HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Wandhalterung (Fernseher) a la Scharnier 90° schwe... | |
|
Wandhalterung (Fernseher) a la Scharnier 90° schwenkbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Cancun
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2013, |
Servus, kennt hier jemand zufällig eine eher große, stabile TV Wandhalterung, die quasi wie ein Scharnier funktioniert? Ich will mir nen TV damit ans Fußende des Bettes bauen, der sich zugleich tagsüber flach an die Wand klappen lässt. Im Grunde bräuchte man dazu nicht so nen langen Schwenk-Arm mit mehreren Gelenken, wenn das mehr so wie ein Türscharnier funktionieren würde. Und damit könnte man auch den "Hebelarm" kürzer halten, da wäre die Halterung vielleicht auch nicht so hohen Kräften ausgesetzt. Als alter Plasma-Fan schwebt mir durchaus ein etwas größerer womöglich älterer gebrauchter Plasma vor, der schon einige Kilos auf die Waage bringen könnte (also falls es ein 50er wird, durchaus so 30 bis 40.) Ich war mir nicht sicher, in welchem Forum ich mit so ner allgemeinen Anfrage möglichst viele Leute erwische - Wandhalterungen scheinen laut Suchfunktion am Häufigsten in bestimmten Modell-Threads diskutiert zu werden. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2013, |
@Cancun, schau Dir mal die Halterung/en von Vogels an! Unter Gockel findest Du die Seite von Vogels und wenn Du Wandhalterung eingibst, findest Du noch mehr. Ich selbst habe eine Halterung von Vogels - kann ich nur empfehlen!! lg Harry |
||
|
||
zigggy
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2013, |
kann mich nur anschließen. habe ebenfalls eine wandhalterung von vogels (thin irgendwas) und nutze sie genauso wie du, nur im wohnzimmer. habe mir vorher verschiedenste halterungen verschiedener hersteller schicken lassen - im vergleich zu der zugegebenermaßen teuersten vogels-halterung waren die jedoch schrott. _zigggy |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2013, |
@zigggy, da mein 37' LCD - mehr läßt mein 14qm großes Wohnzimmer nicht zu - in einer Zimmerecke hängt, wurde es vor ca. 9 Jahren?! , die EFW 6345 Vor dem 37'er hing ein 32'er an der selben Halterung! Ok, der Preis war/ist relativ hoch, aber die Qualität stimmt selbst noch nach 9 Jahren! lg Harry |
||
Schwergewicht
Inventar |
09:13
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2013, |
Hallo, ich habe den für einen riesigen 65 Zoll Panasonic Plasma gekauft. ![]() Funktioniert einwandfrei, lediglich die Schwenkbarkeit ist weit von 90° entfernt, wie soll das auch gehen, wenn ein großer Plasma beim Schwenken sehr schnell mit der nach innen geschwenkten Seite die Wand als natürliches Hindernis wiederfindet. ![]() |
||
Nasty_Boy
Inventar |
15:16
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2013, |
Ich hab diese hier bei mir im Wohnzimmer. Musste den TV wegen der Rahmenleinwand an die seitliche Wand verbannen. ![]() |
||
Cancun
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2013, |
Da ich nach einem Lebenszeichen gefragt wurde: Ich hab nach intensiver Suche inzwischen tatsächlich eine Halterung gefunden, die nach dem eingangs beschriebenen "Scharnier"-Prinzip aufgebaut zu sein scheint: ![]() Hersteller? Modell - PMLPA17-442 Empfohlen für 26"-47" Tragkraft: max. 25kg Wäre also nicht unbedingt was für den eingangs angesprochenen billigen Alt-Plasma gewesen, da solche Modelle ja selbst als 42" schon gern mal 35 Kilo und mehr auf die Waage drücken. Und man soll bei der Wahl der Wandhalterung die Tragkraftangabe des Anbieters keinesfalls als Einladung verstehen, das Limit auszutesten ;-) vielmehr hab ich mir nach meiner letzten Wandmontage eigentlich geschworen, hier grundsätzlich nur noch Halterungen mit einer erheblichen Sicherheits-Marge zu verwenden - also wo das Gerät mindestens ein Drittel weniger wiegt. Besser nur höchstens die Hälfte. Vor allem aber bin ich darauf gekommen, dass die "konventionellen" Schwenkarm-Halterungen mit drei Gelenken für meine spezielle Anwendung einiges für sich haben. Denn: Ihr könnt mich für verrückt halten, aber ich wollte auf dem Bildschirm ursprünglich nur in zweiter Linie fern sehen ;-) Die Haupt-Anwendung war eigentlich als Gag zum Skypen. Mein liebster Gesprächspartner ist da nämlich recht mobil, so dass ich immer mal wieder nen anderen "Hintergrund" zu sehen bekomme. Ich dagegen hab immer nur das gleiche unordentliche Zimmerchen zu bieten... nun gut... zum Champions League Endspiel hatte ich dann die Wand dieses Zimmerchens mal mit allerlei BVB-Paraphernalien dekoriert... das war ein Anfang. ![]() Dann fing ich an, auf Ebay nach billigen Fahnen, Poster-Konvoluten und dergleichen zu fahnden... aber die Versandkosten fressen einen ja auf. Da hatte ich mir dann überlegt - bevor ich jetzt €100 für so nen Tinnef ausgebe, kann ich auch nen älteren gebrauchten Flachmann an die Wand dübeln, dann kann ich da immer wieder neue "Hintergründe" nach Wahl "einspielen". Nette Mädels... Gebrauchskunstwerke... Nachrichten... Satireshows... SuperRTL... Atomexplosionen... Jazzkonzerte... was auch immer. Ursprünglich sollte der einfach starr an die Wand, etwa da wo der runde BVB-Aufnäher hing. ![]() ![]() Aber mit so nem Scharnier oder sogar Schwenkarm wär man einfach deutlich flexibler... da bräuchte man nur noch einen, der auch eine Pivot-Funktion bietet, für Hochformat-Fotos: ![]() ![]() Ich hab sogar schon mal drüber nachgedacht, einfach in Heimarbeit eine MyWall HP-16 an den Schwenkarm zu schrauben... um die Pivot-Funktion nachzurüsten halt. Den Schwenkarm müsste man dann eben *deutlich* überdimensioniert kaufen, damit garantiert nix schiefgeht. Da gibts ja welche, denen der Anbieter 95 Kilo und mehr attestiert. Auch unter 40 Euro schon, dann halt ohne TÜV-Zertifikat. Allerdings explodiert trotz allem langsam mein Budget unter diesem erweiterten Vorhaben. Weil: Mit dem Schwenkarm kann ich das Ding ja zugleich so anbauen, dass ich abends noch im Bett drauf fern sehen kann. Und da hätt ich dann schon gern eigentlich ein gscheites Bild, vor allem bei dem Betrachtungsabstand von unter zwei Metern ;-) aber da ist dummerweise momentan mein Computer-Monitor grad am Absterben, und der wär eigentlich erst mal dringender... und da hätt ich eigentlich ganz gern son neumodischen Quad-HD... tja. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFrankVex
- Gesamtzahl an Themen1.559.654
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.693