HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Yamaha BD und DVD - Fernbedienung nervt | |
|
Yamaha BD und DVD - Fernbedienung nervt+A -A |
||
Autor |
| |
Schlachtbulle
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mrz 2014, 17:53 | |
Ich habe einen Blu-Ray Player Yamaha BD-A1010 und einen DVD Player Yamahe DVD-S1800. Den DVD-Player nutze ich als SACD-Spieler, da ich lieber über die analogen Anschlüsse höre. Leider sind die Empfänger beider Geräte fast gleich eingestellt und reagieren jeweils auf die Fernbedienung des anderen Gerätes. Ich habe also immer 2 Geräte die den gleichen Befehl ausführen. Wie kann ich die Geräte so einstellen das jeweils nur der Blu-Ray oder der DVD Player eingeschaltet wird? |
||
mulleflup
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mrz 2014, 18:34 | |
Gar nicht. Einzige Ausnahme ist den 1010 in Neztwerk zu hängen und diesen über dei Yamaha App zu steuern. Damit wäre zumindest dieses Gerät isoliert zu bedienen. mulleflup |
||
|
||
*Timmy*
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Mrz 2014, 18:46 | |
Also bei den Yamaha Receivern kann man Unterschiedliche IDs Einstellen. Ging bei mir ganz gut, weil ich 2 AV_Receiver hier stehen habe von Yamaha. ID von der einen FB und dem entsprechenden Receiver geändert und dann war Ruhe im Karton. Vill. gibt es diese Option bei deinen Playern ja auch. Gruß Timmy |
||
*Timmy*
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Mrz 2014, 18:50 | |
Habe in der BDA deines Geräts nachgeschaut. ID kann man ändern. Siehe Seite 9 Gruß Timmy Edit: Die Bedienungsanleitung vom Blu-ray Player meine ich... [Beitrag von *Timmy* am 16. Mrz 2014, 18:50 bearbeitet] |
||
mulleflup
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Mrz 2014, 18:52 | |
JA ich muss meine Antwort revidieren. Timmy hat recht. Tja, mann sollte die Anleitung lesen Steht beim 1010 auf Seite 9 mulleflup |
||
*Timmy*
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Mrz 2014, 18:57 | |
Man hat ja sonst nix zu tun... @Schlachtbulle : Sag Bescheid ob das dein Problem gelöst hat. Aber sollte klappen Gruß Timmy |
||
Schlachtbulle
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Mrz 2014, 19:53 | |
Vielen Dank, werde es versuchen - wird jedoch einige Tage dauern. Ich melde mich. |
||
Schlachtbulle
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Mrz 2014, 12:11 | |
So, ich habe es versucht, habe aber nun Probleme mit meiner Logitech Harmony. Ich habe das Problem jetzt anders gelöst. Der DVD- und der Blu-Ray Player hat nun einen Schalter am Stromkabel. Es hängt dann nur noch jeweils einer am Netz. Besten Dank für Eure Hilfe. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 22. Mrz 2014, 16:48 | |
wie das? Die Datenbank von Logitech müßte doch beide Geräte ausweisen! lg Harry |
||
Schlachtbulle
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 22. Mrz 2014, 20:41 | |
...ja, das tut sie, nur die Befehle sind fast gleich (siehe oben). |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.203