HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Subwoofer Membran nach 20 Sekunden am explodieren. | |
|
Subwoofer Membran nach 20 Sekunden am explodieren.+A -A |
||
Autor |
| |
P3rform3r
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jul 2015, 16:54 | |
Hey, Mein Subwoofer der Firma "Bazooo" oder so, Keine Ahnung, is ordentlich am spinnen. Ich kann den Bass vielleicht ganze 10 Sekunden genießen und plötzlich schlägt die Membran des Subwoofers EXTREMST aus und ich höre nur noch wie mein Subwoofer stirbt, was komisch ist, da es immer für 10 Sekunden normal funktioniert. Wenn ich dann den Subwoofer wieder 30 Sekunden ruhen lasse, ist der Subwoofer wieder "beruhigt" und ich habe 10 Sekunden Bass und dann wieder das selbe. Ich hab mal ein Video dazu gemacht, dass es verdeutlichen sollte: https://www.youtube.com/watch?v=5WpvcwaHitc&feature=youtu.be Kann mir IRGENDJEMAND einen Tipp geben, wie ich das behebe? Das Ding hat eigentlich guten Wums, nur ist halt so nicht nutzbar. Chassis öffnen etc. kein Problem, da Garantie schon lange weg. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jul 2015, 08:31 | |
Ist das ein aktiver oder passiver Sub? Falls passiv: Welcher Verstärker wird verwendet? Was hängt noch alles am Verstärker? Welche Quelle wird abgespielt? Passiert das auch bei einer anderen Quelle? Gruß Georg |
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jul 2015, 19:37 | |
Könnte es etwa so etwas sein ??? Klick http://www.google.de...B_qmJqHYK_OdOSdjXrBw |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jul 2015, 19:12 | |
Kalte Lötstellen auf der Verstärkerplatine suchen... (Was´n das für Lied? Klang ein bisschen nach Covenant) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer schaltet nach Sekunden ab Dirac am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 11 Beiträge |
Membran Reinigen? Sabbabox am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 3 Beiträge |
Monitorbox brummt vorübergehend nach dem Einschalten Alex76182 am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 3 Beiträge |
Membran steiff - Lautsprecher defekt ? artowsky am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 3 Beiträge |
"Folie" auf Subwoofer-Membran summt/vibriert Yothock am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2016 – 7 Beiträge |
Nur Anschluss Membran -> Spule defekt? quattro_turbo am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 4 Beiträge |
Teufel Lautsprecher Membran eingedrückt? StingrayXX am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 2 Beiträge |
Zustand Membran beim Refoamingversuch @Steve@ am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 4 Beiträge |
Technics EH750 - Kein Ton nach einigen Sekunden sh1ˋ am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 11 Beiträge |
Membran krächtst/Schleift phill2210 am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742