HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Hausautomatisierung Funksteckdose Beamer und Decke... | |
|
Hausautomatisierung Funksteckdose Beamer und Deckenleuchte+A -A |
||
Autor |
| |
Flipdajunk
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2014, |
Hallo Liebe Hifi Freunde, ich habe ein kleines Problem. Ich komme aus der Ecke der Industrieautomatisierung. Ich habe eine Automatisierunssteuerung in meine Wohnung eingebaut um Licht und Steckdosen zu steuern. Leider habe ich bei der Planung (natürlich) was vergessen. Mein Beamer ist an den Anschluss für die Deckenleuchte angeschlossen (Damit ich kein Kabel an der Decke/Wand habe. Erst war geplant, dass ich keine Deckenleuchte verwende, das hat sich jetzt aber verändert. Also sind zur Zeit Beamer und Deckenleuchte über eine Leitung angeschlossen, bedeutet mache ich licht an, geht der beamer in an(standby). Das ist natürlich nur eine übergangslösung (zur zeit ziehe ich einfach den Kaltgerätestecker wenn ich den Beamer nicht verwende) Weil ich nur eine Leitung habe muss ich es jetzt irgendwie schaffen Lampe und Beamer unabhängig von ein ander zu schalten. Der Stom wird über ein Stromstoßrelais geschaltet, diese Relais wird über 24V von meiner Steuerung angestoßen. Meine Idee ist nun: Ich nehme 2 Funksteckdosen, gebe dauerstom auf die Deckenleitung und schalte jeh nach bedarf Beamer oder Deckenleuchte mit den Funksendern. Das soll natürlich nicht über so eine billig Fernbedienung passieren, sondern über Taster in der WAnd, die auf die Steuerung verdrahtet sind. Das Problem ist, dass alle fast alle fernbedienungen für diese funkdosen auf 12V arbeiten, ich habe 24V. Natürlich kann ich einen Widerstand in reihe schalten, find ich aber ein wenig "unschön" das gebastel. Kennt Ihr da eine Möglichkeit mit 24V über Funk einen Verbraucher zu schalten? Oder habt ihr eine bessere Idee wie ich das realisieren kann? Gibt es sowas wie eine Wechselschaltung für Funksteckdosen? (also entweder auf Beamer ODER deckenleuchte geschaltet)? Danke schonmal für eure Antworten. Gruß Flip |
||
schraddeler
Inventar |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2014, |
Also ich würde mich an deiner Stelle mal bei ELV umgucken. Dort gibt es zum Beispiel solche schmucken Wandsender ![]() Dazu dann noch passende Funksteckdosen oder Schaltaktoren ![]() Zur Not gibt es auch Sender die sich mit 24V ansteuern lassen ![]() gruß schraddeler |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.203