HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » Car-Hifi Lautsprecher und Subwoofer » Subwoofer kratzt beim Musik hören Schwingspule def... | |
|
Subwoofer kratzt beim Musik hören Schwingspule defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
TheErdmännchen
Stammgast |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2012, |
Tach zusamm, Hab meinen RE-Audio XXX 15" D2 nach einem behobenen Membranschaden wieder in die Geschlossene Kiste eingebaut. Den Sub hab ich dann über 4Ohm an meine Endstufe angeschlossen und in mal langsam spielen lassen. Doch hab ich sofort gemerkt dass irgendwas nicht stimmt, da er nicht den Druck und den Klang gebracht hat wie vor dem Membranschaden. Dummerweise hab ich ihn dann lauter gedreht um zu testen ob er dann noch mehr bringt, war aber nix. Hab ihn dann ausgebaut, doch schon davor kam mir ein komischer Geruch entgegen. Nach dem Ausbau roch dann der Sub ganz penetrant. Dachte da sofort an die Schwingspule. Was mir auch bestätigt wurde. Hab bei einer Schwingspule + und - vertauscht !!! ![]() Dann sofort wieder richtig angeschlossen und nochmal Probegehört. Klang wieder einigermaßen wie ich ihn davor auch kannte, doch hab ich jetzt ein komisches "Knartschen" im Musikbetrieb. Spulen nachmessen, ergab aber keinen Hinweis auf eine defekte spule. Bei zwischen 2,1 und 2,3. Auch beim eindrücken der Membran mit der Hand hört man kein kratzen oder ähnliches!! ![]() Bin mir deswegen auch nicht ganz sicher was denn jetzt eigentlich defekt am Sub ist und ob das noch reperabel ist!?! |
||
Corollo
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2012, |
kenne das problem persöhnlich auch nicht als mein apo den geist aufgegeben hat hat der auch im oberen lautstärken bereich gekratzt und wenn man die membran eingedrückt hat war auch ein leichtes kratzen zu hören komisches phänomen habe sowas auch noch nie gehört hoffe jemand anderes kann dir da weiterhelfen |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2012, |
Hallo, wenn ich das so richtig verstehe hat der Woofer 2x2 ohm, und Du hast sie in Reihe zu 1x4 Ohm geschaltet und dabei eine Spule falsch angeschlossen. Den Geruch würde ich mal auf mangelnde Kühlung einer Schwingspule aufgrund der geringen Membranauslenkung vermuten, wie schlimm das ist kommt halt drauf an wie lange Du den Woofer gequält hast. Das von Dir angesprochene "knartschem" ist wahrscheinlich die Wicklung einer Spule (die schwächere). Diese ist dabei auseinander gezupft worden, weil sie mechanisch gegen die andere (stärkere) gezogen hat. Wenn Du auf die Membran mittig klopfst und ein leichtes rasseln hörst ist genau das passiert - ob man das reparieren kann bin ich überfragt - denke aber das man es reparieren kann. Gruß Leo [Beitrag von Sonic_Excellence am 21. Feb 2012, 18:39 bearbeitet] |
||
Alex.S89
Neuling |
22:35
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2014, |
Hallo HIFI-Gemeinde, ich bin neu hier und muss leider gleich mit einem Problem anfangen, wahrscheinlich kann ich mir die Fragen selber beantworten, möchte aber nochmal die Theorie mit Profies durchsprechen. Hoffe es ist OK wenn ich diesen alten thread dafür missbrauche. Also folgendes, ich habe letzte Woche ein Ground Zero (GZRB 12BT) Subwoofer auf einer bekannten "Bieterseite" für 85€ Inkl. Ver. erstanden. DIeser kam heute an, ich habe den sofort an meinem schon verbauten Endstufe von Pyle (Ich weiß billichkram, wollte aber nach und nach aufrüsten) angeschloßen und musste leider feststellen, dass nur ein extremes Kartzen beim Bass kam. Die Spule ist komplett blockiert und lässt sich kein mm bewegen. Meine erste vermutung war, dass der Subwoofer vom vorbesitzer mit zuviel spannung oder mit zuviel W beschossen wurde und er dadurch, durchgebrannt ist. Er hat mir aber versichert dass dieser bei ihm zu 100% funktionstüchtig war und er sich das nicht erklären kann. Er meinte ich soll den Packetdienstleister in Kenntniss setzten und sie sollen den Schaden regulieren. Der Karton wo der Subwoofer eingepackt war, hat an einer Ecke eine richtige Delle und einen Riss über der Delle. Da meine zweite Vermutung, ein Angestellter des Packetdiesntleisters hat den Subwoofer im Karton geworfen, der Karton ist auf der Ecke gelandet und hat im Subwoofer den oben beschriebenen Defekt verursacht. 1. Wäre sowas denkbar? 2. Ist der Schaden eventuell behebar? 3. Wurde der Subwoofer mit zuviel V oder W beschossen worden? 4. Wird der Packetdiesnleister den Schaden wohl regulieren? Ich danke für deine/eure Zeit und Hilfe, hoffe mir kann weiter geholfen werden. MFG Alex [Beitrag von Alex.S89 am 08. Sep 2014, 22:36 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2014, |
Selbst wenn das passiert ist, ist es ein Problem des Versenders, weil der Sub wahrscheinlich nicht genügend gesichert verpackt wurde. Ist der Versender der Meinung alles nötige beim Versand getan zu haben, muss er den Schaden beim Paketdienst selbst reklamieren, nicht du. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer defekt! Sicke erhärtet, Schwingspule? hjkxymapop345 am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer Defekt? salatkurke am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 2 Beiträge |
Schwingspule durchgebrannt HifiFreak23 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 3 Beiträge |
rechte Box von frontsystem kratzt! Box defekt? Garantie? *mark87* am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 6 Beiträge |
ESX Endstufe defekt? pinkythekid am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 2 Beiträge |
Subwoofer defekt oder was anderes? elayz am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer Hilfeee Francesco31 am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 34 Beiträge |
alfa romeo 156 bose anlage subwoofer defekt mightymax2880 am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 4 Beiträge |
Sub Defekt ! Spielt nur wenn man die Membran eindrückt Bull_X am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer: Zentrierspinne abgerissen (Altersschwäche?) Untoaster am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.887