HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Opel Astra F leuchtmittel | |
|
Opel Astra F leuchtmittel+A -A |
||||
Autor |
| |||
elastic
Stammgast |
14:41
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2011, |||
ich möchte in meinem astra F bj 97 die standard halogenlampen ersetzen, H4 sind die orginalgröße? kennt jemand diese lampen? ![]() 6000k sieht richtig gut aus. |
||||
mittelhessen
Stammgast |
12:33
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Bei Osram und Philips gibts eine einfache Suche für die geeigneten Leuchtmittel eines Fahrzeugs! Greif zu vernünftigen Markenlampen á la Osram, Philips, GE, usw. und nicht zu diesen blaulackierten, billigen Baumarktlampen, die nur Licht schlucken. Wenn dus blau haben möchtest, dann kauf die ein Fahrzeug mit richtigem Xenonlicht, aber nicht diese halbgaren Billiglampen. Von den bekannten Markenherstellern gibts inzwischen genug Auswahl innerhalb einer Größe, die die verschiedene Bedürfnisse (z. B. weiße Lichtfarbe oder lange Haltbarkeit oder max. Helligkeit) abdecken. |
||||
|
||||
ViSa69
Inventar |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Ich hab die Osram Nightbreaker drin, sind viell. nicht ganz so blau aber dafür lassen mich die Bullen in Ruhe. Gruß, ViSa69 |
||||
elastic
Stammgast |
22:36
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2011, |||
hab mir jetzt die osram "nightbreaker plus" gekauft, werd sie morgen einbauen. denke damit fahre ich eindeutig besser ^^ |
||||
mittelhessen
Stammgast |
09:04
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Ah ja! Manchmal hat man den Eindruck, dass nur darauf geachtet wird. Um die eigene Sicherheit gehts dabei wohl weniger?!
Auf jeden Fall eine gute Wahl! Die Nightbreaker waren auch schon nicht schlecht, aber bei den Nightbreaker Plus soll die Haltbarkeit gegenüber den alten Nightbreakern verbessert worden sein. Wenn du dir dann noch die Scheinwerfer exakt einstellen lässt, dürfte einem guten Halogenlicht nichts im Wege stehn! ;-) [Beitrag von mittelhessen am 08. Jan 2011, 09:05 bearbeitet] |
||||
ViSa69
Inventar |
09:45
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Nö, überhaupt nicht. Wenn ich aber so Spinner sehe die mit ihren Ebay-Xenon-Nachbau-Brennern diese einfach in H-4 Gehäuse stecken und nur am rumblenden sind könnte ich ausrasten. Und solche werden auch öfters mal rausgefischt, was ich auch gut finde. Ich meinte einfach nur mit den Nightbreakern oder anderen zugelassen Lmpen ist man deutlich Stressfreier unterwegs. Hab mich vielleicht etwas blöd ausdrückt, sorry. Gruß, ViSa69 |
||||
mittelhessen
Stammgast |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Das ist völlig richtig! Aber nicht nur, weil man beruhigter hinsichtlich eventueller Kontrollen sein kann, sondern weil sie auch schlichtweg mit das (zugelassene) Maximum liefern was an Licht möglich ist. Das Spektrum und die Farbtemperatur von Xenon (Lichtbogen via Gasentladung!) über eine Glühlampe zu erzeugen, ist ohne extreme Verluste einfach nicht möglich. Die Halogenlampen, die nur das Ziel haben die Optik von Xenonlicht zu imitieren, tun das mit einer schlichten blauen Lackierung die enorm viel Licht schluckt. Gerade auf nassen Fahrbahnen ist das ein extremer Nachteil (bei Xenon übrigens auch, obwohl dort zumindest ein höherer Lichtstrom entgegengesetzt wird). Nicht umsonst gibt es und gab es viele Fahrzeuge bei denen, insbesondere die Nebelscheinwerfer, mit Leuchtmitteln mit einem sehr hohen Gelbanteil ausgestattet sind. Darüber machen sich leider heute wenige Gedanken, sondern eher darum wie das Ganze dann "aussieht". |
||||
elastic
Stammgast |
20:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2011, |||
die osram lampen habe ich nun eingebaut und ich muss sagen, sie sind verdammt hell und weiß. da hält die werbung, was sie verspricht. |
||||
mittelhessen
Stammgast |
10:56
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Schön, dass du zufrieden bist! Bleibt zu hoffen, dass die Lampen eine akzeptable Lebensdauer erreichen. Das Niveau von Standard- oder Longlifelampen erreichen sie logischerweise nicht. Mein Tipp dazu: unnötige Ein-/Ausschaltvorgänge vermeiden und die Lampen erst einschalten, wenn das Auto gestartet wurde. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.243