HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » B&W ASW 610 tickt im Stanby-Modus | |
|
B&W ASW 610 tickt im Stanby-Modus+A -A |
||
Autor |
| |
styletaker
Ist häufiger hier |
05:28
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2009, |
Servus Zusammen, ich habe vor kurzem festgestellt das mein B&W 610 Sub im Standby ein sehr leises, aber wahrnehmbares ticken von sich gibt. Es ist nur zu hören, wenn man mit dem Kopf direkt über den Sub geht. Das ticken ähnelt dem einer Uhr (1 bis 2 klicks pro sek.)Im Eingeschalteten Zustand gibt die Endstufe ein leises suren von sich. Ist das normal ? Hat jemannd damit Erfahrung ? Ich würde meinen Sub ungerne umsonst zum Händler schleppen, da das Ding doch recht schwer ist und ich kein Auto zur verfügung habe. Gruß Chris [Beitrag von styletaker am 15. Apr 2009, 05:52 bearbeitet] |
||
I.M.T.
Inventar |
08:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2009, |
ja das kenne ich auch. ich bekomme demnächst eine neue steuereinheit dran und gut ist denke ich. |
||
|
||
styletaker
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2009, |
Weist Du ob das einfach nur störend ist, oder ist das ein defekt ? im normalen betrieb höre ich es nicht und es stört mich auch nicht.... Wenn es also nur unschön ist, würde ich es einfach so lassen, aber irgendwie kann mir das niemand sagen. |
||
I.M.T.
Inventar |
08:10
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2009, |
keine anhung ob es ein defekt ist. aber mich nervt sowas. auserdem ist es ja vom hersteller nicht so konstruirt worden das es immer klicken soll. |
||
Hüb'
Moderator |
08:14
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2009, |
Hi, was sagt denn B+W zu der Sache? Vielleicht haben die Erkenntnisse über ein häufiger auftretendes Problem und können direkt sagen, um was für einen Fehler es sich handelt. Grüße Frank ![]() |
||
styletaker
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2009, |
Techniker sind im Urlaub ... ![]() Die nette Dame meint ich soll den Sub zum Händler schleppen und der schickt Ihn dann ein . |
||
Hüb'
Moderator |
08:22
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2009, |
Hi, dann würde ich auf die Techniker warten, bevor Du den Aufwand betreibst. Grüße Frank ![]() |
||
styletaker
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2009, |
Das ist ne gute Idee. ![]() Vielleicht meldet sich ja jemannd der das Problem auch hatte.... Kann ich den Sub weiterhin benutzen ? |
||
I.M.T.
Inventar |
08:26
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2009, |
wie ich bereits schrieb wird bei mir eine neue einheit eingebaut dan sollte es gut sien.ich werde berichten sobald dies geschehen ist. [Beitrag von I.M.T. am 15. Apr 2009, 08:26 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
08:27
![]() |
#10
erstellt: 15. Apr 2009, |
Hi,
Das kann ich leider nicht beurteilen. ![]() ICH würde das Gerät nur im Beisein betreiben und es bei Abwesenheit vollständig vom Netz trennen (Stecker ziehen). Falls es verbrannt riechen sollte, sofort ausschalten! Grüße Frank ![]() |
||
styletaker
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2009, |
Ich hab den Sub mal zur Sicherheit dem Händler gebracht. Der schickt ihn jetzt zu B&W. Mal sehen was da rauskommt. Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W ASW 610 subwoofer passiv betreiben michaelBB am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 4 Beiträge |
B&W ASW 610 Ersatzlautsprecher / Alternative Jockel100 am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 10 Beiträge |
B&W ASW 4000 ex-cali am 26.10.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 8 Beiträge |
B&W ASW 608 brummt djqkat am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 9 Beiträge |
B&W DM 610 i reparaturwürdig?Dringend!! 52152er am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 7 Beiträge |
Klipsch r112sw Tickt, klackt, Reparabel? Zony82 am 01.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 35 Beiträge |
B&W ASW 800 mit Riss, kann man das reparieren? mar1kus am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 3 Beiträge |
Aktivsubwoofer B&W ASW 675 rauscht wie ein Düsenjet. bassboss77 am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 14 Beiträge |
B&W-Subwoofer reparieren Meshugge am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 4 Beiträge |
B&W PM1 öffnen reg12 am 26.10.2023 – Letzte Antwort am 26.10.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.128