HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Sub oder Soundbar defekt? Mivoc SW1500 / YAS107 Ya... | |
|
Sub oder Soundbar defekt? Mivoc SW1500 / YAS107 Yamaha+A -A |
||
Autor |
| |
apfelkrawatte
Neuling |
22:17
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2019, |
Hallo liebe Gemeinde, falls ich hier nicht richtig bin bitte Thread verschieben. Danke! Seit vielen Jahren bin ich im Besitz eines Mivoc SW1500. War jetzt lange nicht in Benutzung. Da wir nun einen Fernseher haben (nein wir haben davor nicht hinter dem Mond gelebt ![]() Problem: Der Sub springt nicht an. Ich habe ein normales Klinke auf Cinch Kabel (Y Kabel, 2x Cinch 1x 3,5 Klinke) an den Sub angeschlossen und mit meinem Handy verbunden. Wenn man den Sub und das Handy aufdreht, hört man die Musik gaanz leise. Frage: Wird ein Subout Signal normal soweit verstärkt, dass mein "Test" mit dem Handy logischerweise so ausgeht wie es ausging oder stimmt da was mit dem Mivoc nicht? Ein kleines Manometer hätte ich hier, leider bin ich nicht so elektrisch als das ich wüsste, was ich nun messen sollte (Sub Out von der Soundbar). Um jedliche Hilfe wäre ich sehr dankbar. Herzlichst [Beitrag von apfelkrawatte am 15. Jan 2019, 22:18 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
23:11
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2019, |
Der Sub muss am Handy schon ordentlich brummeln wenn voll aufgedreht |
||
|
||
apfelkrawatte
Neuling |
23:17
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2019, |
Danke Fuchs für deine Antwort. Natürlich schmeckt mir das nicht so richtig... ![]() |
||
Eddy_485
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2019, |
Hallo, hab seit gestern genau das selbe problem. Hast du es gelöst bekommen ? |
||
Eddy_485
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2019, |
Keiner eine Idee? Hab hier und da mal etwas nachgelötet aber keine kalten Lötstellen. Alle Bauteile sehen auch soweit alles ok aus. Der Lautstärke poti und Frequenz poti funktionieren auch. Aber trotzdem kommt nur minimal Ton raus. ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:26
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2019, |
Am besten wäre es, wenn ihr von euren Platinen gute Bilder machen würdet. Dabei aber die Lötseiten nicht vergessen! |
||
PBienlein
Inventar |
06:08
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2019, |
Hallo zusammen,
Doch, natürlich! Einige sogar, aber ganz so einfach ist das nicht. In der Regel wird von den Herstellern schon sehr viel Aufwand getrieben, um "kalte" oder schlechte Lötstellen zu vermeiden. Man erkennt das durch den Einsatz von Unmengen von Klebern auf den Platinen. Schlechte Lötstellen sind bei Subs wirklich die Ausnahme und kommen äußerst selten vor! Wenn überhaupt, dann nur in thermisch hoch belasteten Bereichen. Die wiederum erkennt man meist an dunkel verfärbten Platinen. Die hier beschriebenen Fehler deuten m. E. eher darauf hin, dass sich das Gerät im "Mute-Modus" (Stummschaltung) befindet, was durch diverse Dinge ausgelöst wird - beispielsweise in der Ein- oder Ausschaltphase der Endstufe, um hässliche Ploppgeräusche zu vermeiden oder im Falle eines (Endstufen-)Schadens, ausgelöst durch eine Schutzschaltung. Letztere, also die Schutzschaltung, kann aber ebenfalls defekt sein, was zugegebener weise seltener vorkommt. Es müsste nun zunächst einmal geklärt werden, ob so ein Fall hier vorliegen könnte. Aufgrund der Fehlerbeschreibung im Ausgangspost würde ich aber eher auf ein Alterrungsproblem bei einem Elko tippen. Den würde ich entweder in besagter Schutzschaltung oder - fast wahrscheinlicher - in einem Zweig des Netzteils vermuten. Wie immer bei solchen "Ferndiagnosen": es bleibt ein heiteres Ratespiel, solange weder Bilder noch Schaltplan vorhanden sind. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 30. Aug 2019, 06:10 bearbeitet] |
||
Eddy_485
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2019, |
Ein Schaltplan habe ich. Handy weigert sich... ver such ich später von zuhause hochzuladen. Ein Multimeter hätte ich auch zur Hand. |
||
Eddy_485
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2019, |
Nach dem ersten Messversuch gestern. Lagen am REM nur 7.3 V an, statt den 12V die es eigentlich sein sollen. Kann man da vllt schon erahnen in welche Richtung es geht ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc AWX184 defekt? BlackLP am 16.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 8 Beiträge |
Mivoc AM80 defekt? Vedder73 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 5 Beiträge |
Mivoc AM 120 Defekt tomaszzZ am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 23 Beiträge |
Soundbar THX 52 defekt - TON Visionmaster4000 am 23.09.2023 – Letzte Antwort am 23.09.2023 – 2 Beiträge |
MIVOC Turmlautsprecher Defekt! Tieftöner kratzen WAW 164 _Mayhem_ am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 6 Beiträge |
Probs mit Sub Mivoc aussie2310 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 4 Beiträge |
JBL Sub 550p defekt AudioAndy am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 5 Beiträge |
Canton DM8 Soundbar defekt (mit Video) VanillaChris am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 3 Beiträge |
Elac Sub defekt Janiko26 am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 10 Beiträge |
Sub Primus HCS defekt? heini- am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 26.03.2019 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.485