Studie: Mal Klartext Jungs: Umfrage zur männlichen Körperwahrnehmung

+A -A
Autor
Beitrag
Das_Körperbild
Neuling
#1 erstellt: 18. Mai 2015, 13:37
Hallo alle miteinander

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der HHU Düsseldorf beschäftige ich mich in meinem Onlinefragebogen mit der männlichen Körperwahrnehmung in ihren verschiedenen Facetten. Für meine weiterführenden Berechnungen brauche ich eine möglichst umfangreiche Anzahl männlicher Probanden also bitte: Nehmt euch die 10 Minuten. Der Fragebogen ist völlig anonym

Vielen Dank für eure Unterstützung
Patrick Brinkmann

http://kp.psycho.uni-duesseldorf.de/male_body/
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Mai 2015, 16:57
Moin


Wenn Sie die Möglichkeit hätten, Ihren Körper zu verändern, würden Sie Änderungen durchführen?


die Frage wäre schlüssiger, wüsste man, ob es um Eingriffe von aussen oder um Körpertraining ginge.
uterallindenbaum
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mai 2015, 18:05
Immer mit falschen Antworten ausfüllen. Irgendwann haben die genug.
uterallindenbaum
Stammgast
#4 erstellt: 18. Mai 2015, 18:14
Ich nehme auch notiz dass diese Anfrage von der Uni Düsseldorf abstam. Deshalb werden, ab jetzt, in meinem Betrieb, keine Absolventen dieser Uni mehr eingestellt.

Schöner Gruss
Das_Körperbild
Neuling
#5 erstellt: 19. Mai 2015, 12:26
Falls das jetzt irgendwie den herausragend originellen Intellekt des Verfassers hervorheben sollte (was angesichts des Nicks auch kaum zu erwarten war...), so ist es kläglich gescheitert und es stellt sich vielmehr die Frage, ob überhaupt ein Uni-Absolvent verzweifelt genug sein kann, um in seinem Betrieb zu arbeiten.
Ebenfalls einen schönen Gruß

P.S. An kinodehemm allerdings vielen Dank für die produktive Kritik. Da wir ob der Vergleichbarkeit jetzt nix mehr ändern können, wird sie leider unerhört bleiben, aber in einem früheren Stadium hätte ich sie sehr gerne berücksichtigt.


[Beitrag von Das_Körperbild am 19. Mai 2015, 12:26 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#6 erstellt: 19. Mai 2015, 23:11
Durchaus ernstgemeinte Frage: Hast du hier einfach einen Fragebogen für Frauen recycelt?

Ohhh und btw.: Es findet keine Plausibilitätsüberprüfung der Eingaben statt, man kann problemlos 5-Stellige Werte bei der Körpergröße und Gewicht eingeben und mehrmals Absenden. AUTSCH!
Das_Körperbild
Neuling
#7 erstellt: 20. Mai 2015, 15:55
Zu ersterem: Ja, zumindest ein Frauenfragebogen ist auch drin ^^. Darf ich so neugierig sein, mal nur aus Interesse zu fragen, welche Items für dich da die deutlichsten Indizien waren?

Ansonsten zur Plausibilität...äh...Touché?
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Mai 2015, 21:18
Moin

soundscape weiss, was Frauen wünschen

Nee, auch wenn sicher einige Fragen eher die Wahrnehmungswelt der Frauen widerspiegeln- auch der moderne Mann kann spontane Migräneanfälle bekommen, wenn das Haar 'splisst'

Meine einzige echte Kritik an dem Bogen ist eine gewisse Redundanz der Fragen durch blosse Satzumstellungen.

Ansonsten: Viel Glück - Psychologie ist sicher ein Studiengang, der heute mehr denn je einen Sinn ergibt..
Soundscape9255
Inventar
#9 erstellt: 20. Mai 2015, 22:22

Das_Körperbild (Beitrag #7) schrieb:
Zu ersterem: Ja, zumindest ein Frauenfragebogen ist auch drin ^^. Darf ich so neugierig sein, mal nur aus Interesse zu fragen, welche Items für dich da die deutlichsten Indizien waren?


Naja, der "Fragebogen zum Körpergefühl" scheint nahezu komplett und zu großen teilen mit Gewalt in eine "Männliche Form" gepresst worden zu sein. Er spiegelt im Grunde diese latente Unzufriedenheit vieler Frauen mit ihrem Körper wieder, meist zum Ausdruck gebracht durch ein "Schaaahaaatz, findest du meine Ohrläppchen (hier kann jedes beliebige Körperteil stehen) zu dick?" Oder durch gefühlt stundenlanges betrachten jedes Quadratmillimeters Körperoberfläche im Spiegel mit exponentiell anwachsendem Selbstzweifel.

Und bei den so gestalteten 110 Fragen wirst du leider nur von den Kerlen eine Antwort bekommen, die extrem auf ihr Äußeres achten und dafür eine Metrik entwickelt haben, das dürften recht wenige sein. (Bei den Mädels ist das weit verbreitet und die bequatschen ihre Problemzonen auch regelmäßig). Ich behaupte mal viele Kerle würden diese 110 Fragen nicht beantworten wollen/können und die erfasst deine Arbeit nicht.


Das_Körperbild (Beitrag #7) schrieb:

Ansonsten zur Plausibilität...äh...Touché? :D


Es führt halt im Zweifel zur entsprechend schlechten Qualität der wissenschaftlichen Arbeit. Bei den Naturwissenschaftlern führt so etwas meist zum nichtbestehen der Prüfungsleistung (Wenn Sie Glück haben).

Btw. falls du noch einen Master dranhängen willst: In der HiFi-Szene gibts das Phänomen der "Goldohren", das gäbe meiner Meinung nach ein tolles Thema für eine Masterthesis in Psychologie!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.738.707