HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Volvo liefert Auto falsch. Und nun ? :-( | |
|
Volvo liefert Auto falsch. Und nun ? :-(+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Iron-Man
Inventar |
#1 erstellt: 08. Apr 2011, 19:59 | |||||
Hallo, wir waren heute bei Volvo, um unseren neuen C70 zu begutachten. Es war grosse Freude angesagt, denn es schien alles perfekt. Dann viel plötzlich auf, dass der bestellte elektrische Beifahrersitz ein manueller ist . Wir sind zwei Rollstuhlfahrer und haben es uns extra so bestellt, damit auch alles perfekt und einfach zu verstellen geht. Und nun das ! Auf der verbindlichen Bestellung und der schriftlichen Bestätigung steht der elektrische Beifahrersitz mit drauf. Volvo bot uns sofort an, ein neues Auto mit dem fehlenden elektrischen Beifahrersitz zu bestellen. Denn eine Nachrüstung ist nicht möglich . Das würde dann aber wieder 3-4 Monate Lieferzeit bedeuten und der behindertengerechte Umbau müsste auch neu terminiert werden. Dann ist der Cabrio-Sommer schon wieder grossenteils rum . Es ist zwar möglich für uns, auf diesen elektrischen Beifahrersitz zu verzichten, aber mit deutlich mehr Mühe beim einsteigen. Wie würdet Ihr Euch also in unserem Falle verhalten ? Wir haben aus unserer Sicht folgende Möglichkeiten: - Auto nochmal kommen lassen und mehrere Monate drauf warten. - Geliefertes Auto mit dem Mangel akzeptieren und den entstandenen Schaden/Verlust in Geld (Summe ) abgelten lassen. Danke im Voraus für Eure Mithilfe, Iron-Man [Beitrag von Iron-Man am 11. Apr 2011, 19:50 bearbeitet] |
||||||
Hubert789
Inventar |
#2 erstellt: 09. Apr 2011, 11:22 | |||||
Hallo Marcus, auf keinen Fall akzeptieren. Der erste Anblick mag einen ja dazu verleiten, möglichst schnell die Hand danach auszustrecken. Aber was ist nach der Cabriosaison? In der schlechteren Jahreszeit willst du bzw. deine Freundin den Wagen ja auch bewegen und dann fehlt dir genau das nicht gelieferte Element besonders. Nächstes Jahr gibt's angeblich auch eine Cabriosaison... Und der Wiederverkauswert ist mit elektrischem Sitz auch zweifelsfrei höher. Also lieber abwarten und dann das wirkliche Wunschauto in Empfang nehmen. Im Juli/ August kannst du auch noch mit offenem Verdeck fahren. Beste Grüße Hubert P.S.: Hättest du deinen M3 ohne Fernbedienung akzeptiert? [Beitrag von Hubert789 am 09. Apr 2011, 11:26 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#3 erstellt: 09. Apr 2011, 11:32 | |||||
DAS halte ich für völligen Blödsinn. Möglich wird es sein, nur kosten wird es ein bissel was ... ich glaube kaum, dass ein elektrischer Sitz andere Sitzschienen bekommt, als ein manueller ... Ich würde da noch mal nachhaken. Ansonsten ... kommt drauf an, wie lang ihr den Wagen nutzen wollt. Wenn ihr den Wagen ein, max. 2 Jahre fahren wollt, käme es mir auf die Höhe der Entschädigung an, ansonsten würde ich eher warten (oder mir einen anderen Wagen holen). Grüße, Klaus |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#4 erstellt: 10. Apr 2011, 20:03 | |||||
Die Nachrüstung des elektrischen Sitzes soll nicht möglich sein, weil die Händler-Werkstatt die verschiedenen Steuergeräte nicht programmieren kann |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#5 erstellt: 11. Apr 2011, 19:45 | |||||
Nochmal vielen Dank allen Antwortenden. Folgende Entwicklung gab es inzwischen: 1. Jetzt kommt über den Vertragshändler die Aussage von Volvo-Deutschland, dass die Nachrüstung des elektrischen Beifahrersitzes doch machbar ist. Allerdings übernimmt weiterhin die Werkstatt des Vertragshändlers keine Garantie dafür, dass es dann am Ende auch funktioniert . Ausserdem würde die Bestellung der Teile von den einzelnen Zulieferern mindestens 3 Wochen dauern. 2. Nach Rücksprache mit unserem Anwalt wurde der Vertragshändler aufgefordert den elektrischen Beifahrersitz nachzurüsten und schriftlich einen Termin dafür abzugeben. Die Terminabgabe wurde vom Vertragshändler verweigert ! Nun wird der Anwalt den Vertragshändler schriftlich zur Nachrüstung auffordern und eine angemessene Frist setzen. [Beitrag von Iron-Man am 11. Apr 2011, 19:46 bearbeitet] |
