Vorpraktikum fuers E-Technikstudium. Nur wo?

+A -A
Autor
Beitrag
Lernhart
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jun 2009, 15:20
Moinsen allerseits!

Ich bin jetzt seit zwei Wochen vergeblich auf der Suche nach nem Praktikumsplatz (8-13 Wochen) um zum Studium zugelassen zu werden.
Da ich am Ende in die Hifi Branche will, suche ich nach Audio bzw. Multimedia Herstellern im Raume Goettingen (so 1-2 Stunden zugfahrt) oder Berlin und wollte in diesem Sinne mal fragen, ob ihr irgendwelche Betriebe kennt bei denen ich es mal probieren koennte.

Bisjetzt habe ich in Berlin Teufel, MBL, Stage Tec und Burmester angeschrieben und im Raume Goettingen: AudioValve in Kassel, German Tube Amps in Minden und AV Hifi in Hannover.

Ich wuerde mich irre freuen wenn mir jemand helfen koennte. Ich plane das jetzt schon seit Jahren und nur weil ich kein Praktikumsplatz bekomme kann das ganze jetzt nicht ins Wasser fallen.

Vielen Dank schonmal fuer alle Ratschlaege.


[Beitrag von Lernhart am 25. Jun 2009, 16:03 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Jun 2009, 18:32
Nimm einfach irgendwas, hauptsache du kriegst die Stunden zusammen. Die interessanten Jobs kriegt man i.d.R. erst mit der Bachelor/Master/Doktorarbeit.

Du kannst im Moment noch zu wenig, um für die Betriebe interessant zu sein. Desweiteren liegt die Chance statistisch ziemlich niedrig, dass ein Neuanfänger das Studium schafft. Daher "lohnt" es sich aus Firmensicht oft nicht, Arbeit in solche Leute zu stecken.

Geh einfach (persönlich) zu Reperaturbetrieben, da ist die Chance am größten. Meine Jobs in größeren Firmen habe ich damals nur mit Glück bekommen, die kleinen Läden freuen sich, wenn sie kostenlose Arbeitskräfte kriegen. Im Master stapeln sich dann plötzlich die Arbeitsangebote von Firmen und von den Profs.

Das ist vermutlich nicht die Antwort die du hören wolltest, aber es fasst meine Erlebnisse zusammen.
Lernhart
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jun 2009, 20:03
Tja was meine Erfahrung soweit betrifft wirst du wohl recht haben. Habe jetzt Mittwoch nen Bewerbungsgespraech in Kassel was dann zu taeglicher Pendelei mit der Bahn, recht hohen kosten und verdammt fruehes aufstehen mit sich fuehren wird.
Aber solange ich dann dieses daemliche Vorpraktikum hinter mir habe ist alles gut
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Jun 2009, 22:55
Dann viel Glück bei deinem Gespräch.

Glaub mir, mit der Zeit wird das Studium besser. Bei uns haben inzwischen einige Leute Forschungsprojekte beim Frauenhofer, Siemens, Bosch,... aber bis du da hin kommst, ist es ein steiniger Weg.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedaletheamacdevitt
  • Gesamtzahl an Themen1.559.981
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.740.451