HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » 2 Gaslieferanten gleichzeitig? Ist das möglich? Ic... | |
|
2 Gaslieferanten gleichzeitig? Ist das möglich? Ich habe ein Problem!+A -A |
||
Autor |
| |
Admen
Stammgast |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2011, |
Hallo, bin zum 1. August diesen Jahres mit meiner Freundin zusammen gezogen. Hab mich dann um Gas- und Stromanbieter gekümmert. Hab dann am 21.07 folgende Mail erhalten vom Gasanbieter: "wir haben von Ihrem Netzbetreiber die Bestatigung der Netzanmeldung für Ihre Lieferstelle erhalten. Wir freuen uns, dass Sie somit ab dem 01.08.2011 unser Kunde für die Belieferung mit R(H)EINPOWER Erdgas plus sind" Zahle dort monatlich 55€ für jährlich 9000kW. Ich habe dann am 20. September einen Brief von der EVM (Grundversorger hier) bekommen wo ich als neuer Kunde begrüßt werde. Vertragsbeginn 9.8.2011, erste Abschlagszahlung im November. Das hat mich damals natürlich etwas verwirrt, da aber ein Vertrag dabei war in dem man einen Tarif wählen kann und unterschrieben zurück senden soll, hab ich mir gedacht das ist deren Masche zur Kundenaquise. Hab also weiter nichts unternommen. Heute bekam ich nun wieder Post von der EVM, ich soll nun 140€ Zahlen, und ab Dezember 40€ monatlich. Hier 2 Fotos der Rechnung: ![]() ![]() ![]() ![]() Ich verstehe leider nur Bahnhof. Ich hab mich dort gar nicht angemeldet und mein Gasanbieter hat mir ja wie ich oben schrieb sogar die Anmeldung beim Netzbetreiber als mein neuer Gaslieferant bestätigt. Kann mir jemand helfen? Bin stark verwirrt! Gruß P.S.: Anrufen kann ich dort heute leider nicht mehr, nur bis 17Uhr erreichbar der Service. |
||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2011, |
Hi , schick Deinem Netzbetreiber die Anmeldung beim Lieferanten als pdf. Gleichzeitig bittest Du Deinen Lieferanten, den Sachverhalt mit dem Netzbetreiber zu klären. Beide Vorgänge per e-mail, in welchen Du nochmals ein fax ankündigst. Die Bestätigung des fax, auf dem natürlich der Inhalt zu lesen sein sollte, hebst Du fein auf. Viel Erfolg ! |
||
Admen
Stammgast |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2011, |
Ich habe heute herausgefunden dass ich den falschen Zähler angemeldet hab bei dem Anbieter wo ich meine Abschläge (55€ seit 1.8.11) zahle. Ich zahle also seit dem 1.8 für einen anderen Mieter hier im Haus. Dem scheint das nicht aufgefallen zu sein das er keine Gasabschläge mehr seinem alten Versorger zahlt, oder er hat sich eifnach gefreut. Jedenfalls möchte ich morgen bei ihm klingeln und mit ihm sprechen. Ich möchte natürlich das Geld für sein Gas was ich ihm seit dem 1.8 zahle zurück haben. Nur möchte ich vorher wissen ob ich rechtlich überhaupt Anspruch darauf habe, oder ob ich jetzt "Pech gehabt" habe? Die monatlichen Abschläge betragen nämlich 55€, also eine Menge Geld. Dazu kommt das ich ja jetzt natürlich noch die ca. 150€ an die EVM für meinen eigenen Gaszähler zahlen muss. Noch eine andere Frage: Ich habe bei dem Anbieter bei dem ich für den anderen Mieter zahle ein monatliches Kündigungsrecht. Wenn ich jetzt kündige, kriege ich doch am Ende der Vertragslaufzeit eine Endabrechnung wo der dann zum Vetragsende notierte Zählerstand verrechnet wird, sodass ich eine Rückzahlung kriege oder nachzahlen muss, oder? Hoffe jemand kann helfen! Grüße |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.217