HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Quadral SX-1550 - lohnt sich eine Reparatur? | |
|
Quadral SX-1550 - lohnt sich eine Reparatur?+A -A |
||
Autor |
| |
andi_kiel
Neuling |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2019, |
Moinsen! Frage wie oben, Situation ist folgende: Habe die Boxen günstig zusammen mit einem alten Musik-Möbel erstanden. Es funktionieren aber jeweils nur die Tieftöner. Hoch- und Mitteltöner sind bei beiden Boxen stumm. Wie hier im Forum gelesen, habe ich den Test mit einer 1,5V Batterie (oder Zelle) gemacht und die Mitteltöner scheinen am Leben zu sein. Schnarzen rum und bewegen sich. Die HT habe ich noch nicht heraus bekommen - scheinen zusätzlich geklebt zu sein. Auf der Frequenzweiche seht "W348" und es sind von oben nur eine dicke Spule und zwei kleine Elkos zu sehen. Bevor ich nun in blinden Aktionismus verfalle, würde ich die erfahrenen HiFi-Kenner gerne fragen, wie ihr das einschätzt? Kann so eine Frequenzweiche überhaupt kaputt gehen? Wie wahrscheinlich wäre es? Können die Mitteltöner trotz bestandenen Batterie-Tests dennoch hinüber sein? Sicken sehen alle gut aus. Hättet ihr ggf. Empfehlungen, für die Beschaffung von Ersatz-Bauteilen? Gruß und danke im Voraus! Andi |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2019, |
Auf die Gefahr hin mich in die Nesseln zu setzen aber die Dinger sind nix dolles. Da würde ich kein Geld reinstecken da das evtl. Beistellware zu einer Komplettanlage war. Wenns Quadral sein soll würde ich nach gebrauchten Shoguns ausschau halten. Ab 150€ geht's los. Gruß Markus |
||
andi_kiel
Neuling |
19:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2019, |
Ja, sicher sind die Teile nicht besonders hochwertig. Aber wenn man sie für ein paar Euronen wieder hinbekommt, würde ich mich freuen. Warum wegschmeißen? Meine Ansprüche sind nicht im High-End Bereich angesiedelt! ![]() ![]() Also ich wäre für jeden zielführenden Rat dankbar! Gruß, Andi |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2019, |
Ich beziehe mich auf HTs und MTs sind stumm. Bei 4 Ersatzchassis geht's dann ins Geld. Aber wenn du günstig an dieselbigen kämst, ist gut. Vielleicht sind es auch die Weichen mit den Elkos. Ich wollte die LS nicht kleinreden. Gruß Markus |
||
CarlM.
Inventar |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2019, |
Es ist doch relativ einfach. Du benötigst ein Multimeter mit dem Du dann bei jedem Lautsprecher (getrennt von der Weiche) den Widerstand misst. Durchgebrannte Lautsprecher haben sehr hohe Widerstände, die im Messbereich 0..200Ohm nicht mehr als Zahlenwert angezeigt werden. Werte zwischen 3-10 Ohm (typisch ca. 6 Ohm) sollten okay sein. Sind alle Lautsprecher soweit okay, guckst Du als erstes, ob auf den Frequenzweichen Sicherungen aufgelötet sind. Ansonsten liegen entweder schlechte Lötstellen vor oder es ist ein Widerstand oder eine Spule durchgebrannt. Elkos die absolut garnichts mehr durchlassen sind selten. Widerstände und Spulen (Drosseln) kann man ebenfalls mit dem Multimeter auf Durchgang prüfen. Nach dieser Bestandsaufnahme hast Du dann eine gute Grundlage für sinnvolle Entscheidungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral allsonic sl205 lohnt Reparatur? tobi55776 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Lohnt sich eine Reparatur bei Quadral Boxen? Maxmax007 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
Lohnt sich die Reparatur cableboyII am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 3 Beiträge |
Quadral Allsonic Sicken defekt, lohnt Reparatur? domixl am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 10 Beiträge |
Visaton, lohnt sich die Reparatur Rickson1 am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 05.05.2021 – 10 Beiträge |
Quadral Bändchenhochtöner Reparatur- Erfahrungsbericht sphärenklang am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 2 Beiträge |
Canton GLE 420 - lohnt sich eine Reparatur? T-Mac_1 am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 2 Beiträge |
QUADRAL VULKAN II (Reparatur) vashy am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 7 Beiträge |
lohnt reparatur von sperrmülllautsprechern? -onk- am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 7 Beiträge |
Quadral Lautsprecher / jh-electronic / Reparatur Audit! am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.623