HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » MS Avant 902i Hochtöner defekt | |
|
MS Avant 902i Hochtöner defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Vansoffthewall
Neuling |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2013, |
Hallo zusammen, ich habe meiner Freundin ein Paar 902i in der Bucht gekauft. Nun kamen die LS an und ich musste feststellen, dass der Hochtöner an einem LS defekt ist. Es liegt definitiv an den LS und nicht an dem Verstärker. Denn wenn ich die Bi-Wiring Brücke heraus nehme und die LS nur an den Hochfrequenz Steckern anschließe, gibt der LS keinen Ton mehr von sich. Nun habe ich mal auf der Mordaunt Short Website nach Ersatzteil Händlern gesucht. Dort wird die Ried GmbH in Stuttgart angegeben. Bei denen werde ich am Montag anrufen und mal fragen was ein neuer Hochtöner kostet. Mein Problem ist nur, dass ich ein absoluter Laie bin und mir nicht sicher bin, ob es an den Hochtönern selbst liegt. Sollte ich nun einen neuen Hochtöner bestellen und es stellt sich heraus, dass der Fehler wo anders liegt, ist das eher suboptimal. Daher meine Frage an das Forum: Was könnte noch kaputt sein, wenn einzig und allein der Hochtöner nicht mehr funktioniert? Innenansicht: ![]() Zurück schicken würde ich die LS ungern, da sie nicht gerade oft verkauft werden, super erhalten sind und es die mit schwarzem Gehäuse sind. Alle Empfehlungen, Erfahrungen und Tipps sind herzlich willkommen! Grüße VansOffTheWall [Beitrag von Vansoffthewall am 24. Nov 2013, 17:40 bearbeitet] |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
01:00
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2013, |
Hallo und willkommen im Forum! Wie so viele hast Du Dich wohl angemeldet, weil Du ein konkretes Problem hast und Dir vom Forum (zu recht) eine Hilfestellung erwartest. Das ist völlig OK. Ich möchte Dir empfehlen, Dich ein wenig umzusehen. Viele Dinge wurden im Prinzip schon mal angefragt und zum großen Teil auch beantwortet. Vielleicht nicht genau für Deine Boxen, aber in dieser Form schon ähnlich. In der unmittelbaren Nähe dieses Freds ist einer, wo die allgemeingültige Antwort zur "wie finde ich den Fehler"-Frage bei zwei gleichartigen Geräten, eins davon kaputt, gegeben wird: Durch wechselseitiges Austauschen. In diesem Fall Tauschen des Hochtöners zwischen den beiden Boxen. Wenn es am HT liegt, dann wandert der Ausfall zur anderen Box, liegt es z.B. an der Weiche, dann bleibt er dort. Das wäre also zunächst mal zu klären, danach kann man dann weiter schauen. Best: Detsi |
||
Vansoffthewall
Neuling |
22:05
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2013, |
Hallo Detsi, ich habe mich vor einiger Zeit schon hier im Forum angemeldet. Habe jedoch noch fast nichts geschrieben, da ich mich vor allem schlau mache. Da ich weder bastle, noch viel Erfahrung im Hifi Bereich habe, bin ich wohl keine wirkliche Bereicherung wenn ich meine Meinung hier kund tue. Alles was ich sagen könnte, sind Dinge die hier schon zig mal geschrieben wurden. Die Idee mit dem Austausch von Teilen, ist ziemlich gut. Falls das in einem ähnlichen Thread geschrieben wurde, habe ich es wohl nicht mitbekommen. Ich möchte mich jedoch nicht an die Fehlersuche machen, da ich die LS ggf. wieder zurück sende. Daher scheue ich mich noch davor, die Dinger auseinander zu nehmen! Die Frage ist also mehr derart, welche Bauteile durch den Versand oder die unsachgemäße Behandlung des Verkäufers kaputt gegangen sein können und zum Ausfall des Hochtöners führen könnten. Den Fehler möchte ich also gar nicht finden. Ich hätte nur gerne eine Einschätzung ob sich das Bestellen eines Hochtöners lohnt, falls dieser die größte Fehlerquelle ist. Falls es dutzende andere Bauteile gibt die mit der gleichen Wahrscheinlichkeit kaputt sein könnten, werde ich den LS einfach zurück senden. Der MS Ersatzteile Händler aus Stuttgart hat mir gesagt, dass ein Hochtöner 46€ kosten wird. Jedoch könnte es scheinbar auch an der Frequenzweiche liegen. Eine Reparatur dort würde mit Ersatzteilen wohl fast den Preis eines gebrauchten LS Paares entsprechen... Mfg |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2013, |
Das sind m.E. jeweils ganz verschiedene Ausfallgründe. Durch den Versand kann wohl alles in Frage kommen, was durch Erschütterung und Stoß zu beeinflussen ist, also z.B. irgendwelche Steckverbindungen oder schlecht gesicherte Bauteile auf einer Platine. Unsachgemäße Behandlung ist bei einer Box in erster Linie Überlastung, da ist der Hochtöner selbst in der Schußlinie. Ich sehe es so, das Du um das konkrete Testen zumindest des fraglichen HT nicht herumkommst, sonst bleibt es ein ewiges Rätselraten. Das ist ja wahrscheinlich auch kein so großer Aufwand. Nimm den nicht spielenden HT heraus und schließ ihn direkt an den Verstärker an. Bässe und Loudness ganz raus, dann vorsichtig die Lautstärke aufdrehen, es muß sofort was zu hören sein. Kommt was, liegt der Fehler im Inneren der Box, zwischen den Anschlüssen und dem Kabel zum HT. Kommt nichts, ist der HT tot. Best: Detsi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mordaunt Short Avant 906i Hochtöner defekt MisterGosu am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 21 Beiträge |
2 mal MS 904 Hochtöner defekt McGillis am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 8 Beiträge |
Problem! MS Avant 908 mit Kaputtem Hochtöner ! Grund Unbekannt ! TobTell am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 2 Beiträge |
Defekter Mordaunt & Short Avant MS 309i magicmaiksen am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha MS 150 -- Hochtöner "Wernke" am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 2 Beiträge |
Hochtöner defekt? mczyz10203 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 10 Beiträge |
Hochtöner defekt? Batista123 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 9 Beiträge |
Hochtöner defekt? Muzze am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 7 Beiträge |
Hochtöner defekt? arktisweiss am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 27.08.2021 – 9 Beiträge |
Hochtöner defekt rebendahl am 20.03.2024 – Letzte Antwort am 22.03.2024 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedStarkis
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.293