HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Kolbenkompressor reparieren | |
|
Kolbenkompressor reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
BASSINVADER
Stammgast |
17:06
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2013, |
Hi Leute ich hab wiedermal scheiße gebaut. Ich hab nen Kaeser Kompressor von 1964 mit großem Kessel. Der lief und lief und lief. Dann wollt ich ihm was gutes tun und hab ihm neues Öl gegönnt. Scheinbar wars das falsche und nun haben die Kolbenringe die Zyllinderwand abgerieben (sieht man an der Farbe des Öls sieht aus wie Graphit). Nun baut er nur noch um die 4 Bar auf. Was kann man da machen? Gruß Bassinvader |
||
ViSa69
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2013, |
Hä ? Was für Öl haste denn genommen ?! Normalerweise reicht da ein etwas dickeres (LKW)Motoröl wie 15W30 oder 20W20. Ist das ein stationärer Kompressor oder einer auf einem Wagen ? Woher "weißt" du das es die Kolbenringe sind vielleicht hat es nur das Lamellenventil zerlegt ... Gruß, ViSa |
||
BASSINVADER
Stammgast |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2013, |
es müsste 20w40 gewesen sein also 0815 auto öl. es ist ein stationärer mit riesen kessel. und die kolbenringe sind es ja nicht. die sind voll intakt. das ventil schließe ich eher aus. muss ich aber mal schauen. ich seh aber am öl ganz deutlich dass da metall abrieb von nicht unerheblicher menge drin ist. für mich ist eindeutig dass der zyllinder gelitten hat. ist mir plausibeler als die kolbenringe weil die sind nicht aus guss, also härter. |
||
ViSa69
Inventar |
21:41
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2013, |
Also wenn sonst nichts weiter gemacht wurde außer dem Ölwechsel ist es sehr unwahrscheinlich das da was kaputt geht. Eventuelle undichtigkeiten sind ausgeschlossen ? Ist das ein Ein-oder Mehrzylinderkompressor ? Wie hast du das Öl überhaupt gewechselt ? Ablasschraube vorhanden ? Oder abgesaugt ? Ölstand stimmt ? Starker Verschleiß/ Metallabrieb ist fast immer ein Zeichen dafür das irgendwie Schmutz in den Kompressor gelangt ist (meistens über die Ansaugung) Bei so einem alten Gerät könnte durch den Wechsel evtl. auch vorhandener Ölschlick aufgewirbelt worden sein der nun als feinste "Schmirgelpaste" sein Zerstörungswerk vollendet ... ich denke um eine Demontage wirst nicht drumrum kommen. Gruß, ViSa |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobertAsype
- Gesamtzahl an Themen1.560.692
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.408