||||||
Hubert789
Inventar |
#6 erstellt: 12. Apr 2011, 07:42 | |||||
Hallo Marcus, was ist denn die Konsequenz, falls er keinen Termin benennt? Einen Abschlag auf den Preis und dann doch den die mechanische Bestuhlung? Dann wärst du ja nicht so recht weiter. Ein Anwaltsschreiben wirkt zunächst eindrucksvoll, mindert aber möglicherweise doch auch die Bereitschaft zum Entgegenkommen. Und wenn du kein wirkungsvolles Mittel hast, um deine Ansprüche durchzusetzen... Na, ich drück dir bzw. deiner Freundin die Daumen, dass sie am Ende das Auto hat, das sie auch wirklich haben möchte. Grüße Hubert |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#7 erstellt: 12. Apr 2011, 11:27 | |||||
Die Konsequenz aus einer Weigerung des Vertragshändlers wäre der Rücktritt vom Vertrag mit der Begründung der Nichteinhaltung des Vertrages durch Fehllieferung der Ware. Dann bliebe der Händler halt erst einmal auf dem Auto sitzen. [Beitrag von Iron-Man am 12. Apr 2011, 11:29 bearbeitet] |
||||||
HausMaus
Inventar |
#8 erstellt: 12. Apr 2011, 11:40 | |||||
hallo ich würde fragen wie hoch der betrag wäre mit dem mir der händler für den falschen sitz entgegenkommt . bei einem kleinen betrag würde ich auf die 1. bestehen. |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#9 erstellt: 12. Apr 2011, 11:55 | |||||
Punkt 1 besteht natürlich auch noch. Würde aber halt lange dauern. Zu Punkt 2: Unser Anwalt hat von mindestens 10% der Kaufsumme als "Wiedergutmachung" gesprochen. Das wären 5000€ + X. Angeboten hat der Vertragshändler 2500€. Nachdem wir jetzt aber von der grundsätzlichen Möglichkeit der Nachrüstung wissen, wollen wir eigentlich die Fehllieferung nicht mehr akzeptieren. [Beitrag von Iron-Man am 12. Apr 2011, 11:58 bearbeitet] |
||||||
HausMaus
Inventar |
#10 erstellt: 12. Apr 2011, 12:03 | |||||
schwierig ! ich würde vom kauf zurücktreten und mich bei einer anderen automarke umsehen denn man kauft ja nicht jeden tag ein auto ! folgender satz würde mich stutzig machen "Allerdings übernimmt weiterhin die Werkstatt des Vertragshändlers keine Garantie dafür, dass es dann am Ende auch funktioniert ." wenn die da schon keinen plan haben was wird dann nach ende der garantie zeit werden? kunden als geldesel ? man sollte schon wissen was geht und was nicht . z.b. habe ich festgestellt das der benz mit den besten sevice hat und die et-teile zwei mal tägl. geliefert werden . |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#11 erstellt: 12. Apr 2011, 12:20 | |||||
Ich weiss, denn ich fahre eine "Mercebiene" ( CLK200K ). Meine Süsse allerdings will "ums verrecken" ein viersitziges Cabrio mit Stahl-Faltdach. Und genau da passt für uns als Neuwagen nur der Volvo. Ausserdem fühlt sie sich für einen Mercedes noch zu jung . P.S.: Nach Garantie-Ende kann man dann ja auch getrost die Werkstatt wechseln. [Beitrag von Iron-Man am 12. Apr 2011, 12:24 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#12 erstellt: 12. Apr 2011, 14:13 | |||||
erzähl das mal meinem Dad ... dessen BenzHändler sind totale Pfeiffen ... er probiert gerade den 3. aus ... (nein, mein Vater ist kein Querulant ) ... ansonsten kann ich dir über so ziemlich jeden Hersteller irgendetwas erzählen ... am erschreckendsten fand ich, "Porsche-Händler bekommt ein Cabriodach nicht gebändigt" und "Porsche-Händler bekommt Spur und Sturz nicht eingestellt" betrifft mE aber alle Hersteller ... eine richtig gute Werkstatt ist kaum mit Geld zu bezahlen |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
#13 erstellt: 12. Apr 2011, 14:19 | |||||
Was ist mit BMW? |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#14 erstellt: 12. Apr 2011, 14:23 | |||||
Mit Stahl-Faltdach ? Da ist mir keiner bekannt.
