Pay Pal Auforderung zur Ident erhalten ! ECHT?

+A -A
Autor
Beitrag
highfreek
Inventar
#1 erstellt: 14. Dez 2013, 09:36
Absender: PayPal <service@paypal-deutschland.de>
Empfänger:highfreek1@arcor.de
Betreff: PayPal-Mitteilung
Datum:13.12.2013 22:35



Guten Tag,
leider haben wir in letzter Zeit mehrere Zugriffsversuche von vermeintlichen Dritten auf Ihr
Benutzerkonto festgestellt. Zu Ihrer Sicherheit haben wir Ihr Benutzerkonto daher vorerst eingeschränkt.

Aufgrund zunehmender Betrugsversuche mittels gestohlener Benutzerkontofordern wir Sie hiermit
gemäß unserer Sicherheitsrichtlinien auf, uns Ihre Identität zu bestätigen. Diese Maßnahme dient
vor allem der Sicherheit Ihrer persönlichen Finanzen.




Wie geht es weiter?
Wir bitten Sie, Ihre Identität unter folgendem Link zu bestätigen.
Ihr Benutzerkonto wird nach dieser kurzen Überprüfung wieder freigeschaltet.

PayPal - Verifizierung



ACHTUNG! Sollten Sie Ihre Identität nicht zeitnah bestätigen, wird Ihr Benutzerkonto samt möglichem
Guthaben dauerhaft gesperrt!

Mit freundlichen Grüßen,
PayPal


Kann man Erkennen, ob das Echt ist, es sieht jedenfalls verdammt echt aus


Gruß


[Beitrag von highfreek am 14. Dez 2013, 09:37 bearbeitet]
frale
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2013, 09:40
natürlich nicht echt.
das kann man immer weniger erkennen, aber diese fake-mails gibts doch immer wieder (habe ich für die packstation mind. einmal im monat gehabt vor umstellung auf sms-code).
einfach mal in den code der email schauen.


[Beitrag von frale am 14. Dez 2013, 09:42 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#3 erstellt: 14. Dez 2013, 09:59

highfreek (Beitrag #1) schrieb:
Guten Tag,
leider haben wir in letzter Zeit mehrere Zugriffsversuche von vermeintlichen Dritten auf Ihr
Benutzerkonto festgestellt.


Das sagt doch schon alles. Ein echtes Ansschreiben begint mit Sehr geehrter UND deinem Namen.

FAKE
stoske
Inventar
#4 erstellt: 14. Dez 2013, 10:11
Das dies ein Fake ist, kann man extrem leicht und sicher am Inhalt
selbst erkennen. Keine Firma und kein Institut würde einen Link zur
Bestätigung oder Überprüfung der Identität schicken. Das ist genauso
als wenn man fragt, woran man denn die Echtheit eines 30 Euro Scheins
erkennen könnte.

> Ein echtes Ansschreiben begint mit Sehr geehrter UND deinem Namen.

Nein, auch das ist (natürlich!) kein Hinweis auf Echtheit. Bei einer Anfrage
die per se nie gestellt wird, gibt es keine Hinweise auf Echtheit. Genauso
wenig wie der 30 Euro Schein echt ist, weil er Wasserzeichen und Sicherheits-
Faden besitzt.
Denonenkult
Stammgast
#5 erstellt: 14. Dez 2013, 10:50
Klassischer Fall von Nigeria-Connection.
Ab in die Tonne und Absender blocken.
catman41
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 15. Dez 2013, 10:03
@highfreek,

Denonenkult schrieb:

Ab in die Tonne und Absender blocken.


Aber sowas von!

lg
Harry
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2013, 10:14

highfreek (Beitrag #1) schrieb:
....es sieht jedenfalls verdammt echt aus[/b]....


Sag mal, was sieht denn daran echt aus??

Ist die Mailadresse die gleiche wie bei Paypal angegeben?

Das simple Anklicken eines Links soll eine Identitätsbestätigung sein???

Ist die Absenderadresse wirklich Paypal***??? Wenn man mit der Maus drübergeht, kommt da idR ganz was anderes raus...


Wenn sowas schon "als verdammt echt" tituliert wird, wundert mich der Anstieg von Schäden durch Phishing-Mails gar nicht mehr!
R1_2001
Stammgast
#8 erstellt: 17. Dez 2013, 07:43
Man darf eben nicht von seiner eigenen Intelligenz ausgehen, hihi.

