HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Tonfrequenzelko ersetzen bei alten Sanyo Lautsprec... | |
|
Tonfrequenzelko ersetzen bei alten Sanyo Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Lukas8866
Neuling |
15:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2023, |
Hallo Allerseits, Bei meiner alten Sanyo Anlage ist einer der Lautsprecher ausgefallen. Ich gehe davon aus dass der Tonfrequenzelko hinüber ist. Der Tonfrequenzelko ist bipolar axial und mit "1µ5 35VAC", "W-U2" und "TONFREQUENZ BIPOLAR" gekennzeichnet, siehe Bilder. ![]() ![]() Nach meiner Meinung ist dass der richtige Ersatz: ![]() Leider verstehe ich Teile der Kennzeichnung nicht, Beispiel die 5 nach dem Mü und die Kennzeichnung W-U2. Hat es irgendeine Relevanz für meinen Fall? Leider bin ich nicht vom Fachgebiet und habe nur einige Grundkenntnisse über Elektronik. Wäre froh um euer Feedback. Grüsse Lukas |
||
CarlM.
Inventar |
16:41
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2023, |
Ich gehe davon aus, dass Du bei einer der beiden Boxen den Hochtöner nicht mehr hörst? Wenn Du ein Multimeter hast, solltest Du den Widerstand an den Anschlüssen des Hochtöners messen. Es sollte ein Wert <8 Ohm angezeigt werden. Manchmal kann man während der Messung dann auch Geräusche aus dem HT hören. Ist dies nicht der Fall, spricht Vieles für einen defekten Hochtöner. Zur Frage: Es ist ein 1,5 µF Elko bipolar. Auch, wenn er bipolar ist, sollte man ihn so anschließen wie es jetzt ist (=Einkerbung des Gehäuses am Ende des HT). Auch sollte man den Elko in beiden Boxen ersetzen. Da es das bei R. nicht gibt, empfehle ich z.B. diesen (bzw. 2 Stk. davon): ![]() p.s. Die Angabe W-U2 ist unwichtig. Das könnte eine Modellreihe sein. Gibt es am Tieftöner noch einen weiteren Elko? Ich frage, weil die Elkos häufig eine ähnliche Lebensdauer haben, bis sie ausgetrocknet sind. Wo Du jetzt schon einmal dabei bist .... ![]() [Beitrag von CarlM. am 25. Jun 2023, 16:46 bearbeitet] |
||
Lukas8866
Neuling |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2023, |
Guten Abend Carl, Die Anlage liegt im Ferienhaus und ich kann den Lautsprecher deshalb nicht überprüfen. Die weiteren Bilder die ich noch habe, zeigen wie von dir erwähnt einen 8 Ohm HT aber keinen zusätzlichen Elko beim Tiefton. Die Suche auf Google nach den Lautsprechern Sanyo SX-234 bzw. SX-234 BA hat nur ein Bild ergeben: ![]() Sieht so aus als würden diese Lautsprecher keine zusätzlichen Elkos benötigen. Ich denk mal ich bestelle zweie neue Elkos und einen Multimeter. Nächsten Monat gehe ich den Ferien und mal sehen ob ich es reparieren kann. Ich melde mich dann nochmals. Danke für deine Hilfe. Grüsse Lukas |
||
CarlM.
Inventar |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2023, |
Ja, das ist eine sehr einfache Konstruktion. Dafür ist der Elko ausreichend. Falls Du am Ferienort nicht löten willst, nimm Dir mit: - 2 Elkos - 4 Lüsterklemmen - 1 Seitenschneider - 1 kleiner Schraubendreher für die Klemmen - ggf. etwas Isolierband zur Sicherung (damit nicht klappert oder Kurzschlüsse verursachen kann). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher mittel/hochtöner für alte sanyo lautsprecher? helman am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
Alten ONKYO Tieftöner ersetzen aloader am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher ersetzen marcomo am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 7 Beiträge |
Grundig Lautsprecher 306a - Mitteltieftöner ersetzen codefritz am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 9 Beiträge |
Lautsprecher ersetzen oder reparieren? cncschleifer am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 8 Beiträge |
Defekte Lautsprecher ersetzen martineral am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 11 Beiträge |
Staubschutzkappe für Lautsprecher ersetzen elektrischer_heinrich am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 15 Beiträge |
Plattenspieler Lautsprecher ersetzen Wuff2000 am 14.12.2022 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 14 Beiträge |
Sanyo S5 Sicken aufgelöst blauescabrio am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 5 Beiträge |
Defekte Lautsprecher ersetzen? [Technics SB-M 300] cracksyz am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.777