HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Linearität Photoresistor (Photometer) | |
|
Linearität Photoresistor (Photometer)+A -A |
||
Autor |
| |
schmappel
Stammgast |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2014, |
Hallo Community Da ich in der Chemie tätig bin und täglich mit mehr oder weniger aufregenden Geräten zu tun hab, wollte ich mal einen Versuch starten und eines der Geräte mit einfachen Mitteln nachzubauen. Es handelt sich um ein Photometer. Für die, die es nicht wissen, mit einem Photometer misst man die Absorption bzw. Extinktion einer flüssigen Probe in einer Glasküvette mit einheitlicher Schichtdicke. Dazu schiesst man einen Lichtstrahl variabler Wellenlänge durch die Probe und ein Photosensor misst dann die Differenz zwischen dem ursprünglichen und dem eingehenden Strahl. Die Absorbtion wird dann in einem Spektrogramm in Abhängigkeit der Wellenlänge angezeigt. Für den Eigenbau bräuchte ich also einen Photoresistor. Ich weiss allerdings nicht wie sich dessen elektrischer Widerstand zur Lichtfrequenz -und Intensität verhält. Wichtig ist, dass der Photoresistor mindestens innerhalb des sichtbaren Lichtspektrums linear ist. Und dass er genügend hoch auflöst bzw. empfindlich ist. Danke und Gruss schmappel |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732