HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Receiver und sonstige Empfangsgeräte » Kabelreceiver anschließen | |
|
Kabelreceiver anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Mausifan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Apr 2019, 15:48 | |
Hallo Forengemeinde, Ich habe demnächst Kabelfernsehen (Unitymedia) und ein paar Fragen. Wenn ich einen Receiver mit mehren Tunern habe, kann oder muss ich die Tuner durchschleifen? Wenn ich verschiedene Receiver mit PVR habe, kann ich die bespielte HDD auf allen abspielen (Kompatibilität) ? Vielen Dank für eine Antwort. |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 18. Apr 2019, 16:23 | |
Mal davon abgesehen, dass Deine Frage nichts mit Reparaturen zu tun hat, solltest Du vielleicht zunächst das Gerät besitzen und die mitgelieferte Bedienungsanleitung studieren. Hilfestellungen sind nur dann wirklich sinvoll, wenn man sich auf eine konkrete Gerätezusammenstellung beziehen kann. Nur soviel: Nehmen wir an, Du würdest ein sehr teures Gerät anschaffen, das 2 Tuner sowie eine integrierte Festplatte und einen integrierten Bluray-Player besitzt. In diesem Fall schließt man das Gerät entweder direkt an die HDMI-Buchse des TV-Geräts an oder man schließt das Gerät an eine HDMI-Buchse des AV-Receivers an, der wiederum das Signal an das TV-Gerät (oder auch beamer) weitergibt. Gucken kann man immer nur eine der Optionen: Entweder ein TV-Programm oder eine Bluray/DVD oder eine aufgenommene Sendung von der Festplatte (HDD). Die zwei Tuner eines Twin-Receivers werden genutzt, damit man zeitgleich ein Programm aufnehmen kann und unabhängig ein anderes TV-Programm ansehen kann. Es gibt keine zwei Ausgänge, um zeitgleich auf zwei Monitoren unterschiedliche Programme anzugucken. Ebenso ist zu beachten, dass bei vielen Receivern mit HDD, die aufgenommenen Sendungen aus Lizenzgründen verschlüsselt vorliegen und nicht in einem freien Format wie MP4 etc. zur Verfügung stehen. |
||
|
||
Mausifan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Apr 2019, 16:49 | |
Danke erst mal. OK, bin wohl im falschen Forum gelandet. Sorry. Aber meine Frage hat das nicht beantwortet. Ich denke ich habe die Fragen verständlich formuliert. Ich möchte mir erst einen Receiver kaufen, wenn ich eine für mich als Laien verständliche Antwort bekommen kann. Ich kann ja auch noch mal in einem anderen Forum posten. |
||
CarlM.
Inventar |
#4 erstellt: 18. Apr 2019, 16:55 | |
Nein, es ist deshalb unpräzise, weil es ... a. AV-Receiver und b. Kabel-Receiver gibt, die wiederum ein oder zwei Tuner sowie Festplatte und oder Bluray-Player integriert haben können. Kabel-Receiver kann man an TV-Geräte oder auch AV-Receiver anschließen. Wenn Du von Recievr mit PVR sprichst, dann würde ich von einem Kabel-Receiver ausgehen (ggf. mit USB-Anschluss) andererseits gehst Du ja offensichtlich von Tunern aus, die an andere Geräte angeschlossen werden. Tuner (Kabel-Receiver) würde man an AV-Receiver anschließen ... [Beitrag von CarlM. am 18. Apr 2019, 16:57 bearbeitet] |
||
Mausifan
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Apr 2019, 17:44 | |
Gut, ich habe was vorausgesetzt aber das war nicht richtig. Also, habe demnächst Kabel aber zwei Sat-TV die ich weiter benutzen will. Deshalb Anschaffung von Kabelreceivern. Möchte auch Sendungen aufnehmen, was bei Kabelreceivern ja im Gegensatz zu Sat wohl einfacher ist, da mehrere Tuner an einem „Kabel“ hängen können. Jetzt glaube ich ist mein Eingangspost besser zu verstehen. |
||
CarlM.
Inventar |
#6 erstellt: 18. Apr 2019, 18:02 | |
Die Sache mit dem Aufnehmen von Sendungen ist wirklich ein Problem. Wenn man via USB-Buchse eine Festplatte oder einen Stick als PVR nutzt, ist es bei fast allen Geräten so, dass es jeweils Formate sind, die dann auch nur wieder von demselben Gerät abspielbar sind. Es ist also nicht kompatibel und erst recht nicht editierbar. Ich gehe einen anderen Weg: Ich habe mir für den PC eine Kabelreceiver-PCI-Card gekauft. Solche Karten haben dann eine PVR-Funktion, die tatsächlich im MP4-Format abspeichert. Nachteil: Das funktioniert HD nur mit den öffentlich-rechtlichen Programmen, Private Unverschlüsselte nur in SD. Bei mir KabelD (Vodaphone) funktioniert die Smartcard nur im TV-Gerät und nicht im Kartenleser der Receiverkarte. Wie Du siehst, ist das alles wirklich sehr stark von den Geräten ab. In den weitaus meisten Fällen hat man es mit nicht standardisierten inkompatblen Formaten zu tun. Ich schlage vor, dass Du dazu tatsächlich spezielle Foren besuchst. Zum "Durchschleifen": Auch das ist vom Gerät abhängig. Es gibt Geräte mit zwei Tunern in Modulbauweise (Austausch auch gegen DVB-S und DVB-T möglich). Da gibt es dann zwei Antenneneingänge, die man einfach mit einem kurzen Kabel verbinden müsste. Andere Geräte haben nur einen Eingang und verzweigen die Signale zu den zwei Tunern intern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kann ich den Receiver irgendwie anschließen? stetze am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 9 Beiträge |
Kann ich mit diesem Receiver auch aufnehmen? Kessy2 am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 3 Beiträge |
Full-HD HUMAX Kabel-Receiver robikhan am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 3 Beiträge |
Problem mit Receiver Technisat DigiPal2 salander88 am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 6 Beiträge |
Hilfe, bei mir ist alles gelb. Leo2005 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic TZ-DCH 500 mit HVR-HD 160 F Nutzbarkeit ? NuDirect am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 2 Beiträge |
Receiver brummt. maerz59 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 2 Beiträge |
Receiver schaltet in Standby - kann man das umgehen? Helga40 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 4 Beiträge |
Receiver heile, kein Empfang pauer55 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 5 Beiträge |
Wisi, Sat-Receiver frankenwein1947 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Receiver und sonstige Empfangsgeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 7 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 50 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304