So ist es leider ! [Beitrag von Iron-Man am 12. Apr 2011, 14:24 bearbeitet] |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
#15 erstellt: 12. Apr 2011, 14:28 | |||||
Bitte? Das 3er Cabrio mit Stahldach gibt es schon seit 2007... P.S.: die elektrische Sitzverstellung für Fahrer- und Beifahrerseite ist beim 3er Cabrio Serienausstattung. [Beitrag von Marsupilami72 am 12. Apr 2011, 14:39 bearbeitet] |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#16 erstellt: 12. Apr 2011, 14:40 | |||||
Da hast Du eindeutig eine Lücke in unserer Marktbeobachtung gefunden |
||||||
HausMaus
Inventar |
#17 erstellt: 12. Apr 2011, 15:19 | |||||
blöd aber voll ! würde mich in beiden fällen an den konzern wenden und warten wie man sich dort verhällt. |
||||||
HausMaus
Inventar |
#18 erstellt: 12. Apr 2011, 15:21 | |||||
das hatte ich voll übersehen da es von bmw keine transporter und lkw gibt. aber das würde ich dem volvo vorziehen zu 99%. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#19 erstellt: 12. Apr 2011, 15:29 | |||||
an den Konzern wenden ... nutzt nichts, da kriegt der Händler vielleicht einen auf den Deckel, besser wird er dadurch aber auch nicht ... nimm doch die Aussage des Volvohändlers ... man kann keinen E-Sitz montieren ... für wie bescheuert hält der seinen Kunden ... der Kabelbaum ist schon vorbereitet, d.h. die Anschlüsse liegen bereit, egal ob mit oder ohne E-Sitz (ansonsten legt man halt mal kurz vom Sicherungskasten ne Leitung), die Sitzschienen sind ganz sicher gleich, welcher Hersteller wäre so bescheuert und würde da unterschiedliches fertigen ... insgesamt ist der Austausch des manuellen Sitzes gegen den E-Sitzes ungefähr so schwierig ein rotes Legosteinchen gegen ein grünes Legosteinchen auszutauschen. das einzige problem ist, woher bekommt man auf die schnelle 2 Sitze, elektrisch, mit dem enstprechenden Bezug ... klingt nach Arbeit ... ja ... also erklären wir dem Kunden, dass es nicht geht! Es geht nicht mehr nur ums "Können" ... das geht ohnehin verloren, aber inzwischen fehlt es auch am "Wollen". |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#20 erstellt: 12. Apr 2011, 17:24 | |||||
Hallo Klaus, Im Prinzip hast Du leider recht. dennoch zur Vervollständigung / Erinnerung:
Ausserdem handelt es sich "nur" noch um den Beifahrersitz. Der Fahrersitz ist bereits elektrisch richtig und original eingebaut geliefert worden. [Beitrag von Iron-Man am 12. Apr 2011, 17:25 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#21 erstellt: 12. Apr 2011, 17:48 | |||||
kleiner Tipp: ruf mal einen anderen Volvohändler an und frag nach den verschiedenen Steuergeräten für die E-Sitze ... als Ersatz, deine seien defekt ... wenn der Typ Humor hat, fragt er dich ob du noch ne Kolbenrückholfeder und ein Birnchen für die Hubrauminnenbeleuchtung brauchst ... ich würd mir da mal ne zweite meinung holen ... klaus |
||||||
pitufito
Stammgast |
#22 erstellt: 13. Apr 2011, 18:29 | |||||
Warum bestellst Du den Wagen nicht noch einmal und laesst seine Fertigung priorisieren? Dann musst Du keine 3 Monate warten. Prioriserungen sind gang und gaebe, so man denn handfeste Argumente oder Beziehungen hat, bzw. zu den Nicht-Normalsterblichen gehoert. Ich koennte mir vorstellen, dass Volvo nicht darauf erpicht ist, sich vorwerfen zu lassen, 2 Rollstuhlfahrer zu diskriminieren. Also, m.E. gehoerst Du zu der ersten Gruppe, der mit den handfesten Argumenten. 1. Wende Dich an Deinen Haendler. 