Ärger mit IKEA.

+A -A
Autor
Beitrag
d-n-h
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jul 2011, 15:24
Moin allerseits...

Wir haben seit 6 Wochen größere Probleme mit IKEA. Nach einem Kauf wurden zunächst obwohl extra hierfür bezahlt Dienstleistungen wie Anlieferung in die Wohnung, gebrauchsfertiger Aufbau und Mitnahme der Kartonage verweigert. Weiterhin wurden teilweise falsche Möbel geliefert, welche mittlerweile 6 wochen verpackt in unserer Wohnung lagern, sowie erworbene und bezahlte Möbel nicht geliefert. Mitlerweile wurden mehrere Nachlieferungstermine vereinbart für die stellenweise sogar Urlaub genommen werden mußte und an denen einfach niemand erschienen ist. Weiterhin mehrere Rückruftermine an denen wir ebenfalls tagelang zu Hause das Telefon bewachten nicht eingehalten und die Firma stellt sich ebenso wie der Service-Partner der die Lieferung und den Aufbau durchführen sollte einfach tot.
Wir haben nun eine letzte Frist auf Lieferung, respektive Austausch der falsch gelieferten und noch fehlenden Möbel gesetzt.

Nun hätte ich einige Fragen hierzu:

Als erstes würde mich interessieren ob einige von euch ebenfalls ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Weiterhin haben wir obwohl wir grundsätzlich friedliebende und immer um eine Lösung bemühte Menschen sind mittlerweile die Schnauze voll und beschlossen uns jegmöglichen Ersatz für Urlaubstage etc. von dieser Firma wiederzuholen. Leider haben wir bisher keine Informationen darüber gefunden ob und wenn ja mit welchem Tagessatz man z.B. einen umsonst genommenen Urlaubstag dieser Firma anrechnen kann.
Das das ganze Maleur seitens IKEA und dem Servicepartner verschuldet wurde ist unbestritten und wurde mehrmals sowohl telefonisch unter Zeugen sowie schriftlich per Email bereits zugegeben.

Wer Zeit und Lust hat kann sich das ganze Desaster ja mal durchlesen, ist vielleicht auch ganz unterhaltsam, zu finden über den Link in meiner Signatur...
slaytalix
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jul 2011, 10:08
Fristsetzung ist sicherlich sinnvoll. Sonst zur Verbraucherberatung oder zum Anwalt. Das ist wohl ein Werkvertrag nach § 631BGB & der Erfolg ist geschuldet.

Man kann zwar mal billig Köttbullar essen oder für 1.95 € frühstücken all you can drink aber Möbel sollte man nicht kaufen
d-n-h
Stammgast
#3 erstellt: 10. Jul 2011, 12:33
Gestern wurde der nächste Termin vereinbart, innerhalb unserer gesetzten Frist mit Mittwoch dem 13.07.2011 sowie ein 200 Euro Warengutschein als Entschädigung für die Lagerung des Sessel und den nicht erfolgten Aufbau angeboten. Mal sehen ob am Mittwoch was passiert...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.657