HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Dual LS 100 Aktivelautsprecher gehen aus | |
|
Dual LS 100 Aktivelautsprecher gehen aus+A -A |
||
Autor |
| |
TX0021
Neuling |
#1 erstellt: 31. Mrz 2018, 14:56 | |
Hallo zusammen, ich bin neu hier, deswegen habt bitte Nachsicht wenn ich einen Fehler beim Posten etc. begehen sollte. Zu meinem Problem, was mich echt verzweifeln lässt und wo ich über jede Hilfe von Euch Experte echt dankbar wäre. Vor ca. 2 Jahren hat man mir ein Set Dual LS 100 Lautstprecher geschenkt (https://www.dual.de/produkte/plattenspieler/ls-100/ ). Da ich bis jetzt dafür keine Verwendung hatte, habe ich die Produktverpackung auch nicht geöffnet gehabt und die Lautsprecher auch nicht genutzt. Nun wollte ich doch das Lautsprecherset nutzen indem ich mein Ipad daran anschließe um Musik zu hören. Gesagt getan, also ausgepackt, aufgestellt und mit einem Chich-Kleinklinke Kabel mein Ipad verbunden. Dazu Schalter noch auf Aux-In gestellt und auch richtigen Chincheingang gewählt. Nun zu meinem Problem Ca. 10 Minuten konnte ich die Musik hören, danach gingen die Lautsprecher aus. Das war kein Einzelfall, sondern wiederholt sich immer. Ich habe gegoogelt und anscheinend haben das Problem auch andere, siehe https://www.amazon.d...f=ask_dp_dpmw_al_hza. Da das Problem auch nicht abhängig von der Quelle zu sein schien - ich habe den Audioausgang meiner PC-Karte, mein Ipad, mein Tablet und sogar ein DVD-Player als Quelle mal probeweise angeschlossen - habe ich die Dual Hotline angerufen. Mein Gegenüber das Ausgehen liege daran das Gerät zu wenig "Eingangsspannung" misst und denkt es ist keine Quelle angeschlossen und dann aus Energiesparmassnahmen selbst abschaltet. Er schlug vor den Line-out anstelle den grünen Kopfhörerausgang an meiner PC-Soundkarte mal zu nehmen (was mir direkt unlogisch) erschienen und / oder bei der Signalquelle die Lautstärke komplett aufzudrehen und die tatsächliche Lautstärke über den Regler an den Boxen zu steuern. Hat leider aber auch nicht geholfen. Ich habe nun absolut kein Plan, wie ich die Lautstprecher für länger als ca. 10 Minuten zum Laufen bringe und ärger mich darüber das soetwas bei einem Produkt, dass ca. 100 Euro kostet und sogar mit folgendem wirbt "Es können alle Geräte mit Audio-Ausgang sowie alle Plattenspieler mit MM-System sowie alle Plattenspieler mit integriertem Entzerrer-Vorverstärker angeschlossen werden.". Eine allgemeine Googlesuche hat mir auch nciht weitergeholfen. Ich hoffe ich habe hier mehr Glück. Vielen Dank im Voraus! Mfg TX0021 [Beitrag von TX0021 am 31. Mrz 2018, 14:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL CL 190 reparieren cr am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 20 Beiträge |
dual cl 720 bass kaputt ocean_zen am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 14 Beiträge |
alte Dual Lautsprecher Dämmung shabbel am 27.06.2019 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 7 Beiträge |
Tannoy Dual Concentric - Nebengeräusche normal? termman am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 3 Beiträge |
Kondensatoren Frequenzweiche DUAL CL 380 michami am 04.06.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 13 Beiträge |
Dual CL 470 möglicherweise defekt? sh8der am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 7 Beiträge |
Ersatzlautsprecher für Dual CL 111 vulkan1 am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2017 – 2 Beiträge |
Dual CL x 15 steste123 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Dual CL 185 Tonfrequenzelkos SharPei1 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Dual CL 730 dermatze am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.638