Suche Praktikumsplatz in Mecklenburg-Vorpommern / Hamburg vom 15.04.2013 bis 03.05.2013

+A -A
Autor
Beitrag
audiojunkie36
Stammgast
#1 erstellt: 06. Dez 2012, 14:20
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier am richtigen Teil des Forums gelandet bin. Falls das nicht der Fall sein sollte bitte ich darum dieses Thema zu verschieben.

Ich bin 16 Jahre alt und bin auf der Suche nach einem Praktikum, das ich im Rahmen der Schule durchführen möchte. Das Praktikum ist von der Schule im Zeitraum vom 15.04 bis zum 03.05.2013 angedacht.
Ich besuche derzeit die 10. Klasse eines Gymnasiums in Wittenburg einer Kleinstadt in Mecklenburg Vorpommern.

Ich suche ein Praktikumsplatz im Bereich Audio oder einem Beruf der sich mit ähnlichem befasst.
Ich habe bereits an etliche Firmen Bewerbungen geschrieben aber bis jetzt meist garkeine Antwort bekommen oder aber Absagen.

Ich möchte jedoch nichts unversucht lassen da ich sehr interessiert an diesem Gebiet bin und versuche es jetzt deshalb hier im Forum, da einige ja auch beruflich in der Audiobranche tätig sind und nach meinen Erfahrungungen auch alle User sehr freundlich sind.

Mein letztes Praktikum ist leider total in die Hose gegangen. Ich war bei einem Tontechniker aus der Umgebung, der mich zu seinem Sklaven machte. Ich habe insgesamt 3,6km Kabel geputzt aber nichts aber auch garnichts gelernt über das was mich interessiert. Wenn ich einen Einblick in den Job haben möchte zählen natürlich auch solche Arbeiten dazu aber es sollte dennoch darüber hinaus gehen.

Ich weiß, dass es nicht üblich ist, dass die "Arbeitgeber" sich bei mir melden und dies mag auch etwas unhöflich erscheinen aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Falls ihr mir einen Platz bieten könnt oder eine heißen Tip habt bei wem ich mich Bewerben könnte wäre ich wirklich sehr dankbar! Ich freue mich über jeden Hinweis
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 06. Dez 2012, 14:56
Hallo Julius,

diese zweiwöchigen Schülerpraktika sind aus "Arbeitgebersicht" immer eine "schwierige" Sache, da sie für den jeweiligen Betrieb vor allem zusätzlichen Aufwand bedeuten. Die meisten Unternehmen im von Dir angestrebten Bereich sind Klein- und Kleinstbetriebe, was die Bereitschaft, Praktikanten zu übernehmen nicht gerade fördert. Erschwerend hinzu kommt, dass Du vermutlich bei eingeschränkter Mobilität in einer eher strukturschwachen Gegend lokalisiert bist.

Worauf ich hinaus will: ich möchte Dir Deine Idee nicht madig machen - finde Dein Engagement vermittels dieses Threads sogar bemerkenswert - würde Dir aber empfehlen, bei Deiner Suche nach einem Praktikumsplatz nicht ausschließlich auf die "Audio-Karte" zu setzen.

Hast Du evtl. Verwandte oder Freude in Lübeck oder Hamburg, bei denen Du für 2 Wochen unterkommen könntest? Dort "geht" vielleicht eher etwas.

Grüße
Frank
Mimi001
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 06. Dez 2012, 15:06
Hi Julius,

ich kann Hüb da nur zustimmen. Möglicherweise findest Du aber auch schon etwas in Schwerin...

Zu Deinen negativen Erfahrungen bei dem Tontechniker.
Es empfiehlt sich im Vorfeld durch ein Gespräch zu klären, was sich beide Seiten sich von einem "Deal" erwarten und das Besprochene könnte dann in einer kurzen Praktikumsvereinbarung festgehalten werden.
Inweiweit eine Verschriftlichung bei einem 2-wöchigen Schülerpraktikum notwendig ist kann ich nicht sagen.
Mindest findest Du aber raus ob der Arbeitgeber nur eine Person zum Aufräumen und Kaffee servieren braucht oder ob er Dir auch was Interessantes zeigen kann und will. Gegebenenfalls kannst Du dann auch an das Gespräch erinnern.
Leider sind zwei Wochen verdammt kurz: Kaum hat man Dir etwas gezeigt, so bist Du schon wieder weg.