2. Wenn das nichts fruchtet, an den Importeur. Das sollte normalerweise ausreichen. Ich kenne die Produktionsauslastung der C70 Linie nicht, aber normalerweise reduziert eine Fertigungspriorisierung die Wartezeit auf einige wenige Wochen. Der Wagen wird unmittelbar nach Bestelleingang gefertigt. Rein technisch gesehen ist sind es ein paar Klicks im entsprechendem System. Wenn Du nicht gerade eine skurrile Farbe und ungewohnliche Motorisierungs-/Getriebekombination gewahelt hast, kann Deine Bestellung noch relativ problemlos mit maximal einer Schicht Wartezeit (Die Logistik fuer die entsprechenden Ausstattungsdetail laesst sich noch waehrend der Schicht normalerweise nicht mehr organisieren) eingetaktet werden. Da der Wagen ja eine berechtigte Reklamatio ist, fallen auch die ganzen Vorabprozesse im Finanzbereich weg. Verbleibt die Fertigung und die Auslieferung. Sollte in 4 Wochen erledigt sein. |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#23 erstellt: 14. Apr 2011, 09:58 | |||||
Der Händler und Volvo-Deutschland wissen vom Problem und haben bestimmt Feuer von uns erhalten. Aber eine Lösung, wie die Deine, wurde nicht angeboten. |
||||||
pitufito
Stammgast |
#24 erstellt: 14. Apr 2011, 14:47 | |||||
Na dann stoss sie doch mal mit der Nase drauf. |
||||||
VTEK
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 04. Mai 2011, 21:34 | |||||
Wie ist hier der aktuelle Stand der Dinge? Würd mich interessieren, arbeite nämlich in ner Volvo Garage Und davon hör ich zum erstenmal, das Volvo ein Auto falsch ausliefert. Falsche Ersatzteile bekommen wir jeden Tag geliefert Mfg |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#26 erstellt: 05. Mai 2011, 12:02 | |||||
Mit Glück wird der Umbau des Beifahrersitzes diese Woche fertig. Vom Anwalt gesetzte Frist läuft Morgen ab. Der Volvo-Vertragshändler hat letzte Woche vermeldet: " Alle Teile jetzt beisammen". |
||||||
VTEK
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 05. Mai 2011, 22:45 | |||||
Und die Kosten übernimmt Volvo? Na dann kann die Cabrio Saison ja doch kommen Aber dennoch unverschämtes Verhalten deines Vertraghändlers Schief gehen kann immer mal was, Fehler passieren überall, aber dem Kunden entgegen kommen sollte man schon. Ich kanns nicht nachvollziehen. Ich hoffe du lässt dich nicht davon beeindrucken, es gibt auch noch ehrliche Volvo Garagen In dem Sinne viel Spaß mit deinem Volvo Mfg |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#28 erstellt: 06. Mai 2011, 05:27 | |||||
Ja !
Deswegen haben wir uns gleich einen Anwalt genommen.
Hier in Hamburg kommt man leider fast nicht an dieser Firma vorbei. |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#29 erstellt: 24. Mai 2011, 19:46 | |||||
So, nach weiteren 5 vergangenen Wochen haben wir das Auto seit Freitag in der Garage. Mit einem neu eingebauten elektrischen Beifahrersitz und dem dann erfolgten Behinderten-Umbau. Fährt und funktioniert prima ! Was hoffentlich viele Jahre so bleibt. Der Händler ist übrigens imho wirklich nicht zu empfehlen. Zusätzlich zu der grossen Panne gab es nämlich noch mindestens zwei weitere ( Kommunikations )-Pannen bei denen [Beitrag von Iron-Man am 24. Mai 2011, 19:47 bearbeitet] |
||||||
HausMaus
Inventar |
#30 erstellt: 25. Mai 2011, 17:30 | |||||
na , dann gute fahrt und viel freude am neuen wagen. |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#31 erstellt: 25. Mai 2011, 19:44 | |||||
Merci |
||||||
Superrogi
Stammgast |
#32 erstellt: 11. Jun 2011, 12:34 | |||||
und außerdem, ´nen bmw fährt doch jeder (duckundwech). viel spass mit dem elch. gruß, rogi |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#33 erstellt: 14. Jun 2011, 10:33 | |||||
Meiner Süssen und mir gefällt das Schweden-Geschoss jeden Tag mehr |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.049