HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Das waren noch Zeiten | |
|
Das waren noch Zeiten+A -A |
|||
Autor |
| ||
multiple_personality
Stammgast |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2013, ||
Er meint Internet in der Vor-DSL-Zeit. Noch mit Isdn standen ja maximal 2 Leitungen zur Verfügung. Wenn meine Frau und meine Schwiegermutter gleichzeitig telefoniert haben, konnte man nicht ins Netz. Wenn man die aufpreispflichtige Kanalbündelung nutzte(128kbit) und jemand anrief, verabschiedete sich sofort der zweite Kanal. Bei analogem Anscchluss (nur eine Leitung) wars natürlich noch schlimmer.
|
|||
PoLyAmId
Inventar |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2013, ||
Das waren noch Zeiten. [Beitrag von PoLyAmId am 18. Apr 2013, 12:31 bearbeitet] |
|||
|
|||
Nordjaeger
Inventar |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2013, ||
Ach, hier im Dorf, um Bremen gibt es einzig einen Anbieter, der in der Lage ist 50.000 zu liefern. Telekom und andere können einzig 386, das ist Schneckenpost. Funk liegt unter ISDN Geschwindigkeit per Handy, jedoch 2km weiter ist volle Geschwindigkeit vorhanden. [Beitrag von Nordjaeger am 18. Apr 2013, 14:15 bearbeitet] |
|||
timilila
Inventar |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2013, ||
Und ich meinte, daß beim Schwager immer noch selbige Zustände herrschen, auch in der jetzigen Zeit. Deshalb ist er oft nur über Handy erreichbar. Nix mit "blühenden Landschaften ..." Und das neue Highspeedinternet, welches 500m von meinem Haus auf knapp unter meine 6000er Leitung fällt, wird für knapp 40€mtl. auch noch datenmengenbegrenzt. ![]() [Beitrag von timilila am 22. Apr 2013, 18:14 bearbeitet] |
|||
EiGuscheMa
Inventar |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2013, ||
Nichts über die 90er weiss wer "US Robotics" für eine Androidenschmiede hält ![]() |
|||
BigBlue007
Inventar |
19:29
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2013, ||
![]() ![]() |
|||
Bremer
Inventar |
14:02
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2013, ||
Leute ihr könnt Sachen kennen. ![]() Ich bin in Zeiten groß geworden, da war ein Wählscheibentelefon das höchste der Gefühle. Das Farbfernsehen erblickte auf der IFA 11 Jahre nach meiner Geburt das Licht der Welt und die automatisch öffnenden Türen bei der Erstausstrahlung von Startek Samstagnachmittags im ZDF - im wöchentlichen Wechsel mit Daktari - waren pure Utopie! ![]() Umso schöner ist es, Teilnehmer und Zeitzeuge der technischen Entwicklungen zu sein ohne die die Generation Smartphone nicht mehr Leben kann und zu wissen, dass es ein Leben vor DSL gab und danach auch geben wird. ![]() |
|||
-Didée-
Inventar |
17:04
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2013, ||
"Wie haben die Leute im 19.Jahrhundert eigentlich ohne Fernsehen gelebt?" -- "Anscheinend nicht sehr gut. Diese Leute sind alle gestorben." |
|||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
22:31
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2013, ||
Bremer schreibt:
