HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was für Autos werden im HIFI-Forum gefahren ? | |
|
Was für Autos werden im HIFI-Forum gefahren ?+A -A |
||
Autor |
| |
Iron-Man
Inventar |
#1 erstellt: 10. Sep 2011, 21:29 | |
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_209 Mercedes CLK 200 Kompressor 5-Gang-Automatik, 163PS. Baujahr 05.2005, gekauft als Junger-Stern in 02.2011 mit 79000Km. Hat jetzt 91000Km. Xenon-Licht Navi Audio50 APS Lederausstattung, Farbe Basalt, Innenraum schwarz Sitzheizung E-Sitze mit Memory Telefonanlage CD-Wechsler Heckrollo Licht-Assistent Tempomat Parameter-Lenkung Elektrisch verstellbare Lenkseule --------------------------------------------------------- Fährt vielleicht noch jemand CLK ? Ich habe auch schon den Vorgänger C208 als 200er 13 Jahre lang bis 165000Km gefahren. Der C209 ist allerdings für mich viel besser, da viel leiser und als Kompressor viel laufruhiger und durchzugsstärker. [Beitrag von Iron-Man am 10. Sep 2011, 21:53 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#2 erstellt: 10. Sep 2011, 22:10 | |
der Motor ist fein - hat ein Freund im E-200 T. Mein letzter Benz war ein 420SE, das sit aber 1993/94 gewesen Und außer dem großen Van hat Daimler nix für mich im Angebot! |
||
|
||
Stones
Gesperrt |
#3 erstellt: 10. Sep 2011, 22:37 | |
Iron-Man
Inventar |
#4 erstellt: 10. Sep 2011, 22:59 | |
War Deiner nicht rot ? [Beitrag von Iron-Man am 10. Sep 2011, 23:00 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#5 erstellt: 10. Sep 2011, 23:00 | |
Nein Marcus, schon seitdem ich ihn mir 2000 neu gekauft habe, silber. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir genau diesen hier gönnen: http://suchen.mobile...49819858&origin=PARK [Beitrag von Stones am 10. Sep 2011, 23:03 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#6 erstellt: 11. Sep 2011, 11:07 | |
... solange er´s tut ist doch alle i.O. Bei mir läuft seit genau 8 Jahren ein Peugeot 807 HDI 2.2 Platinum. Macht seinen Job gut und wenn ich sehe was VW für nen mittellangen T5 will Ich werde den fahren bis er auseinanderfällt und dann gibt´s wieder 2 kleine Autos ... |
||
TV.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 11. Sep 2011, 11:15 | |
Toyota AE95 Corolla Station Wagon 4WD (Tercel) BJ.92 |
||
sound_of_peace
Inventar |
#8 erstellt: 11. Sep 2011, 11:21 | |
0300_Infanterie
Inventar |
#9 erstellt: 11. Sep 2011, 11:33 | |
... mag auch BMWs ... nutze das immer wenn ich bei meinen Eltern bin (750i und 535d) Für mich einfach zu klein Dein 523 ist ja gut in Schuß - haste sicher noch lange was von |
||
Stones
Gesperrt |
#10 erstellt: 11. Sep 2011, 11:55 | |
Ja, schickes Auto. Welches BJ ist der BMW und wieviel Kilometer hat er runter? Wie ist der Verbrauch ca. im Mix? [Beitrag von Stones am 11. Sep 2011, 12:12 bearbeitet] |
||
sound_of_peace
Inventar |
#11 erstellt: 11. Sep 2011, 13:47 | |
BJ 99. Mit 78.000 km habe ich ihn vor ein einhalb Jahren gekauft, jetzt hat er 90.000 km runter. Ich fahre rel. viel Stadt, verbrauche ca. 10,5 Liter im Schnitt. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#12 erstellt: 11. Sep 2011, 13:58 | |
... na aber der 2,5l Reihensechser (der steckt ja gedrosselt drin) ist nahezu unkaputtbar! |
||
sound_of_peace
Inventar |
#13 erstellt: 11. Sep 2011, 14:11 | |
Genau, der wird gefahren bis zum Tod. Die Preise für die Reperaturen sind jedoch schon sehr, sehr hoch. Und über den Verbrauch darf man garnicht erst nachdenken... Auf jeden Fall war das die richtige Wahl, ich habe einfach keinen neuen, untermotorisierten Kleinstwagen ohne Ausstattung gewollt. Mit dem Bimmer fühl ich mich einfach sicherer als in so ner neumodischen "Plastikgurke". Dabei spielt aber auch die Motorisierung eine wesentliche Rolle: viel einfacher, auf dem Beschleunigungsstreifen auch ne entsprechende Geschwindigkeit zu bekommen oder aus "riskanten" Situationen rauszukommen. Bin sowieso eher der gemütliche Fahrer, kein Raser. Klar, wenn die Autobahn mal offen ist, kann man auch mal ein wenig schneller, aber im Allgemeinen lieber gemütlich mit offenem Schiebedach und 70´s Funk zur Uni cruisen. [Beitrag von sound_of_peace am 11. Sep 2011, 14:13 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#14 erstellt: 11. Sep 2011, 14:28 | |
