HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Quadral Lautsprecher / jh-electronic / Reparatur | |
|
Quadral Lautsprecher / jh-electronic / Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
Audit!
Neuling |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2014, |
Hallo werte Hörer, ich will mal ein zweifaches Danke loswerden. Das erste Dankeschön geht leider ziemlich abstrakt an den betreffenden User in einem unglücklicherweise von mir verlorenen Thread. In dem habe ich den besten HiFi-Tip seit Jahren gefunden (auch wenn ich als registriertes Forumsmitglied erst jetzt hier aktiv bin). Dabei drehte es sich um die Reparatur meiner Tieftöner aus den Montan MK IV Quadral Phonologue Boxen. So richtig vertrauenerweckend waren die Ergebnisse auf Nachfragen nach Reparaturoptionen für die Erneuerung der Sicken hier im Raum Rhein/Ruhr nicht - und Quadral in Hannover "konnte" mir auch niemanden nennen - außer ihren eigenen Sercice für ganz viele Taler. Dann aber bin ich hier im o.a. Thread auf auf Jens Hoffmeyer und seine Firma JH-Elektronic in Schwarmstedt gestoßen. Hoffmeyer hat selbst bei Quadral gearbeitet und weiß was er tut und wovon er spricht. Dafür an den unbekannten Beitragsschreiber das erste dicke Danke. ![]() Das zweite und umso größere Dankeschön geht aber an eben diesen Lautsprecherdoktor (Jens Hoffmeyer) im niedersächsischen Schwarmstedt! ![]() Sein Ein-Mann-Unternehmen findet man im Netz, wenn man Frau google nach jh-electronic fragt oder gleich ein .de dahinter schreibt. Da ich meine Montan-Boxen schon lange heilig gesprochen habe bin ich mit den ausgebauten Lautsprechern nach Schwarmstedt gefahren und habe sie Jens Hoffmeyer morgens gebracht und am Nachmittag sogar mit Originalteilen (= Sicken) von Quadral für sage und schreibe 119 Euro Endpreis (Versand kam ja bei mir nicht dazu) für beide zusammen wieder mitnehmen können. Das waren jetzt zwar 250 km je Wegstrecke (zwischendurch habe ich Bekannte in HH besucht) - aber davon hat sich jeder einzelne Kilometer gelohnt! Meine Boxen hauen Bachs Toccata und Fuge in d-Moll wieder so raus als säße man mitten zwischen den Orgelpfeifen. Die Nachbarn in den Nebenhäusern sind Zeuge (weil ich nicht sicher war ob Bach dene' g'fallt habe ich zur Sicherheit auch noch mal einen Extremtest mit Sweet Smoke - "Just a Poke" von 1972 (geniales Schlagzeugsolo) und Pink Floyds "Dark Side of The Moon" gemacht. Also noch Mal: ein Danke an den Lautsprecherdoktor Jens Hoffmeyer und sein jh-electronic! ![]() [Beitrag von Audit! am 16. Dez 2014, 18:58 bearbeitet] |
||
der41er
Neuling |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2015, |
Hallo, da schließe ich mich gern an!!! Ich habe zum Glück in einem mehrere Jahre altem Beitrag von der Sickenreparatur gelesen, und es war eine Mail Adresse von ihm drin... und heute noch gültig!!! Nach einigen Mails (Preise, Service) habe ich Gestern meine 4 Tief/ Mitteltöner zu Herrn Hoffmeyer nach Schwarmstedt gesendet... und freue mich schon jetzt darauf, sie wieder perfekt zu hören. Ob wir den Schreiber finden? ![]() Viele Grüße, Der 41er |
||
detegg
Inventar |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2015, |
Hallo, dieser ![]() ![]() ![]() Detlef |
||
*Thomas_K.*
Neuling |
22:14
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallöle, habe gestern die Sicken der Tieftöner meiner Quadral Amun bei JH-eletronic reparieren lassen.Kleiner Ausflug nach Schwarmstedt und die Tieftöner dort vorbei gebracht.Nach eineinhalb Stunden habe ich die "neuen" Lautsprecher wieder abgeholt. Ich bin vollstens zufrieden. Herzlicher Empfang, super Service, perfektes Ergebnis. Und das Ganze zu super Konditionen. Habe die Lautsprecher heute wieder eingebaut und erfreue mich jetzt wieder an dem super (und lange vermissten) Klang meiner Amun-Boxen. Vielen Dank nach Schwarmstedt! |
||
electrix91
Stammgast |
10:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2018, |
auch ich kann mich den Vorrednern nur wärmstens anschließen! Absolute Empfehlung dieser Laden! Hat meine JBL XPL140 und XPL200 wieder in neuem akustischen Glanz erstrahlen lassen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hier: Adressen Lautsprecher-Reparatur / Sicke ! SdL am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 346 Beiträge |
Quadral Bändchenhochtöner Reparatur- Erfahrungsbericht sphärenklang am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 2 Beiträge |
QUADRAL VULKAN II (Reparatur) vashy am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 7 Beiträge |
Quadral KX 100 II Reparatur WegaP120 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 3 Beiträge |
Quadral allsonic sl205 lohnt Reparatur? tobi55776 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Quadral AS2250 Hochtöner durchgebrannt, Reparatur? Verstärkermann am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Reparatur Membranbeschichtung drroman am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Reparatur Strapet am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Reparatur pioneer74 am 23.03.2024 – Letzte Antwort am 24.03.2024 – 7 Beiträge |
Lohnt sich eine Reparatur bei Quadral Boxen? Maxmax007 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776