Wir scheinen der gleiche Jahrgang zu sein. Eine meiner ersten Fernsehsendungen war glaube ich die Hochzeit der holländischen Königin Beatrix (die jetzt abdankt), die ich als kleiner "Koten" beim Vorbeigehen am Schaufenster unseres damaligen Frisörs gesehen habe. Später durfte ich dann öfters mal bei meiner Oma Schwarzweiss schauen. Meine erste Star Trek Folge im ZDF (damals noch Raumschiff Enterprise) war mit dem Piloten, der in die Enterprise gebeamt wurde. Wenn ich so an die Bildqualität von damals und dann das HDTV von heute denke. Kann ich garnicht verstehen, wie ich dieses verrauschte kleine Schwarzweis-Bild überhaupt ertragen konnte ![]() Ein kleines Dejavu hatte ich im Januar im Krankenhaus, wo ich mir einen kleinen Röhrenfernseher gemietet hatte, der zwar Farbe hatte aber noch analog angeschlossen war. Nach der ersten halben Stunde wollte ich ihn erst wieder zurückgeben ![]() Gruß, Richard ![]() [Beitrag von Projektormann am 26. Apr 2013, 22:34 bearbeitet] |
|||
pspierre
Inventar |
11:24
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2013, ||
Hier noch was nachgekleckertes, aus dem alten Thread:
[Beitrag von pspierre am 27. Apr 2013, 11:41 bearbeitet] |
|||
ZeeeM
Inventar |
11:30
![]() |
#11
erstellt: 27. Apr 2013, ||
Und wie man ein Zyxel auf 16k8 bekam, sich das Fidonet spaltete.. |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2013, ||
Moin, Raumschiff Enterprise, Orion, Daktari, Bonanza etc. war auch meine Kindheit - ganz zu schweigen von Wählscheiben. Mein ersten Computer war der C64 mit 2 Flobbylaufwerken, der obligatorischen Datasette und einem 7-Nadel-Drucker. Nach dieser "Ära" waren Amiga-Rechner lange Zeit mein ständiger Begleiter, bevor es dann in den 90'ern mit "richtigen" PC losging. Die Verbindung zum Internet wurde grundsätzlich mit Fritz-Karten hergestellt. Heutzutage arbeite ich mit LAN-Karte im PC und einem DSL-Router mit einer 8000'er Flate Das Telefonieren läuft seit anfang der 90'iger Jahre über eine ISDN-Anlage von Agfeo lg Harry |
|||
timilila
Inventar |
15:02
![]() |
#13
erstellt: 27. Apr 2013, ||
catman41 schrieb: Raumschiff Enterprise, Orion, Daktari, Bonanza etc. war auch meine Kindheit - ganz zu schweigen von Wählscheiben. Von wegen: Bei uns ging es erst mal drum, wer überhaupt einen Anschluß bekam. Mein Vater war zum Glück Dispatcher in Leuna und mußte ständig erreichbar sein. So bekam er quasi über Nacht ein "rotes Telefon". Jahrelang kamen sämtliche Nachbarn, wenn sie mal anrufen wollten ... ![]() Mein ersten Computer war der C64 ... ... der dann öfters rumsponn wie "syntax error" und "press play on tape" ... :prost[/i] [Beitrag von timilila am 27. Apr 2013, 15:05 bearbeitet] |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#14
erstellt: 27. Apr 2013, ||
@timilila,
hielt sich bei mir zum Glück, in Grenzen! Oder sollte ich es verdrängt haben!? lg Harry |
|||
On
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#15
erstellt: 28. Apr 2013, ||
Ja, ja. 64 k RAM! So war das damals. Und da waren wir schon froh - manche hatten sogar nur 16! Was anderes gab´s halt damals nicht im Nachkrieg. Damit mußten wir leben. Aber irgendwie mußte es ja weiter gehen.