Du würdest dich wundern, was die Leute so alles für echt halten und wieviel Schotter auf einmal für dubiose Sachen lockergemacht werden kann...

Bekomme diese Mails auch regelmässig, immer fein löschen und gut is. Strafanzeigen bringen in diesem Zusammenhang leider nichts.
catman41
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 17. Dez 2013, 09:15
@highfreek,

R1_2001 schrieb:

Bekomme diese Mails auch regelmässig, immer fein löschen und gut is.


erst gestern habe ich 2 Mail's erhalten - eine, das "Unstimmichkeiten" aufgefallen/autgetreten sind und eine, das mein Konto dewetgen gesperrt wurde.

lg
Harry
frale
Inventar
#10 erstellt: 17. Dez 2013, 19:28
das ist der absender aus dem header
mail.layer.hu

sitzt paypal in ungarn ?
R1_2001
Stammgast
#11 erstellt: 18. Dez 2013, 07:01
So lustig ist das gar nicht, wie man auch an diesem Thread hier sieht, gibt es genug Leute, die es ggfs. für echt halten, dann wird es umso mehr geben, die überweisen, sich Trojaner installieren lassen oder was weiss ich...
Wenn kriminell, dann übers Internet, is jan Freibrief :-(
frale
Inventar
#12 erstellt: 18. Dez 2013, 07:21
ich finds lustig, weil tatsächlich jeden morgen ein neuer doofer aufsteht.....

wer ist Jan Freibrief ?


[Beitrag von frale am 18. Dez 2013, 07:22 bearbeitet]
AllgäuDSL
Stammgast
#13 erstellt: 24. Dez 2013, 09:04
Schon lustig, was da so manchmal reinflattert!



SuppourT (Absenderadresse: comunicazionighfhftgRTTR.COom@post.webmailer.de)

Bekanntmachung über die Politik Updates

Sehr geehrter Kunde,

erscheint einige Informationen auf Ihrem Konto zu fehlen oder falsch sind.

Bitte aktualisieren Sie Ihre Informationen schnell, so dass Sie auch weiterhin genießen Sie alle Vorteile von Ihrem PayPal-Konto.
Wenn Sie nicht aktualisieren Sie Ihre Informationen innerhalb von 37 Tagen,
werden wir begrenzen, was Sie mit Ihrem PayPal-Konto zu tun.

Aktualisieren (Link führt zu: titoun.cloudaccess.net/tmp/olii.php)

Wenn Sie Hilfe benötigen Anmeldung finden Sie auf unserer Hilfe-Center gehen,
indem Sie auf den Hilfe-Link in der oberen rechten Ecke jeder PayPal-Seite befindet.

Grüßen,PayPal

Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Wir sind nicht in der Lage,
Anfragen an diese Adresse gesendet reagieren.

Für sofortige Antworten auf Ihre Fragen finden Sie auf unserer Hilfe-Center,
indem Sie auf "Hilfe" am oberen Rand einer beliebigen
________________________________________
PayPal-Seite. Copyright © 2013 PayPal Inc. Alle Rechte vorbehalten.
PayPal wird bei 2211 N. First St., San Jose, CA 95131 gelegen.

frale
Inventar
#14 erstellt: 24. Dez 2013, 09:12
ist doch echt, oder?
WeisserRabe
Inventar
#15 erstellt: 27. Dez 2013, 14:18
wenn du dir nicht sicher bist, schau auf die paypal Homepage, such dir dort die Support Telefonnummer raus und ruf an.

Grundsätzlich wird in echten mails nie verlangt, dass du auf einen Link klickst um zu ihrer Seite zu kommen (besonders wenn der Link nicht als Klartext zu sehen ist, sondern nur als IP Adresse)
DJ-Lamá
Inventar
#16 erstellt: 27. Dez 2013, 17:58
Wenn man sich nicht sicher ist, ob die Nachricht tatsächlich von PayPal oder eBay kommt,
dann bitte die Mail, OHNE ZU VERÄNDERN oder was dazu zu schreiben an folgende E-Mail Adresse weiterleiten:

PayPal: spoof@paypal.com
eBay: spoof@ebay.de

Kurze Zeit später bekommt Ihr eine Nachricht, ob die Nachricht tatsächlich von PayPal oder eBay verfasst wurde.
catman41
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 05. Jan 2014, 21:06
Moin,

heute erhielt ich nicht von "PayPal" sondern von der "Postbank" eine Aufforderung, meine Daten zu erneuern!

