Haftung bei Falschberatung

+A -A
Autor
Beitrag
outstanding-ear
Gesperrt
#1 erstellt: 10. Aug 2012, 20:55
Da ich derzeit an meinem Auto Schleif- und Lackierarbeiten durchführe, habe ich mir Material Online bestellt. Preise lagen unterhalb der Baumärkte und des hiesigen Fachgeschäftes. Leider ging mir die Restfarbe vom letzten mal zu neige und ich brauchte neues Zeug. Schnell ab zum teuren Fachgeschäft und kostspielige Herstellerfarbe gekauft. Knapp 14€ für eine Sprühdose. Nun benötigte ich noch Klarlack und Silikonentferner.

Einer der 4 herumstehenden Fachverkäufer kam auf mich zu und ich ließ mich beraten. Ich bräuchte noch Klarlack, glänzend, um die Metallic-Lackierung zu konservieren. Bisher hatte ich mit Nilgrin hantiert, was perfekt funktionierte. Für rund 8€ bot er mir eine Dose Klarlack an. Ich fragte, ob der nicht matt ist, da nichts von "glänzend" drauf steht. Er meinte nur, das ist der Richtige und für Metallic-Lackierung perfekt. Gut, war ja auch 3 Mücken teurer. Zuhause habe ich mir dann beidhändig 4 Minuten lang einen geschüttelt, bis die Farben in Verarbeitungszustand gebracht waren. Die ersten Sprühstöße irritierten mich. Wo ist der Glanz? Na, der kommt bestimmt erst später. Kennt man ja von seinen Schuhen; einschmieren und glänzt nach einer Zeit von selbst. Das ich im Kreuzgang lackiere, konnte man sehr deutlich sehen, als sich langsam eine Art Schachbrettmuster ausbreitete. Stellenweise war auch bereits sowas wie Glanz zu sehen, aber nur sehr punktuell . Also war Warten angesagt und ich ging erst einmal Kaffee tanken. Nach rund 30 Minuten Pause zurück zum Auto und ich dachte noch, warum habe ich die Schachfiguren nicht mitgenommen?! Das Brettmuster war immer noch da und der Lack furztrocken.

Dose nochmal kräftig geschüttelt und nochmal drüber lackiert, diesmal in etwas größerem Abstand als empfohlen und siehe da, die Fläche wurde immer homogener - und matter! Als ich dann auf der halben Motorhaube eine ganze Flasche Klarlack verteilt hatte, wusste ich, schwarzmatt steht meinem Honda Accord ausgezeichnet, denn noch matter wäre wohl sandig oder sowas.

Was ist die Moral von der Geschichte? Wozu stationärer Fachhandel, in dem offenbar nur Idioten arbeiten, wenn ich es Online wesentlich preiswerter bekomme und wenigstens keine anstatt falscher Beratung bekomme? Wer aber ist jetzt der Gelackmeierte? Ich oder die Fachkraft?

Nach meinem Verständnis ist das nicht nur ein klarer Fall von Falschberatung und somit ein Sachmangel, sondern der Vorgang wäre sogar ein Fall für Schadenersatz. Oder was meint die verehrte Forengemeinde?

Ach ja, als Silikonentferner wollte er mir Nitroverdünnung als Alternative zum Silikonentferner anbieten, der gerade nicht vorrätig war. Gut, dass ich nicht völlig verblödet bin und das abgelehnt habe.
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 13. Aug 2012, 08:14
Hallo,

schau bitte mal hier.
Grundsätzlich scheint mir, dass tatsächlich ein Schadenersatzanspruch vorliegen könnte. Allerdings dürfte dieser nicht so einfach nachzuweisen sein. Du solltest schon einen Zeugen beibringen können.

Grüße
Frank
Smartjaner
Inventar
#3 erstellt: 13. Aug 2012, 14:09
Hy zusammen, auf vielen Spraydosen oder in den technischen Merkblättern steht "Die Lackspraydosen vor Gebrauch. 2 Min. gründlich schütteln und Probe sprühen."
outstanding-ear
Gesperrt
#4 erstellt: 14. Aug 2012, 18:00
@Hüb
Danke für den Hinweis. Ich hatte mir das schon gedacht. der Händler war aber "kulant" (und ich war gnädig ) und hat mir eine neue 400ml Dose mitgegeben und einen doppelt so teuren (150ml) Klarlack extra. Leider das gleiche Ergebnis. Nur die kleiner Dose des teuren Klarlackes, konnte überzeugen.

Anbei mal das Bild. Den linken Kotflügel habe ich mit Nigrin Klarlack versiegelt, die linke Haubenhälfte mit dem Metalliclack und die rechte Motorhaubenhälfte ist im Originallack.




Habe nun aber selbst einen Fehler gemacht und nun musste ich die komplette Haube entlacken. Habe nun alles poliert und gespachtelt und morgen wird grundiert, dann lackiert. Diesmal mache ich die Haube wahrscheinlich schwarzmatt.

@smartjaner
Oh, dann war das ja meine Schuld. Habe 4 Minuten geschüttelt anstatt nur 2 und dann war der Farbe wahrscheinlich schlecht und sie fühlte sich matt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.292
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.100