HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » ebay Kleinanzeigen | |
|
ebay Kleinanzeigen+A -A |
||
Autor |
| |
8Quibhirfd8
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Feb 2014, 22:12 | |
Hallo, ist man bei Kauf über ebay-Kleinanzeigen auch wie bei ebay abgesichert? Gruß |
||
musikfiffi
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Mrz 2014, 08:00 | |
Hallo Da gibt es keine Absicherung. Wenn du was im voraus bezahlst ist es immer ein Risiko ob du auch Ware bekommst. Wenn nicht,hilft nur der Gang zum Anwalt oder Anzeige. Deshalb, nur kaufen was man auch abholen und vor Ort begutachten kann. gruss |
||
|
||
speedcore
Inventar |
#3 erstellt: 01. Mrz 2014, 08:10 | |
Frag den Verkäufer, ob er Paypal anbietet oder andere Servies nutzen will und du bist soweit ich weiß auch gesichert. |
||
8Quibhirfd8
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Mrz 2014, 18:39 | |
Darum ging es mir, wenn ich was über Paypal bezahle, das nicht automatisch über ebay läuft, ob da der Paypal-Käuferschutz auch greift? |
||
8Quibhirfd8
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Mrz 2014, 23:27 | |
Ich weiß jetzt nicht was dieser Treeedh mit dem anderen zu tun hat, aber bitte auch schließen |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Mrz 2014, 07:07 | |
@8Quibhirfd8, es ging ebendfalls um Ebay-Kleinanzeigen! lg Harry |
||
8Quibhirfd8
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Mrz 2014, 23:40 | |
Klar, zweimal der gleiche Name geht natürlich nicht, Prost |
||
Simon.S
Inventar |
#8 erstellt: 07. Mrz 2014, 10:43 | |
wenn man mit paypal kauft ist man abgesichert und vor allem wenn man ohne paypal bei Ebay kauft hat man auch KEINEN schutz. Ich habe einen verstärker gekauft über ebay. Der war defekt, habe dann einen fall geöffnet ebay hat mir recht gegeben hat aber gesagt sie können nichts tun außer den verkäufer per mail zu bitten mir das geld wiederzugeben, ich hätte mit paypal zahlen sollen. |
||
8Quibhirfd8
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Mrz 2014, 18:38 | |
Das ist ein Fall dem jeden mal passieren kann. Zum Glück ist es mir noch nicht passiert. Ist nur fraglich was Paypal dann wirklich macht. Es hätte ja erst einmal festgestellt werden müssen ob der Verstärker wirklich defekt ist. Da steht dann Aussage gegen Aussage. Hast du dein Geld auch so wieder bekommen? |
||
Simon.S
Inventar |
#10 erstellt: 07. Mrz 2014, 23:10 | |
nein, ich habe keinen Cent wiederbekommen. Es stimmt, mit Paypal hätte es auch passieren können, aber ich wollte nur sagen, dass ebay keinen Schutz bietet, sondern nur paypal und da ist es dann wiederum egal ob man es über ebay oder ebay.klenanzeigen gekauft hat. |
||
8Quibhirfd8
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Mrz 2014, 23:38 | |
Ich habe jetzt ja auch etwas bei ebay-Kleinanzeigen über Paypal gekauft, und da habe ich auch gesehen das es so etwas wie einen angeblichen Schutz gibt. Ob der dann aber wirklich greift??? In so einem Fall wie in deinem zählt dann nur Vertrauen gegen Vertrauen. Wenn jemand mit sich Reden läßt ist alles kein Problem. Aber meißtens heißt es ja keine Rücknahme und Garantie. Da hilft dann auch keine negative Bewertung. Unter 50 positive Bewertungen fällt mal eine negative kaum auf. Das weiß auch ebay. |
||
ccshm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 19. Mrz 2014, 17:26 | |
Geb ich dir absolut recht. Bei 3 gesammelten Negativerfahrungen ist das Vertrauen bei mir nur leider nicht mehr vorhanden. Mach es jetzt nur noch so wie dudu beschrieben hat: Über Kleinanzeigen kaufen (nicht mehr Auktionen) und die Ware persönlich abholen. War jetzt für die neue Saison auf der Suche nach Gartenmöbeln. Hat zwar etwas länger gedauert, aber hab dann letztlich bei wohnkiez.de schöne Holzmöbel gefunden...ordentlich gepflegt. Da warte ich doch lieber bis was in meiner Nähe eingestellt wird und überzeug mich dann vor Ort von der Qualität als hinterher wieder den Ärger am Hals zu haben. [Beitrag von ccshm am 19. Mrz 2014, 17:28 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.202