HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Entstörkondensator für Küchenmaschine BRAUN KM32 | |
|
Entstörkondensator für Küchenmaschine BRAUN KM32+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
#1 erstellt: 08. Dez 2012, 11:49 | |
Hi, mir ist letztens der Entstörkondensator meiner Küchenmaschine hops gegangen, das einzig Informative war dieser Link, wo jedoch nur auf eine nicht mehr vorhandene Artikelnummer von Conrad verwiesen wird. Weis jemand, was adäquater Ersatz wäre und wie ich ihn einbaue? Denn diese Art von 3-poligen Entstörkondensatoren für Kollektormotoren wird ja nicht mehr hergestellt. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, ist ja schließlich wieder Plätzchenzeit Grüße |
||
0408SUSI
Gesperrt |
#2 erstellt: 09. Dez 2012, 14:29 | |
Mach mal bittebitte beim Elektriker. |
||
|
||
Stuhlfänger
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Dez 2012, 06:23 | |
Das scheint dem Aufdruck nach ein Netzwerk aus 3 Kondensatoren (0,1my und 2 Stück a' 0,002my und einem Widerstand 2M) zu sein. Das kann man nachbauen oder ergooglen oder bei Braun direkt nachfragen. Auch ebay&Co. sind gute Quellen für defekte Geräte und Ersatzteile/Händler. |
||
kadioram
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2012, 11:55 | |
Es gibt keine offiziellen Ersatzteile mehr, der Support für die KM32-Serie wurde vergangenes Jahr eingestellt und auch Anfragen werden nicht bearbeitet. Zum Glück hatte ich da schon ein Antriebsritzel bestellt. Jenes Teil wurde vor einiger Zeit auf ebay vom dortigen Spezialisten (gibt egtl. nur einen nennenswerten) für ca. 23 Euro verkauft, und sorry, das seh ich nicht ein. Spätere Modelle verfügten nicht über dieses Netzwerk, sondern über eine Lüsterklemme mit parallel geschaltetem Kondensator + Widerstand (Nr. 17+18): Stammt aus dem Braun-Forum, jedoch kann ich mich da nicht anmelden bzw. ich werde einfach nicht freigeschalten, sonst hätte ich ja da schon längst gefragt.
Genau das würde ich gerne... EDIT: würde dieser "Motorenkondensator" auch gehen? [Beitrag von kadioram am 10. Dez 2012, 12:06 bearbeitet] |
||
Stuhlfänger
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Dez 2012, 12:25 | |
Dann bau das Teil auseinander und hole Dir die passenden Bauteile bei Conrad, Reichelt etc., die kosten alle nur ein paar Cent. Bei den Entstörkondensatoren darauf achten, daß sie spannungsfest sind (400V sollten reichen).
Das müßte eigentlich auch reichen. Die Maschine läuft auch ohne den Kondensator, der soll nur verhindern, daß andere Geräte im Netz beim Betrieb gestört werden, z.B. Radios, und der Widerstand sorgt dafür, daß sich der Kondensator entlädt, sobald der Motor steht. Was da gemacht wurde, ist fast schon kriminell (die Anschlüsse unisoliert zu lassen). Wenn man schon keinen Schrumpfschlauch oder sonstige Ummantelung hat, sollte man das wenigstens mit Isolierband umwickeln und ein paar Millimeter Abstand vom Gehäuse lassen, falls das mal feucht wird. |
||
Stuhlfänger
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Dez 2012, 12:44 | |
Würde ich nicht nehmen. Der hier sollte passen: http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005 |
||
kadioram
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2012, 13:17 | |
Cool, dankeschön. Reicht der Kondensator allein oder ist der Widerstand ein Muss? Wenn ja welchen? EDIT: so frei verdrahtet will ich das auch nicht machen, Schrumpfschlauch hab ich genug, ebenso noch Lochrasterplatinen. [Beitrag von kadioram am 10. Dez 2012, 13:18 bearbeitet] |
||
Stuhlfänger
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Dez 2012, 13:34 | |
Ich würde den Widerstand einbauen. Nimm den alten, wenn er noch gut ist. Ansonsten ist 2 Mega-Ohm 0,5 Watt okay. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834