Ne adäquate Motorisierung ist unabdingbar. Deshalb war meine Wahl bei dem Pampers-Bomber der 2.2l HDI. Ausreichend Leistung, hohes Drehmoment. So lässt sich auch schweres Auto dynamisch bewegen - wenn´s mal sein muss! |
||
sound_of_peace
Inventar |
#15 erstellt: 11. Sep 2011, 14:32 | |
Also Kinder kommen mir nich ins Auto, da wird nichmal gegessen und die Fensterheber sind für hinten verriegelt. Wer mit mir mitfährt, hat absolute Ordnung zu halten. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#16 erstellt: 11. Sep 2011, 14:41 | |
... könnte ich meiner Frau kaum erklären, wenn ich keines der 5 mitnehmen wollte |
||
stoneeh
Inventar |
#17 erstellt: 11. Sep 2011, 15:24 | |
Schöner CLK und besonders gefällt mir der Bimmer, echt schöner 5er und der Reihensechser ist genau die richtig Motorisierung dafür. Fahre persönlich einen 4er Golf Comfortline TDI im Winter und einen Corrado VR6 im Sommer. Im Gegensatz zu 95+% der anderen Corrados ist dieser aber unverbastelt und bis auf ein paar technische Verbesserungen im Originalzustand und so ein wirklich schönes Auto sowohl zum Fahren als auch zum Ansehen. Grüsse Stoneeh |
||
sound_of_peace
Inventar |
#18 erstellt: 11. Sep 2011, 15:48 | |
Einen Corrado würde ich auch gerne mal fahren. Den 4er Golf bin ich als Fahranfänger auch gefahren, sowohl in der Fahrschule als auch dann privat. Der 4er ist kein Vergleich zum neuen 6er, der 4er war eindeutig das bessere Auto und hat sich echt geschmeidig schalten gelassen. |
||
stoneeh
Inventar |
#19 erstellt: 11. Sep 2011, 16:37 | |
Cool. Den 6er bin ich noch nicht gefahren aber das DSG taugt mir ja sowas von, also hätt ich einen 6er eigtl in Betracht gezogen irgendwie. Wenn du mal Gelegenheit bekommst einen Corrado zu fahren tus, der VR6 wurde damals von der Fachpresse ebenso gelobt wie die BMW Reihensechser und das Fahrverhalten des Corrado wurde ebenfalls hochgelobt. Ich bin die letzten Jahre den neuen Audi TT und den neuen Scirocco gefahren, fahrdynamisch kann der Corrado wenn man aktuelle Reifen aufgezogen hat und evtl ein Bremsenupdate durchführt (Bremsen sind halt heute wirklich bereits besser) noch absolut mithalten; Komfort is halt bei den neuen Sportwägen dieser Klasse besser, dafür sind sie etwas weniger direkt, punkto Lenkung und Kurvenlage. Ohne allzusehr abdriften zu wollen, hier ein guter (Video-)Beweis wie sehr teilweise alte Sportwägen noch mit den neuen mithalten können und in manchen Disziplinen sogar besser sind: http://www.youtube.com/watch?v=AtLtopZyCMI Grüsse Stoneeh |
||
Yahoohu
Inventar |
#20 erstellt: 11. Sep 2011, 16:50 | |
Bei uns ist es ein Toyota RAV 4 Diesel Unsere Anforderungen waren: Moderater Benzinverbrauch, Platz für Hundeboxen und ab und zu mal bis zu 2 Tonnen ziehen. Wir liegen knapp über 8 Liter auf 100 km. Baujahr 2006. Kilometerstand 140 Tsd. Reparaturen: Keine (Bis auf den normalen Verschleiß im Rahmen der Serviceintervalle). Betreuung und Service: Topp Nach mehreren Geländefahrzeugen (2 X Isuzu Trooper, 2 x Jeep Cherokee, 1 X Landrover Freelander (würg), ist diese Kiste bis jetzt der mit Abstand beste. Und mit den 177 PS für son Teil sogar richtig schnell. Gruß Yahoohu |
||
Stones
Gesperrt |
#21 erstellt: 11. Sep 2011, 17:54 | |
0300_Infanterie
Inventar |
#22 erstellt: 11. Sep 2011, 18:19 | |
... da scheint BMW ja derzeit Probleme zu haben ... Mein Vater ist mit seinem jedoch zufrieden ... ist der 2te 535d |
||
trxhool
Inventar |
#23 erstellt: 11. Sep 2011, 18:24 | |
Mahlzeit Ich fahre zur Zeit einen Opel Zafira Sport. Viel Platz für meine Tochter. Gruss TRXHooL |
||
Stones
Gesperrt |
#24 erstellt: 11. Sep 2011, 18:29 | |
Das ist ja auch wiederrum ein ganz anderer Motor,Marco. Aber gerade von BMW hört man des Öfteren, dass die Turbolader häufiger defekt sein sollen und dass es wohl auch mit der Wasserpumpe öfters Schwierigkeiten gibt. |
||
Iron-Man
Inventar |
#25 erstellt: 11. Sep 2011, 18:35 | |
Turbos gehen gern mal kaputt. Besonders auf langen Autobahnfahrten. Sind halt nicht für lange Hochgeschwindigkeitsfahrten ohne Abkühlmöglichkeit gemacht. |
||
georgy
Inventar |
#26 erstellt: 11. Sep 2011, 18:47 | |
Wir haben schon einen seehr langen Fred zum Thema, macht bitte da weiter, danke. http://www.hifi-foru...rum_id=8&thread=2018 |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.768