|
|||
ZeeeM
Inventar |
14:11
![]() |
#16
erstellt: 28. Apr 2013, ||
BigBlue007
Inventar |
14:34
![]() |
#17
erstellt: 28. Apr 2013, ||
Das wiederum wäre aber heute auch noch (oder "schon wieder") so... ![]() ![]() Mein Erster war ein Atari XE130. Das war eigentlich primär eine Spielekonsole; da waren so Lightguns dabei und ein Spiel, wo man Insekten auf dem Bildschirm abschießen musste. Das Ding war aber im Prinzip ein 800XL. Datasette dazu, schon ging alles. Gegenüber dem KC85/3 und KC87 aus der Schule war das schon ein Fortschritt... ![]() Ich bin nicht mehr ganz sicher, aber einen C64 oder Amiga hatte ich glaube ich nie. Ich war bis zum ersten PC (ein 286er Turbo mit 25Mhz (!!!) ) immer ein Atari-Jünger. ![]() ![]() Hatte von Euch einer diese PC-Steckkarte, mit der man via des WDRs im TV Software downloaden konnte? Weiß nicht mehr, wie das Ding hieß, und auch nicht mehr genau, wann das war (ob noch vor Modem-Zeiten oder später erst). Das war auch ein abenteuerliches Ding... ![]() Achja, und ein sehr wichtiger Begriff in den 90ern: Mondscheintarif! Hab zu der Zeit studiert - da ging das... ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 28. Apr 2013, 14:42 bearbeitet] |
|||
ZeeeM
Inventar |
18:27
![]() |
#18
erstellt: 28. Apr 2013, ||
Meinste Datenübertragung via Austastlücke? Bei der Suche danach auf folgenden Fundstück gestossen: ![]() |
|||
BigBlue007
Inventar |
22:12
![]() |
#19
erstellt: 28. Apr 2013, ||
Genau. Das Ganze hieß "VideoDat". |
|||
Schwergewicht
Inventar |
06:05
![]() |
#20
erstellt: 01. Mai 2013, ||
Hallo, im Fernseher (nur 1 Programm und wer hatte schon einen?) lief 111x Familie Schölermann, Corky und der Zirkus. Fury, Lassie, Fiete Appelschnut, Hohensteiner Kasper, Mumienfamilie, Sport Spiel Spannung, Peter Frankenfeld mit 1 : 0 für Sie, oder der erste mehrteilige Reißer "So weit die Füße tragen", Im Rundfunk freute man sich auf den Schulfunk, da dort neben der bereits obligatorischen Englischsendung meistens Hörspiele gesendet wurden. Rot-Weiß Essen wurde Deutscher Fussball-Meister. Statt Atari und Commodore waren die Comic Helden Sigurd, Akim, Fulgor, Carnera, Silberpfeil, Nick usw. für 20 Pfennig die erstrebenswerte Unterhaltungslektüre bzw. die Helden unserer Kindheit. Das Wort Computer gab es noch nicht im normalen Sprachgebrauch, die hießen, wenn überhaupt mal darüber gesprochen wurde, Elektronengehirne und die gab es (auf Röhrenbasis) nur bei großen Firmen (dort hießen sie dann bereits EDV-Anlagen (wobei kein Mensch auf der Straße wusste was die Abkürzung EDV bedeutet). Der "normale" Büroangestellte rechnete meistens noch mit einer mechanischen Additionsmaschine, einige hatten allerdings schon eine mechanisch/elektrische mit lediglich den 4 Grundrechenarten ausgestattet. Das waren (überwiegend) noch (meine) Zeiten. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 01. Mai 2013, 06:08 bearbeitet] |
|||
timilila
Inventar |
18:31
![]() |
#21
erstellt: 27. Mai 2013, ||
Bei uns gab`s beizeiten ein zweites Programm ... ![]()
Nun gut, der C64 war ja zur Wende schon gebraucht ... Ein paar Jahre zuvor hießen meine Helden "die 3 Digedags" u. "Ritter Runkel" ... Wobei die gezeigte Ausgabe knapp vor meiner Zeit erschien und die Serie trotzdem noch 30 Jahre Bestand hatte ... ![]() ![]() |
|||
On
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#22
erstellt: 27. Mai 2013, ||
Damals gab es noch Fernsehen ohne Einblendung und ohne schwarze Balken auf allen Seiten. Davon habe ich noch Videoaufnahmen - ein großartiges Erlebnis! |
|||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#23
erstellt: 29. Mai 2013, ||