Blöd nur, das ich überhaupt kein Konto bei der Postbank habe!!

06.01.

tz tz tz!

die "Anwaltschaft Leonard Bosch" will von mir 342 € einziehen - angeblich hat eine Lastschrift nicht geklappt!

Der Anhang ist ne zip-Datei!!

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 06. Jan 2014, 15:41 bearbeitet]
Passat
Inventar
#18 erstellt: 14. Jan 2014, 16:18
Solche Aufforderungen zur Verifizierung der Daten etc. sind zu 99,9% falsch.

Einzig bei der Neuregistrierung eines Paypal-Kontos bekommt man eine Hinweismail, wie man die Echtheit seiner Daten verifizieren soll.

Es gibt diverse Hinweis, ob die Mail echt oder falsch ist:
- Echte Mails enthalten NIE einen anklickbaren Link zur Verifizierung
- In echten Mails wird man immer mit Namen angesprochen und NIE mit "Sehr geehrter Kunde" o.Ä.
- schlechtes Deutsch gibt es nur bei falschen Mails
- Echte Mails enthalten NIE einen Anhang.
Bei Mails von Banken:
- Banken fragen NIE nach PIN und/oder TAN.

Selbst wenn die Mail den Eindruck erweckt, sie sei echt:
Niemals den dort angegebenen URLs o.Ä. folgen.
Statt dessen über den auch sonst gewählten Weg bei Paypal, Bank etc. anmelden und dort nachschauen.

Grüße
Roman
Klangkatze
Stammgast
#19 erstellt: 17. Jan 2014, 12:07
Genau auch die URL checken - meist gibt das bereits Aufschluß.
Gerhard_W
Neuling
#20 erstellt: 30. Jan 2014, 16:48
Falls man sich mal gar nicht sicher sein sollte einfach direkt bei PayPal anrufen und abchecken, ist das sichererererste ;-)
DJ-Lamá
Inventar
#21 erstellt: 30. Jan 2014, 22:04

Gerhard_W (Beitrag #20) schrieb:
Falls man sich mal gar nicht sicher sein sollte einfach direkt bei PayPal anrufen und abchecken, ist das sichererererste ;-)


Die Mitarbeiter wissen doch meistens selber nichts von diesen Nachrichten, Woher auch?


DJ-Lamá (Beitrag #16) schrieb:
Wenn man sich nicht sicher ist, ob die Nachricht tatsächlich von PayPal oder eBay kommt,
dann bitte die Mail, OHNE ZU VERÄNDERN oder was dazu zu schreiben an folgende E-Mail Adresse weiterleiten:

PayPal: spoof@paypal.com
eBay: spoof@ebay.de

Kurze Zeit später bekommt Ihr eine Nachricht, ob die Nachricht tatsächlich von PayPal oder eBay verfasst wurde.




Lieben Gruß


[Beitrag von DJ-Lamá am 30. Jan 2014, 22:05 bearbeitet]
Klangkatze
Stammgast
#22 erstellt: 03. Feb 2014, 13:13
Ist ein Anhang dabei? Erscheint unseriös.

Wichtig sind halt schon Daten, die Dir sagen "hey die Mail ist für mich, ganz allein".

Dazu gehören Anrede und der Hinweis, daß PayPal Mitarbeiter ja nie nach irgendwelchen Daten fragen (so kenn ichs jedenfalls von allen möglichen Phishing Mails, da steht das nämlich NIE mit drin).
stoske
Inventar
#23 erstellt: 03. Feb 2014, 13:56
Wie oben schon erwähnt, braucht man den Link nicht zu prüfen,
man braucht auch nicht anzurufen oder auf eine richtige Anrede
zu achten. Es ist auch schnurz, ob da ein Anhang bei ist.

All' das erübrigt sich alleine durch den Umstand, dass dort ein
Link zur Prüfung oder Verifizierung drin ist. Jeder weitere Gedanke
ist obsolet.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.141