Hochfrequentes Fiepen in der Wohnung

+A -A
Autor
Beitrag
darkain
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Okt 2011, 12:52
Hallo Leute,

Seit 3 Tagen höre ich ein hochfrequentes Fiepen in der Wohnung, allerdings kann ich das Geräusch nicht lokalisieren. Es tritt über 24 Stunden sporadisch auf. Muss i-was mit dem Strom zu tun haben, wenn ich die Sichererungen abschalte, ist es weg. PC und TV sind es nicht, es hört sich fast eher so an, als würde es aus der Wand kommen...

Meine Frage wäre, ob es ein portables Gerät gibt, mit dem man solche Frequenzen messen kann. Am besten wäre es, wenn ich mir so ein Ding von einem Laden mal ausleihen könnte...
Hab' schon mit meinem Baumarkt (Dresden) und Conrad telefoniert, die haben auch keine Idee...

Anyone?


[Beitrag von darkain am 17. Okt 2011, 12:53 bearbeitet]
brumbär01
Stammgast
#2 erstellt: 17. Okt 2011, 12:57
glaube eher das es irgendein netzteil ist. kontrolliere mal alle netzteile die du in deiner wohnung hast. bei mir ist es z.b. das netzteil einer 3.5" festplatte. sobald die festplatte ausgeschalten ist macht sich der trafo bemerkbar. sehr störend.
daStephen
Gesperrt
#3 erstellt: 17. Okt 2011, 13:12
Das kann auch Nachbars Röhrenfernseher sein. 15625 Hz können einem schon gewaltig auf den Zeiger gehen. Das hört man auch durch Wände, wenn sie denn dünn genug sind.
darkain
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Okt 2011, 14:05

daStephen schrieb:
Das kann auch Nachbars Röhrenfernseher sein. 15625 Hz können einem schon gewaltig auf den Zeiger gehen. Das hört man auch durch Wände, wenn sie denn dünn genug sind.
Wie gesagt, wenn ich die Sichererungen im Wohnbereich abschalte, ist es weg. Nachbarwohnung fällt also weg.

Wenn es das nächste mal fiept, werde ich mal jedes Netzteil nacheinander vom Strom nehmen...
brumbär01
Stammgast
#5 erstellt: 17. Okt 2011, 22:59
vielleicht bezieht er ja illegal strom von dir?...grins

ja mach das. irgendwannn muss es doch mal ortbar sein. am besten eine sicherung nach der anderen bis es wieder da ist. so brauchst du nicht die ganze wohnung aufn kopp stellen.
darkain
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Okt 2011, 12:15
So, nachdem ich gestern nacht einen Stecker nach dem anderen gezogen habe, habe ich den Übeltäter gefunden. Es war mein 3 Monate alter, neuer PC-Bildschirm (BenQ T2210HD). Wenn er an ist, hört man nix, ist er ausgeschaltet und das Stromkabel drinnen, fiepts hinten raus.

Danke für Eure Tipps. =)


[Beitrag von darkain am 18. Okt 2011, 12:15 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#7 erstellt: 18. Okt 2011, 12:20

darkain schrieb:
Es war mein 3 Monate alter, neuer PC-Bildschirm (BenQ T2210HD). Wenn er an ist, hört man nix, ist er ausgeschaltet und das Stromkabel drinnen, fiepts hinten raus.


Jepp, das ist nciht die Ausnahme. Ich habe einen 22er HP Monitor. Exakt das gleiche, wenn man ihn ausschaltet geht ein furchtbares fiepen los. Das war auch damals in dem Amazon Rezensionen zu lesen. Ich habe ihn im Arbeitszimmer an einer Master/Slave Schaltung, anonsten wär's ein NoGo.
brumbär01
Stammgast
#8 erstellt: 18. Okt 2011, 17:20
eigentlich eine zumutung. ich mein das sind namhafte hersteller und das sollten mindestanforderungen sein.
daStephen
Gesperrt
#9 erstellt: 18. Okt 2011, 20:06
Erst 3 Monate alt? Zurückgeben und was anderes kaufen.
djtechno
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Okt 2011, 16:20
Ja, das war bei meinem 15" philips TV zeitweise auch so. (zwischen dem 3. und 4. Betriebsjahr)
Die Inverter der Conrad Kaltkathoden die ich am Regal hatten haben das erste dreiviertel jahr im betrieb auch gefiept,danach nur noch dezent gerauscht nach nun eineinhalb Jahren arbeiten die Dinger geräuschlos.

Diverse Schalötnetzteile fiepen auch lastabhängig, z.B. das Ladenetzteil meienr Panasonic Videokamera
brumbär01
Stammgast
#11 erstellt: 27. Okt 2011, 18:54
naja, ein vorteil hat das ganze vielleicht doch. man zieht in jedemfall den stecker raus und spart sich den standby-verbrauch. :-)
djtechno
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 28. Okt 2011, 08:41
Das ist wie mit den Energiesparlampen, die im Betrieb riechen. Die schaltet man dann auch schneller wieder aus und spart so Strom
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedevian1893
  • Gesamtzahl an Themen1.559.511
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.278