |
Ne, Das ist absoluter Quatsch, mein Nachbar hat 5 Stück davon und die Maulwuerfe feiern Party bei Ihm! |
||
sealpin
Inventar |
17:10
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2015, |
der sol halt nicht Musik über die Teile in den Boden senden ![]() |
||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2015, |
.........schau auf mein Ava. ![]() ![]() |
||
sealpin
Inventar |
17:38
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2015, |
... ist nicht "ökologisch complient"... Der Pulverdampf verpestet die Luft... ![]() |
||
grautvOHRnix
Stammgast |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 11. Sep 2015, |
Moin, also. Erstmal heißt es "Mundschmiß" - "Maulwurf" ist ordinär. Ich bin meine Buddelheinis im Garten mit einem Baßshaker an einem Eisenträger losgeworden, den ich zentral auf der Rasenfläche etwa 1,5 m tief eingedrückt hatte (Shaker fest nahe oberhalb der Oberfäche montiert). ![]() Tongenerator 13 Hz, alte Endstufe, mehrere Tage "wackeln" lassen - hinfort (zum Nachbarn ?) die Bande ! ![]() Die komplett ökofreie Methode z.B. für Rattenbauten (240 D, Gartenschlauch) wollt ihr nicht wissen. ![]() LG |
||
sealpin
Inventar |
19:33
![]() |
#11
erstellt: 11. Sep 2015, |
hm... das mit dem Schaker ist cool...IBeam habe ich, div. Endstufen auch und ein Eisenträger sollte sich besorgen lassen...schaun mer mal... |
||
grautvOHRnix
Stammgast |
20:10
![]() |
#12
erstellt: 11. Sep 2015, |
Moin @sealpin, bei mir war's effektiv. Was mir jetzt erst noch einfällt (war lange nicht "befallen") : Im Nachhinein hatte ich mir überlegt, was die Buddler mehr genervt hat - Frequenz oder Pegel. Nie probiert. Ich stand auf "Rütteln". Von der Energiebilanz wäre es theoretisch sinnvoll, das System Shaker - T-Träger im Erdreich in Resonanz zu bringen. Auch nicht probiert. Womöglich der Anfang eines neuen Zweiges der Wissenschaft zu Erforschung der Gartenhygiene ..... ? ![]() LG - viel Erfolg ! ![]() |
||
proglodyte
Inventar |
21:32
![]() |
#13
erstellt: 11. Sep 2015, |
Nabend! Wenn Du den Maulwurf kurzfristig vertrieben hast, kannst Du es langfristig mit Kaiserkronen probieren, deren Knollen riechen anscheinend nicht angenehm für so manchen Gartenwühler und sie sehen auch noch ganz gut aus. Im Garten meiner Großeltern waren nie Maulwürfe, Oma schwor auf Kaiserkronen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedalfonzocaldwell
- Gesamtzahl an Themen1.560.017
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.253