HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » 2 mal MS 904 Hochtöner defekt | |
|
2 mal MS 904 Hochtöner defekt+A -A |
||
Autor |
| |
McGillis
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2009, |
Guten Tag, die Hochtöner meiner beiden Mordaunt-Short MS-904 funktionieren nicht mehr. Normalerweise betreibe ich sie an einem Yamaha RX-496. Zu diesem Zeitpunkt hat noch alles funktioniert. Heute habe ich sie aber testweise an mein Surround System angeschlossen. Hier nutze ich einen Sony STR-DE485E als Receiver. Als ich meine MS hier angeschlossen hatte, haben sie aber keinen Ton von sich gegeben. Nun habe ich sie wieder an meinen Yamaha angeschlossen, aber die Hochtöner an beiden Lautsprechern geben keinen Ton mehr von sich. Kann es sein, dass ich die Hochtöner durch das Anschließen am Sony zerstört habe? mfg |
||
McGillis
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:12
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2009, |
Um meine Recherchen mal zusammenzufassen: Laut Handbuch sollte man am Sony 8-16 Ohm Lautsprecher anschließen. Die MS haben 4-8 Ohm. Eigentlich sollte das doch nur zu einer Leistungsminderung führen? Die Lautstärke hab ich auch nicht weiter erhöht, da sie einfach keinen Ton von sich gegeben haben. Der Sony funktioniert noch einwandfrei, nur die Hochtöner der MS nicht mehr. Kann das also der Grund für die defekten Hochtöner sein? Will das nur wissen, weil ich mir Ersatzteile bestelle und nicht nochmal den gleichen Fehler machen will^^ [Beitrag von McGillis am 26. Dez 2009, 23:13 bearbeitet] |
||
|
||
Manni_L.
Stammgast |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2009, |
Die Ohmzahlen interessieren eigentlich nur peripher. Wenn dann wird da höchstens der Verstärker warm und schaltet irgendwann ab. Die HT gehen davon mit Sicherheit nicht kaputt. [Beitrag von Manni_L. am 27. Dez 2009, 10:57 bearbeitet] |
||
McGillis
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2009, |
Irgendetwas muss ja kaputt gegangen sein^^ Könnte es die Frequenzweiche sein? Die Kondensatoren sehen soweit gut aus. Kann ich die Schaltung irgendwie ausmessen, ob noch alles ordnungsgemäß funktioniert? Bilder ![]() ![]() |
||
Manni_L.
Stammgast |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2009, |
1. Nimm einen der Basslautsprecher und hänge ihn an den Hochtonausgang der Weiche. Wenn Hochton kommt dann Weiche OK. Kaputt machen kannst du da nix, der Basslautsprecher kann das ab. 2. Nimm ein Multimeter und messe damit den Widerstand des Hochtöners (OHM). Bei einem 4 Ohm Lautsprecher sollte der Wert ungefähr bei 3,6 Ohm liegen, bei einem 8 Ohm Lautsprecher so bei 6,8 Ohm. |
||
McGillis
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hochtöner sind defekt. Wenn ich einen anderen Lautsprecher an den Hochtonausgang dranhänge funktioniert er. Hab auch den Widerstand des Hochtöners gemessen, er war hochohmig. Ist mir zwar immernoch ein Rätsel warum sie kaputt gegangen sind, aber egal. Ersatzteile werden bestellt. Danke für die Hilfe Manni ![]() |
||
airzonk!
Stammgast |
13:08
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2017, |
Hab auch die MS-902 und 914 und schon 2 Hochtöner defekt. Das scheint die Schwachstelle der Serie zu sein. ![]() [Beitrag von airzonk! am 29. Apr 2017, 19:18 bearbeitet] |
||
airzonk!
Stammgast |
22:17
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2017, |
Falls noch mal jemand das Problem haben sollte verlinke ich mal meinen Thread mit einer Lösung. ![]() [Beitrag von airzonk! am 04. Mai 2017, 22:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MS Avant 902i Hochtöner defekt Vansoffthewall am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha MS 150 -- Hochtöner "Wernke" am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 2 Beiträge |
Hochtöner defekt? Batista123 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 9 Beiträge |
Hochtöner defekt? mczyz10203 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 10 Beiträge |
Hochtöner defekt? Muzze am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 7 Beiträge |
Hochtöner defekt? arktisweiss am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 27.08.2021 – 9 Beiträge |
Hochtöner defekt rebendahl am 20.03.2024 – Letzte Antwort am 22.03.2024 – 10 Beiträge |
Trinity Hochtöner defekt Apfelstrudel85 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 10 Beiträge |
Teufel M80 Hochtöner defekt? realDanielH am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 5 Beiträge |
Hochtöner defekt nach Party? _-Player-_ am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedArturH
- Gesamtzahl an Themen1.559.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.028