HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Subwoofer defekt? (Canton AS 40 brummt) | |
|
Subwoofer defekt? (Canton AS 40 brummt)+A -A |
||
Autor |
| |
shittzo
Neuling |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2011, |
Hey Leute, ich besitze nun seit ca. 2,5 Jahren den Canton AS 40. Angefangen hat mein Problem vor ca. einem Jahr, als der Sub plötzlich anfing zu brummen, was dann aber nach Ab- und wieder anstellten meist wieder aufhörte. Diese plötzlichen "Brummer" häuften sich dann mehr und mehr bis das Brummen schließlich kontinuierlich wurde. Habe schon alles Mögliche probiert, andere Steckdose(n), andere Kabel, Mantelstromfilter, bisher hat nichts genutzt. Der Sub brummt auch ohne angeschlossene Kabel, egal an welcher Steckdose ich ihn betreibe. Ein normales "Netzbrummen" kann ich eigentlich ausschließen, da er am Anfang überhaupt gar nicht gebrummt hat. Das Brummen verstärkt sich, sobald man vor allem auf der linken Seite Kabel anschließt bzw. die Anschlüsse mit dem Finger berührt. Rechts ist kaum eine Veränderungt zu hören. Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem oder hatte einen ähnlichen Fall, sodass man mir sagen kann ob da noch was zu retten ist oder ob das Ding für die Tonne ist bzw. sich eine Reparatur nicht lohnt. Bevor ich das DIng jetzt zu einem Laden schleppe wollte ich hier mal nachfragen. Habe zudem mal ein Video erstellt das mein Problem vielleicht etwas besser schildert. (Der Ton ist leider durch meine Cam etwas vefälscht, das Brummen ist in Wirklichkeit natürlich noch lauter). ![]() LG und besten Dank im Voraus. |
||
yoeddy69
Neuling |
08:04
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Hi, ich habe das gleiche Poblem wie du mit dem AS40. ![]() Leider habe ich bis jetzt keine Abhilfe gefunden. Falls du eine Lösung gefunden hast, wäre nett wenn du mir bitte zurück mailst. ![]() LG |
||
shittzo
Neuling |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Hey meine Lösung war den Sub zu verkaufen ;). Hab immerhin noch 40 Euro dafür bekommen. Ich denke mal, dass der Käufer die Endstufe ausgetauscht hat. So klang zumindest sein vorhaben, als er sich bei mir nach dem Sub erkundigt hatte. Genaueres weiß ich aber leider nicht mehr. Kannst dich ja mal nach nem Preis für die Endstufe erkundigen, vllt lohnt es sich ja. Lg |
||
andreasph
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2012, |
Hi, ich habe das gleiche Problem mit meinem AS40SC. Wenn ich das hier so lese hat Canton vermutlich minderwertige Bauteile im Verstärker verbaut. Lässt sich der Verstärker austauschen oder gibt es einen Canton Reparaturdienst? Gruß Andi |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:52
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2012, |
Hi,
3 x ja, und Hinweis auf rel. guten und kulanten Canton-Service (telefonisch ![]() Ansonsten: ![]() Gruss, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS 40 defekt Feigi88 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 4 Beiträge |
Canton Sub AS 40 defekt ? sir_marko77 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 5 Beiträge |
Canton subwoofer defekt ? "Canton AS 100 MX *Muemmel* am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 5 Beiträge |
Canton AS 10 Defekt 19hifisounds am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 3 Beiträge |
Canton AS 225 SC defekt borissimo am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 4 Beiträge |
Canton AS 30 - Verstärkermodul defekt -Makke- am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 5 Beiträge |
Canton AS 40 SC Ersatzteile legoachter am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 11 Beiträge |
Canton Subwoofer defekt? Lothar1 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 5 Beiträge |
Subwoofer Endstufe defekt . Canton Hilfe Heim_kino am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 8 Beiträge |
Dringende Hilfe Canton Fonum AS 30 defekt Tim_003 am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 32 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875