HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Klipsch Subwoofer R-112SW geht nicht mehr | |
|
Klipsch Subwoofer R-112SW geht nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
warren8
Neuling |
#1 erstellt: 19. Mai 2018, 11:34 | |
Hallo, ich wollte gestern einen schönen gemütlichen Musikabend machen, nach eins zwei Minuten merkten, ich und meine Gäste das irgend etwas fehlt, DER BASS Nach einigen Kabel/Verstärker wechseln später, an aus schalten und so weiter hat sich an dem Teil nichts getan, ausser das die grüne Lampe leuchtet. Nach beendeten Abend (ohne RICHIGEN Bass) , hatte ich den Sub. nochmal eingeschaltet und er ging wieder aber nur eine halbe Stunde ca. Das gleiche Heute, im Testmodus des Verstärkers, grummelte ca.2h. Bei Godzilla dann schon nach eins zwei Minuten, aber nicht zu laut. Vielleicht hat ja Jemand einen Guten tipp, ausser was Neues. Ach so der Sub. ist von 8.2015 Danke im vorraus |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2018, 06:42 | |
Hallo warren8, der einzig vernünftige Rat, den man hier geben kann, wäre reparieren (lassen), auch wenn Du das vermutlich nicht hören möchtest. Ich will das aber gerne begründen: die Fehlerbeschreibung lässt auf einen thermischen Fehler entweder im Netzteil oder in der Endstufe schließen. Irgendein Bauteil wird also während des Betriebes zu heiß, oder eine Durchkontaktierung oder Lötstelle ist "kalt" und geht bei Wärmeentwicklung auf. Letzteres könnte man in der Tat möglicherweise zu Hause beheben, sofern entsprechende Lötausrüstung, eine Lupe und vor allem Erfahrung vorhanden ist. Ich rate dennoch davon ab, denn in diesem Klipschmodul werkelt ein Schaltnetzteil mit teils lebensgefährlichen GLEICHspannungen >280V im Primärbereich. Damit ist nicht zu spaßen und häufig bleibt diese Spannung auch noch nach Ziehen des Netzsteckers eine ganze Weile erhalten! Wer also nicht absolut sicher ist, was er wie und wo anzufassen hat, sollte sich diesem Risiko nicht aussetzen. Daher: ab zum nächsten Service oder das Modul bei Klipsch austauschen lassen. Gruß PBienlein |
||
warren8
Neuling |
#3 erstellt: 21. Mai 2018, 09:04 | |
Hi, danke für die Antwort. Ich habe sowas schon befürchtet, das komische ist, seit dem Abend wo er nicht mehr funktionieren wollte, habe ihn so ca 7 mal Godzilla abspielen lassen. Er hat die ganze Zeit gearbeitet, wenn ich mal zwischendurch draußen war, hat Mann es auch schön rumpeln hören. Gestern Abend ging er auch einwandfrei 😐 Ich bin auch nochmal in mich gegangen, mir ist dann aufgefallen das ich den Sub. zwecks Gewitter vom Netz getrennt habe. Da war er ca. eine Woche aus, und Freitag hab ich ihn dann wieder angeschlossen. Das hat er wohl nicht verkraftet mal aus zu sein😆. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch Subwoofer R-112SW reagiert nicht -=mc=- am 27.12.2023 – Letzte Antwort am 28.12.2023 – 4 Beiträge |
Klipsch R-112SW Endstufe defekt FeelsGoodManJPG am 25.04.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 10 Beiträge |
Klipsch 112SW defekt? Dennis0811 am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 3 Beiträge |
Mein Klipsch R-115AW aktiv Subwoofer geht nicht mehr hexe12 am 23.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 7 Beiträge |
Klipsch R-112 defekt? Tobito79 am 14.01.2022 – Letzte Antwort am 14.01.2022 – 2 Beiträge |
Klipsch r-115SW defekt? Scott155 am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 4 Beiträge |
Klipsch R-12SW - Frage zu Subwoofer Defekt Mr.MaMel am 20.05.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 2 Beiträge |
Klipsch R-12 defekt? reaven. am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 4 Beiträge |
Klipsch R-115SW Subwoofer läuft nicht Sp33dc0r4z am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 13 Beiträge |
KLIPSCH R-112 SW DEFEKT? Jan12345532 am 29.05.2021 – Letzte Antwort am 29.05.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.738