Viel Erfolg !



[Beitrag von Mimi001 am 06. Dez 2012, 15:17 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 06. Dez 2012, 15:12
Ja, sorry, Schwerin hatte ich nicht auf dem Schirm.
audiojunkie36
Stammgast
#5 erstellt: 06. Dez 2012, 15:39
Eure Antworten helfen mir auf jeden Fall schonmal weiter.
Besonders würde sich ein Platz in Kiel oder aber Hamburg anbieten da meine Geschwister dort studieren.
Falls sich mir aber die Möglichkeit bieten sollte ein sehr interassentes Praktikum zu absolvieren bin ich auch bereit, für diese Zeit ein Hotel zu nehmen.
Aber mit ein bisschen Glück trägt das, das Schülerstipendium, welches eigentlich genau sowas fördern sollte.
Es sind immerhin 3 Wochen aber dennoch ist es ein sehr kurzer Zeitraum.
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 10. Dez 2012, 14:54

audiojunkie36 schrieb:
....Falls sich mir aber die Möglichkeit bieten sollte ein sehr interassentes Praktikum zu absolvieren...


Auch solltest du deine Bewerbungen auf ein Praktikum auf jeden Fall gegenlesen lassen. Auch für ein Praktikum macht es überhaupt keinen guten Eindruck, wenn sich da soviel Nachlässigkeit draus ablesen lässt.
Selbst im Threadtitel ist ein dicker Brüller - sowas DARF NICHT passieren, wenn man sich für einen Beruf interessiert!
audiojunkie36
Stammgast
#7 erstellt: 10. Dez 2012, 17:47
Vielen Dank für den Tip.
Meine Bewerbung ist mit Hilfe eines guten Bekannten geschrieben.
Er ist in einer großen Firma für die Einstellungen zuständig und hat dementsprechend viele Bewerbungen gelesen und konnte gute Tips geben.
Ich denke daran soll es bis jetzt nicht gescheitert sein


[Beitrag von audiojunkie36 am 10. Dez 2012, 17:50 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 11. Dez 2012, 08:27

audiojunkie36 schrieb:
.....Er ist in einer großen Firma für die Einstellungen zuständig und hat dementsprechend viele Bewerbungen gelesen und konnte gute Tips geben.
Ich denke daran soll es bis jetzt nicht gescheitert sein


je nach Priorisierung... Ich kenne etliche Personalabteilungen, bei denen du gar nicht erst in die engere Auswahl gekommen wärest.

selbst die Korrektur von "Mecklenburg-Vorpommern" konnte nicht richtig durchgeführt werden...
Marvin-the-Robot
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Dez 2012, 10:17
Ahoi Marko,

Apalone schrieb:
je nach Priorisierung... Ich kenne etliche Personalabteilungen, bei denen du gar nicht erst in die engere Auswahl gekommen wärest.

selbst die Korrektur von "Mecklenburg-Vorpommern" konnte nicht richtig durchgeführt werden...

mach doch ma nich so'n selbstherrlichen Radau . Es geht um ein Schülerpraktikum - und nicht um den Vorstandsvorsitz der Deutschen Bank.
Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass bei den für die Bewerbung angedachten (Kleinst-)Unternehmen überhaupt so etwas wie eine Personalabteilung existiert. Meiner Erfahrung nach schauen viele (kleine) Firmen mit grundsätzlichem Wohlwollen auf solche "Bewerbungen" für Schüler-Praktika. Man kann nur hoffen, dass dort keine solchen Erbsenzähler zugegen sind.

*korinthenkackend*
der Marv


[Beitrag von Marvin-the-Robot am 11. Dez 2012, 10:19 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 11. Dez 2012, 10:23
Hallo,

selbst die Korrektur von "Mecklenburg-Vorpommern" konnte nicht richtig durchgeführt werden...

Ich war mal so frei, den Vertipper zu "fixen".
Ging vermutlich durch das dem "Normal-User" zur Verfügung stehende Zeitfenster nicht mehr.

