HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel Concept G 7.1 THX Aktiv System brummt | |
|
Teufel Concept G 7.1 THX Aktiv System brummt+A -A |
||
Autor |
| |
fedhorn
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2016, |
Hi Leute, ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Lautsprechersystem. Und zwar hat der Subwoofer von jetzt auf gleich angefangen permanent und relativ laut zu brummen. Auch komplett ohne angeschlossene Satelliten-Lautsprecher und eingesteckte Cinch-Kabel von der PC-Soundkarte brummt der Sub sobald er an der Spannungsversorgung hängt. Wird er an der Rückseite eingeschaltet wird der Brummton lauter. Ich vermute mal, dass irgendein Elektronikteil auf der Platine durchgebrannt ist und jetzt einen Brummton (50 Hz) verursacht. Auf einer Platine sind auch schwarze Spuren zu sehen (siehe Bilder). Was meint Ihr? Probieren selber zu reparieren, bei Teufel reparieren lassen oder gleich nen neuen Sub kaufen? ![]() ![]() Danke euch und viele Grüße |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:20
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2016, |
Schau dir mal die Lötseite der unteren Endstufen/Netzteilplatine an, dort sind vmtl. kalte Lötstellen. Zu Not, noch ein paar gute (nahe) Bilder davon machen und hier zeigen. |
||
|
||
fedhorn
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:21
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2016, |
Konnte das Problem noch etwas detaillieren: - Sub nur mit Netzkabel an Strom und eingeschaltet --> brummen aus Sub - Satelliten mit Lautsprecherkabel angeschlossen --> lautes brummen zusätzlich aus den beiden Side-Lautsprechern - Cinch-Eingänge mit den Ausgängen der PC-Soundkarte verbunden und Testsignale für jeden Kanal angespielt --> übersprechen des sub-Testsignals auf den vorne-links lautsprecher ![]() Habe mit dem Support von Teufel auch schon telefoniert. Eine Einsendung und Überprüfung wäre kostenfrei möglich, eine Reparatur wahrscheinlich nicht mehr (die Frage, selbst wenn eine Rep. möglich wäre, lohnt sich das dann noch?). Falls keine Rep. möglich ist, würde Teufel einen vergleichbaren Sub aus Ihrem Sortiment als Ersatz anbieten oder ich lass mir meinen alten halt wieder auf meine Kosten an mich zurücksenden. Was meint Ihr, lohnt sich das noch oder soll ich mir lieber einen neuen zulegen? Da ich das System bis jetzt direkt am PC hängen hatte, müsste ich mir auch einen A/V-Receiver zulegen. Grüße fedhorn |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2016, |
Wie wäre es erstmal damit ![]() |
||
fedhorn
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2016, |
So, habe das Teil nochmal aufgeschraubt, Fotos gemacht und bissel getestet. Mit Spannungsversorgung und eingeschaltetem System kommt ein Brummton aus dem Sublautsprecher. Dreh ich den Regler für die Trennfreq. auf eine höhere Freq. wird der Brummton lauter. Berührt man die Aluminiumkühlplatte oder was anderes metallisches ändert sich der Brummton. ![]() ![]() ![]() Auf den Unterseiten der Platinen habe ich jetzt keine kalten Lötstellen ausmachen können. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2016, |
Vielen Dank für die Bilder. Auf der oberen (Haupt)Platine scheinen die Lötstellen gut zu sein, aaaber, an dem schwarzen Kabel sieht es unter dem Kleber etwas schwarz aus. Was ist das? Und tue dir den Gefallen, und mache bitte ein Bild von der Lötseite der Sub-Platine! |
||
fedhorn
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2016, |
Rabia_sorda
Inventar |
10:31
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2016, |
Nun, dass hättest du auch früher haben können ![]() |
||
fedhorn
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2016, |
Ok, habe einige Lötstellen nachgelötet. Das Brummen bleibt trotzdem bestehen. Die Lötstellen des Transistors (siehe Bild) hatten tatsächlich keinen Kontakt mehr bzw. waren locker. Was mir aufgefallen ist, dass dieser Transistor und der Widerstand daneben im eingeschaltenen Zustand sehr heiß werden. Würde auch die schwarzen Brandspuren auf der Platine erklären. Würde nun versuchen den Transistor zu ersetzen. Weißt Du was das für ein Typ ist? Danke und Gruß ![]() |
||
PBienlein
Inventar |
12:03
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2016, |
Hallo, es scheint wohl ein 2SB649A zu sein und könnte der Längsregler einer Spannungsstabilisierung sein. Das er zusammen mit dem zugehörigen Bratwidersand heiß wird, ist ziemlich normal. So lange er das tut was er soll, muss er nicht ersetzt werden. Was er vielleicht vertragen könnte wäre eine Kühlfahne, bzw. ein Kühlkörper. 50 Hz Brummen, also Netzbrummen lässt in den meisten Fällen auf eine defekten Siebelko schließen. Dabei muss es nicht unbedingt einer der beiden großen der Sub-Endstufe sein; der Fehler könnte auch in enen "kleinen" Versorgungsspannung liegen. Endstufen brummen aber gerne auch mit defekten Treiber- oder Endstufentransistoren - je nachdem, was im Transistor kaputt gegangen ist. Gruß PBienlein |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:43
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2016, |
Einige reichen da wohl nicht. Ich sehe dort fast 50% schlechte Lötstellen. Nimm eine Lupe und eine gute Lampe, dann kannst du es besser erkennen. Leider kann aber auch der Fehler in der X-over Vorstufe sein. Daher auch, wie Harald schon schrieb, die Spannungen überprüfen und evtl. mal die Signalleitung zur Subplatine trennen. Nicht das das Brummen schon von der Vorstufe kommt. |
||
TeufelTHW
Neuling |
17:18
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2017, |
Hallo Fedhorn, bis Du mit dem Problem weitergekommen? Ich habe seit einiger Zeit das gleiche Problem. Nur wenn ich die Lautstärke am Subwoofer voll aufdrehe, geht das Brummen fast weg. Dann muss ich die Lautstärke über den Receiver/PC regulieren. Wenn ich diese dann aber zu leise mache, schaltet sich der Concept leider ganz aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ringkerntrafo Teufel Concept G 7.1 THX defekt - Ersatz? sic(6)SaNdMaN am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 15 Beiträge |
Teufel Concept G Sub defekt Spatnonkl am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 4 Beiträge |
Teufel THX 7.1 Reparatur campari am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 20 Beiträge |
TEUFEL THX STARKE STÖRGERÄUSCHE TOM_LAIZ am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 9 Beiträge |
TEUFEL Sub aus concept S brummt intervallmäßig sveni_lee am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 5 Beiträge |
Subwoofer brummt Marvin24 am 15.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum - Subwoofer brummt und riecht verkokelt ringodingobingo am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 14.06.2019 – 2 Beiträge |
Teufel M2200SW brummt mit ca 100Hz Blubbmann01 am 10.06.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 31 Beiträge |
Teufel thx Hobbyist,- am 04.01.2023 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 2 Beiträge |
Woofer Brummt ronnst am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.448