HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Hifi-Hersteller in Osteuropa? | |
|
Hifi-Hersteller in Osteuropa?+A -A |
||
Autor |
| |
Meyersen
Stammgast |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2011, |
--- SEHR Off-Topic --- Moin Forum, ich habe mal eine Frage: Wer kennt osteuropäische / baltische Hifi-Hersteller oder weiß, wo man diesbezügliche Infos bekommen kann? Google, Bing und Co. geben nicht viel her, da habe ich schon lange rumgesucht. Seiten auf polnisch oder sogar mit kyrillischen Schriftzeichen scheiden als Quelle aus, ich kann nur mit westeuropäischen Sprachen umgehen, wobei da nur Englisch gut funktioniert, bei Französisch wird's schon schwerer. Ich bin auf der Suche nach kleinen aber feinen Herstellern, die beginnen oder schon begonnen haben, den westlichen Markt zu entdecken und zumindest einen Ansprechpartner haben, der sich ausreichend auf Deutsch oder eben Englisch verstädigen kann. Da gibt es sicherlich die eine oder andere Entdeckung zu machen, die es wert ist, näher in Augenschein genommen zu werden. Angedachtes Fernziel wäre eventuell eine Anlaufstelle zu schaffen, die zwischen potentiellen Kunden und Herstellern Kontakte schaffen kann. Jede Antwort hilft, also gebt euer Wissen zahlreich preis! Gruß aus dem grauen und regnerischen Königslutter am Elm Kai [Beitrag von Meyersen am 30. Jun 2011, 09:10 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2011, |
Moin der erste Hersteller , der mir da einfallen würde wäre VEF Radiotehnika . ![]() auch in Englisch . Die Lautsprecher tauchen gewerblich vertrieben auch schon bei Ebay auf , gehört hab ich da noch nix , die Verarbeitung macht aber einen recht seriösen Eindruck . Die SM Serie von denen erinnert mich aber stark an die Firma Norsk Audio , die Anfang der 90er Jahre über Wiesenhavern in Hamburg angeboten wurde . Könnte sein , das die aus dem Hersteller hervorgegangen sind . Gruß Haiopai |
||
|
||
Meyersen
Stammgast |
09:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hallo Haiopai, die Firma ist mir bekannt und war u. A. der Auslöser für meine Frage. Der ebay-Shop(Djigitbox) ist allerdings schon sehr lange platt, das waren scheinbar Russendeutsche, die sich gewerblich versucht hatten und es vergeigt haben. Ich hab' da schon mal probeweise geordert, aber während der Auktion wurde der Shop von ebay geschlossen - das geschieht nicht ohne Grund. Die Djigitbox-Homepage, auf der auch Händler gesucht wurden, war derart billig und Stümperhaft, das das Ganze schon als grobe Karikatur hätte durchgehen können - es war aber ernst gemeint. Die Leute saßen nahe bei Gifhorn, von mir ca. 45 km weg. Ein vereinbartes persönliches abholen der LS scheiterte ebenfalls. Gruß Kai |
||
ZeeeM
Inventar |
10:11
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2011, |
Meyersen
Stammgast |
15:05
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hallo, die Quartro-Seite kenne ich schon recht lange. Die Homepage ist das einzige, was die zu bieten haben. Die Seite ist völlig statisch, Anfragen werden nicht beantwortet. Der lettische Hersteller der Speaker hat bislang noch keine Bestellung aus den NL erhalten, wie ich auf Nachfrage erfahren konnte. Ein Teil der angebotenen Speaker werden gar nicht mehr hergestellt! Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf. Schließlich wurde ja im Ostblock früher auch Musik gehört, und gute Ohren sowie gute Ingenieure ggab es dort wohl ja auch. Da muss doch was existieren... Gruß Kai |
||
Kombo-Maad
Stammgast |
18:41
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2011, |
Ich kenne nur Tonsil-Lautsprecher. Ok, die Seite ist zwar nicht auf Englisch aber ggf. kann man ja am Telefon oder per Mail jdm. auf englisch erreichen. ![]() LG |
||
slaytalix
Stammgast |
06:50
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2011, |
Hifi nicht unbedingt, aber gute PA Anlagen mit Chassis aus Bulgarien namens BMS. ![]() |
||
Jeck-G
Inventar |
21:14
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2011, |
Ungaro
Inventar |
21:20
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2011, |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734