HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Infinity Subwoofer Primus PS 8 | |
|
Infinity Subwoofer Primus PS 8+A -A |
||
Autor |
| |
GBBerger
Neuling |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2021, |
Hallo, habe o.g. Subwoofer, der plötzlich nicht mehr arbeitet. Zur Situation: Die Ein-/Ausschalt-/Standby - Automatik funktioniert; LED schaltet von rot auf grün um, wenn Signal anliegt. Habe auch schon die Hinweise aus dem Beitrag zu diesem Subwoofer(Reparaturhinweise) überprüft, + - 15Volt liegen an. Habe ein Multimeter mit dem ich zusätzlich noch Kondensatoren, Dioden, Transistoren überprüfen kann. Habe allerdings keine Ahnung, wo ich auf der Platine anfangen soll, zu überprüfen, da ich keine Auffälligkeiten sehe. Kann mir jemand von euch sagen, wie ich vorgehen könnte. Schaltpläne zu den Platinen habe ich ebenfalls im Netz gefunden, allerdings fehlt mir die Fähigkeit, diese zu lesen. Könnte Sie bei Bedarf anfügen,sobald jemand signalisiert, dass er mich bei der Fehlersuche unterstützt.http://www.hifi-forum.de/images/smilies/8.gif
|
||
PBienlein
Inventar |
10:34
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2021, |
Hallo, bei fast allen diesen Infinity-Modulen, die ich bislang auf dem Tisch gehabt habe, war der gealterte und getrocknete Kleber Schuld an falsch eingetragenen Steuerspannungen. Für diesen Fall (Standbyschaltung funktioniert augenscheinlich, aber trotzdem ist kein Sound zu hören), ist in den meisten Fällen die Verklebung der Input-/Filterplatine zur seitlich hochkant aufgelöteten Limiterplatine das Problem. Durch die chemische Veränderung des Klebers wird er teilweise leitend und aktiviert dadurch fälschlicherweise die Stummschaltung, was in der Folge logischerweise zu "keinem Sound" führt. Am besten die Limiterplatine vorsichtig auslöten (Achtung: Pumpe erforderlich!), den kompletten Bereich gründlich und rückstandslos mit Aceton oder Universalverdünnung säubern und die Limiterplatine wieder einbauen. Danach sollte der Sub wieder Töne von sich geben. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 14. Dez 2021, 10:38 bearbeitet] |
||
GBBerger
Neuling |
11:02
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2021, |
Danke für die schnelle Antwort. Habe-weil ich dachte, dass die großen Elkos ausgelaufen sind, -diese komplett erneuert und dabei den KLeber entfernt-bei den 4 großen Elkos als auch bei den beiden quaderförmigen Widerständen (weiß) auf der gegenüberliegenden Seite der gleichen PLatine. Das kann also -meine ich- nicht mehr die Ursache sein. Gibt es eine Kontrollstelle, an der man prüfen kann ,ob die eigentliche Verstärkung arbeitet?javascript:insert(' ![]() |
||
PBienlein
Inventar |
08:26
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2021, |
Ich dachte eigentlich, ich hätte es eindeutig beschrieben:
Die Stellen, wo jetzt der Kleber entfernt wurden, haben damit gar nichts zu tun, denn sie befinden sich auf der anderen Platine.
Nein, denn solange die Stummschaltung aktiv ist, wird auch nichts verstärkt. Man kann natürlich prüfen, ob die Endstufentransistoren auf dem Kühlkörper intakt sind. Die Endstufe ist aber recht robust gebaut. Defekte Endstufentransistoren sind dort höchst selten und eher unwahrscheinlich. Des weiteren kann man die Spannung an der Mutingleitung prüfen (Pin 6 an der 7-poligen Steckerleiste). Liegen dort ca. +12V an, so ist Muting aktiv. Ist die Spannung hingegen negativ, so sollte der Verstärker arbeiten. Natürlich wäre auch ein defekter Mutingtransistor (Q201) denkbar. Gruß PBienlein |
||
GBBerger
Neuling |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2021, |
sorry, wie gesagt bin kein Experte. Werde mich am WE mal daran begeben. Dank dir ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub: Infinity Primus PS-8 defekt? erdna82 am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 9 Beiträge |
Sub Infinity Primus PS-8 defekt --> Hilfe! Sir_Flo am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 5 Beiträge |
Reparaturhilfe Primus PS-8/230 Yellow_Flash_42 am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 50 Beiträge |
Infinity Primus PS-8 sub zu leise / kein Bass Tannelol am 23.04.2022 – Letzte Antwort am 12.05.2022 – 17 Beiträge |
Subwoofer Infinity Primus PS8 defekt? Atharus am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 5 Beiträge |
Inifinity Primus PS-8 schaltet nicht mehr ein - defekt? salamirider am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 5 Beiträge |
Hochtöner Infinity Primus 250 Defekt Reparatur ? Marcus1104 am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 3 Beiträge |
Infinity Subwoofer defekt? Hausl am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 14 Beiträge |
Auseinanderbau von Infinity Kappa 8 Polo2912 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 19 Beiträge |
passiven Infinity Subwoofer reparieren weatherje am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.787