HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Subwoofer Aktivmodul schaltet nicht ein Gelhard GX... | |
|
Subwoofer Aktivmodul schaltet nicht ein Gelhard GXV 500S+A -A |
||
Autor |
| |
Klauswirn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Jan 2018, 17:15 | |
Hallo zusammen, Ich hoffe ich bin hier richtig, sonst bitte schieben. Mein Modul (Gelhard GXV 500S) will einfach nicht einschalten. Sobald es am Strom hängt leuchtet die LED in rot und signalisiert das sie Betriebsbereit ist. Nun könnte man durch den dreiwege Schalter auf "On" "auto" oder "off" stellen. Leider bringt keine Einstellung irgendeine Änderung. Normalerweise sollte bei "On" das Modul dauerhaft eingeschaltet sein. Ich habe ein zweites Modul was funktioniert. Meine Vermutung liegt auf der Einschaltautomatik, oder defekter Schalter. Da das Ding schlecht auszubauen ist und ich eh im permanenten DauerOn Betrieb fahren möchte meine Frage... Kann ich diesen Schalter irgendwie Brücken oder so? Benötige ihn eigentlich nicht. Soll ja dauerhaft eingeschaltet bleiben. Oder kann ich irgendwas messen um meine Vermutung zu belegen/entkräften ? Habe ein Multimeter zur Hand. Ich könnte an den Lötpunkten auf der Unterseite der Platine messen. Wäre für Hinweise und Hilfe dankbar. beste Grüße |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2018, 13:15 | |
Falls es an einem Schalter liegen sollte, dürfte Kontaktspray helfen. Ich denke eher an ein Problem beim Freischalten. Ursache sind oft Elkos, die zuviel Wärme ausgesetzt sind und dann irgendwann schwächeln. Ansonsten mal ein Auge auf die Lötverbindungen werfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer schaltet immer ab virus1976 am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 3 Beiträge |
Reparatur Subwoofer mit Austausch-Aktivmodul? alfolo am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 9 Beiträge |
Subwoofer schaltet Lautsprecher ab Nico0383 am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Subwoofer TS11 schaltet nicht ein der_bastlwastl am 17.08.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2024 – 7 Beiträge |
Teufel L4200SW Fehler im Aktivmodul -JohannesV- am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 06.02.2023 – 9 Beiträge |
Subwoofer schaltet nach Sekunden ab Dirac am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 11 Beiträge |
Klipsch R112SW schaltet ab romibaer123 am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 4 Beiträge |
Subwoofer macht qutschende Geräusche fuselfieber am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 15 Beiträge |
Warfdale Subwoofer schaltet nicht mehr ab magura99 am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 5 Beiträge |
Teufel Aktivmodul K300 SW *JMF* am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765