Ich kann mich auch noch an die alten Tage erinneren. Bevor ich mir den ersten riesigen VHS Recorder von Sharp für schlappe 2700 DM geleistet habe, sahen wir bei Bekannten Videos auf Video2000 Recordern. Das Bild war damals sogar noch besser als dann bei VHS. Und die Filme waren komplett ungeschnitten. Später war einer meiner ersten gekauften VHS Filme der Streifen "Die Wildgänse kommen" Der kostete damals genau 279 DM. Das in Euro umgerechnet werden demnächst nicht mal die 4K Blu-Rays kosten. Und da es 1982 in den Videotheken nur Schrott und Pornos gab, kam dann die grosse Zeit der Video Raubkopien auf. Damals war das für uns nur ein Kavaliersdelikt, und ausserdem kam man sonst nicht an die großen Hollywoodfilme heran. Meine ersten waren "Alien das unheimliche Wesen von einer fremden Welt" und "Superman der Film". Zwar war das eine grauselige Bild- und Tonqualität, aber man war stolz wie Oscar diese Filme zu besitzen. Später konnte ich so dann "E.T." und "das Imperium schlägt zurück", ein halbes Jahr vor Kinostart sehen. Wenn auch in English mit holländischen Untertiteln ![]() Und heute braucht man nur noch knapp ein halbes Jahr warten und man kann jeden Hollywood Blockbuster in bester Bild- und Soundqualität zu Hause erleben. Schöne neue Welt ![]() Gruß, Richard ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
06:15
![]() |
#24
erstellt: 30. Mai 2013, ||
Genau der Film war es bei einem guten Bekannten auch und er kostete "uns" sogar 299,-- DM. Auch für die ersten unbespielten 180er VHS Kasetten sind wir Ende der 70er bis nach Düsseldorf gefahren, weil sie dort im "Sonderangebot" 3 Stück für 99,-- DM angeboten wurden. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 30. Mai 2013, 08:12 bearbeitet] |
|||
tasteslikemetal
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#25
erstellt: 30. Mai 2013, ||
Das waren noch Zeiten! |
|||
On
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#26
erstellt: 30. Mai 2013, ||
Damals, als es im Somer so heiß war, fuhren Tankwagen durch die Straßen und besprühten den kochenden Teer mit Wasser. Wirklich! Es gibt sogar einen Mainzelmännchen-Spot davon. |
|||
tasteslikemetal
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#27
erstellt: 30. Mai 2013, ||
ich glaub damals gabs einfach noch nicht so geniale Asphalt-Mischungen wie heute! Mein Bruder hat Bauingenieur studiert und hatte ne Zeit lang auch das Thema Asphalt und sein Prof war einer der Asphalt-Gurus in Deutschland (Europa?)! haha ![]() |
|||
On
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#28
erstellt: 31. Mai 2013, ||
![]() Wie sich die Zeiten ändern! Früher hieß es: Das Spiel der Kinder in Haus, Hof und Garten ist strengstens untersagt! und heute: "Der Demografiewandel raubt uns haus, Hof und Garten." |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#29
erstellt: 31. Mai 2013, ||
Moin, mannohmann, bei dem Titel, "Das waren noch Zeiten" fällt mir ein, das ich in nicht mehr ganz 8 Wochen, 50 werde! Naja, so ist das Leben!! lg Harry [Beitrag von catman41 am 31. Mai 2013, 20:00 bearbeitet] |
|||
On
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#30
erstellt: 02. Jun 2013, ||
Hallo Harry, bald kenne ich deine ganze Lebensgeschichte. Soll ich mal vorbeischauen? Gruß |
|||
ZeeeM
Inventar |
16:14
![]() |
#31
erstellt: 02. Jun 2013, ||
Da habe ich noch exakt 3 Wochen ,,,, und das erinnert mich an: ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
16:16
![]() |
#32
erstellt: 02. Jun 2013, ||
Ihr jungen Hüpfer. ![]() |
|||
tasteslikemetal
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#33
erstellt: 03. Jun 2013, ||
ja, das waren noch Zeiten! |
|||
PfandLaden
Neuling |
12:44
![]() |
#34
erstellt: 05. Jun 2013, ||
Am mein erstes Modem kann ich mich noch ziemlich genau erinnern, weil es ein dreckis und langsames Stück Plastik war! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
13:53
![]() |
#35
erstellt: 05. Jun 2013, ||
Auf mein erstem Modem stand Lightspeed, konnte 2400BPs und hatte MNP5. Danach kam 14.4er Zyxel, das auf 16.8 gepimpt wurde. Beide haben in der Summe > 1500.- DM gekostet. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.140