Grüße
Frank
0408SUSI
Gesperrt
#11 erstellt: 11. Dez 2012, 10:50

Marvin-the-Robot schrieb:
Es geht um ein Schülerpraktikum


Ja, aber nicht um 7. Klasse Hauptschule, sondern um 10. Klasse Gymnasium... Und von einem Gymnasiasten, der es bis zur 10. Klasse geschafft hat, sollte man erwarten dürfen, dass er wenigstens MANCHMAL ein (zum Beispiel) Komma sinnvoll einzusetzen weiß, seinen Text nicht runterkotzt, weil ist ja nur Internet - da schreibt man "halt so" - und den Text, den er auf die Menschheit loslässt, vorher wenigstens mal grob gegenliest. Und das ganz besonders dann, wenn es sich um eine Art Bewerbung handelt. Was hier durchaus der Fall ist.

@ TE: Wenn du Lust auf Wolfsburg hast (hat niemand. Aus verständlichen Gründen...), kann ich dir hier drei (3) Praktikumsplätze vermitteln. Mindestens zwei davon wären mit Wohnmöglichkeit, beim Dritten weiß ich es nicht.
Apalone
Inventar
#12 erstellt: 11. Dez 2012, 10:52

Marvin-the-Robot schrieb:
....mach doch ma nich so'n selbstherrlichen Radau . Es geht um ein Schülerpraktikum - und nicht um den Vorstandsvorsitz der Deutschen Bank.
Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass bei den für die Bewerbung angedachten (Kleinst-)Unternehmen überhaupt so etwas wie eine Personalabteilung existiert. Meiner Erfahrung nach schauen viele (kleine) Firmen mit grundsätzlichem Wohlwollen auf solche "Bewerbungen" für Schüler-Praktika. Man kann nur hoffen, dass dort keine solchen Erbsenzähler zugegen sind


Du hast offensichtlich keinerlei Vorstellung davon, wie es heutzutage abgeht:
Schülerpraktikanten machen Arbeit und knappsen Arbeitszeit von den Kräften ab, die für ihre Produktivarbeit Geld bekommen.
Und gerade in Winzbetrieben steht dafür viel viel weniger Ressource zur Verfügung als in großen Unternehmen.

Der Betrieb braucht nur eine Bewerbung zu bekommen, die fehlerfrei ist, und eben die vorliegend hingerotzte Fehler geneigte...

Und das Praktikum bei diesem Betrieb ist Geschichte!

Mannomann, eine Bewerbung MUSS fehlerfrei sein, wo habt ihr denn die letzten Jahre gelebt?!?
audiojunkie36
Stammgast
#13 erstellt: 03. Dez 2013, 21:30
Nach fast einem Jahr möchte ich mich nochmal zu Wort melden.
Ich habe inzwischen ein wirklich spannendes Praktikum bei der Firma Visaton absolviert.
Meine kritisierte Rechtschreibung hat diesem keinen Abbruch getan.
Bei Visaton wurde mir ganz eindeutig erklärt, dass die Rechtschreibung längst kein Ausschlusskriterium ist.
Es geht ihnen viel mehr darum, dass sie sehen, dass ein Schüler wirklich Interesse zeigt.
Ebenso wir während des Praktikums, bei der Zuteilung von Aufgaben, vorgegangen.
Stellt sich heraus, dass man "zwangsweise" seine 3 Wochen absitzen möchte, so fallen die Aufgaben auch relativ bescheiden aus.
Ich habe jedoch Interesse gezeigt und dementsprechend auch wirklich die Möglichkeit bekommen viel zu lernen.
Die Mitarbeiter bei Visaton haben mich freundlich aufgenommen und in jeden Bereich reinschnuppern lassen.
Von der Arbeit am CAD Programm über die Arbeit in der Qualitätskontrolle bis hin zum Bau eines eigenen Prototypen habe ich alles gemacht.
Also auch nach vielen Absagen nicht entmutigen lassen, Interesse und Angagement zeigen und dann wird's auch was mit einem spannenden Praktikum.
Und mein Geheimtipp: VISATON! Eine Klasse Firma!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.141