Hilfe ! Meine Piegas sind kaputt !

+A -A
Autor
Beitrag
Schneeball
Stammgast
#1 erstellt: 20. Mai 2011, 20:46
Hallo,

wie der Titel schon sagt, meine Piega sind kaputt!

Sie sind B-wiring angeschlossen, und bei einem Lautsprecher fiel zuletzt immer der Bass aus..
Ich dachte zuerst das es am Kabel liegt, dem ist aber wohl nicht so.
Mir ist nun aufgefallen das im Lautsprecher etwas hin und her wackelt.
Also habe ich ihn zuerst mal am Terminal aufgeschraubt, und ich konnte schon sehen, das dort etwas "lose" ist.

Nun habe ich den Bass ausgebaut, weil ich so einen besseren Zugang zum Innenleben habe.
Nun habe ich festgestellt, das die Weichenteile alle lose im Lautsprecher herumfliegen...

Auf dem Bild ist Kleber (ein ganzer Haufen Kleber!) an der Innenwand (siehe Pfeil) zu sehen.
Ich vermute das ist nicht normal, bzw. original so.
Mein Verdacht ist, das da jemand schon mal an den Lautsprechern herumgepfuscht hat!
Was haltet ihr davon:
Piega-LS-3

Ich bitte um Eure Kommentare, wie ihr da nun verfahren würdet?
Garantie haben die LS schon noch... Es waren laut Händler Ausstellungsstücke..

Viele Grüße
audiophilereinsteiger
Inventar
#2 erstellt: 20. Mai 2011, 21:04
Wie alt?

Welche Piegas?

Welcher Händler?
Schneeball
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mai 2011, 21:15

Wie alt?

Ich habe die Lautsprecher Juni 2009 gekauft.
Sie sind aber wohl schon älter, denn nach meiner eigenen Recherche müssen die Lautsprecher irgendwann um 2005 gebaut worden sein...
Nach Händler waren es aber Aussteller, und mir wurden sie mit "neu" Garantie verkauft!


Welche Piegas?

Sie nennen sich Piega P-2ltd

So sehen sie aus:
Piega Ltd


Welcher Händler?

Den möchte ich hier namentlich nicht so gerne nennen.
Es ist ein High-End-Händler aus Bochum...
audiophilereinsteiger
Inventar
#4 erstellt: 20. Mai 2011, 21:27
Die P2 LTD wurden von 1997 bis 2002 gebaut! Keinen Tag länger!

Nimm die Seriennummer und Frage bei Piega nach.

Nimm die Garantie in Anspruch!

Und ich befürchte: nimm Dir einen guten Anwalt.
Schneeball
Stammgast
#5 erstellt: 20. Mai 2011, 21:36
Ja, ich werde es wohl mal direkt bei Piega versuchen...

Ich habe gerade den anderen Lautsprecher geöffnet, hier sieht es so aus:
DSC00338

Also auch alles geklebt...
Das hätte ich so nicht erwartet..
Aber anscheinend hat es ja so 10 Jahre gehalten, wenn die LS wirklich bis 2002 gebaut wurden..
Naja, da hat man mir ja 2009 schön etwas vom Pferd erzählt.
Das die LS nicht neu waren, war mir klar, aber 2002 ???
Mir fehlen die Worte...
audiophilereinsteiger
Inventar
#6 erstellt: 20. Mai 2011, 21:40
Es gibt von Piega ein offizielles Dokument auf der Homepage mit der Chronology - sieh dort nach. Bis 2002, keinen Tag länger.
Schneeball
Stammgast
#7 erstellt: 20. Mai 2011, 21:47
Ja, das stimmt leider...
Im Grunde bin ich mit den Lautsprechern immer sehr zufrieden gewesen, wenn sie nicht kaputt gegangen wären..

Der Defekt scheint ja nun an einer defekten Lötstelle zu liegen, ich sehe da einen "losen" Kontakt..

Als erstes mal Piega kontaktieren, vielleicht haben die ja ne Idee...
Wenn ich da mehr Ahnung von hätte würde ich es ja selber reparieren...
audiophilereinsteiger
Inventar
#8 erstellt: 20. Mai 2011, 22:13
Mach das auf keinen Fall - wenn die Rechnung von 2009 ist hast Du offiziell Garantie! Auf jeden Fall den Händler involvieren wegen des Defektes und Piega mit Seriennummer nach dem Alter Anfragen.

Hast Du Dich 2009 bei Piega registriert?


[Beitrag von audiophilereinsteiger am 20. Mai 2011, 22:13 bearbeitet]
Schneeball
Stammgast
#9 erstellt: 20. Mai 2011, 22:14
Ich habe Piega nun eine Mail geschickt, und auch den Kauf geschildert, bin gespannt wie es weiter geht...
Man soll ja nicht gleich alles so negativ sehen...
audiophilereinsteiger
Inventar
#10 erstellt: 20. Mai 2011, 22:22
Ich glaube an das Gute im Menschen - ernst gemeint.

Aber bis 2002 gebaute LS in 2009 als Aussteller gekauft?

Gib uns hier ein Updte.
Schneeball
Stammgast
#11 erstellt: 20. Mai 2011, 22:33
Regestriert habe ich die Lautsprecher 2009 nicht, leider...
Ich habe sie halt vom Händler mitgenommen, mit dem Wissen, das die LS nicht mehr ganz neu sind... Halt Aussteller...

Aber bis 2002 gebaute LS in 2009 als Aussteller gekauft?

Und das hat man mir nicht gesagt, sonst hätte ich sicher keine 1650 Euro dafür hingelegt
Aber beweisen wird schwierig, denn auf meiner Rechnung steht nur: Piega ... zum Preis von 1.650 Euro.
Da steht weder neu noch gebraucht.
Diese Angaben waren natürlich alle mündlich, was den Beweis wohl schwierig macht...
Aber ich versuche meinen Puls vorerst unten zu halten... Es waren ja wirklich gute Lautsprecher...
audiophilereinsteiger
Inventar
#12 erstellt: 20. Mai 2011, 22:47
Wenn Du Piega den Sachverhalt schilderst, kann es gut gehen. Schwierige Sache, juristisch sowieso, ob sich der Defekt reparieren lässt, kann ich Dir leider nicht sagen.

Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast - lass Dich beraten.

Ich habe dazu eine klare Meinung, die ich aber besser nicht hier in einem Forum poste, und ein Nachweis wird bei einer solchen Rechnung sicher schwierig.

Also, Puls ruhig halten, Piega ist eine sehr seriöse Firma, Rede mal mit denen.
paga58
Inventar
#13 erstellt: 20. Mai 2011, 23:02
Wenn die LS Chassis nicht kaputt sind, ist die Reparatur ein Klacks.
Ich nehme an, dass der Hersteller die Weiche kostenlos reparieren wird - bei dieser Klebeverarbeitung wünscht er sicher keinen großen Wirbel.

Die Geschichte mit dem Händler ist dann die nächste "Baustelle" - mit ungewissem Ausgang.

Gruß

Achim
ehemals_Mwf
Inventar
#14 erstellt: 20. Mai 2011, 23:58
Hallo,
paga58 schrieb:
...Ich nehme an, dass der Hersteller die Weiche kostenlos reparieren wird - bei dieser Klebeverarbeitung wünscht er sicher keinen großen Wirbel.


...Überall kann mal etwas schiefgehen, ein Verarbeitungsfehler übersehen werden ...,
in guten Firmen nur selten, aber dann sollte Kulanz angesagt sein...
audiophilereinsteiger
Inventar
#15 erstellt: 21. Mai 2011, 00:03
Ich kann dies im vorliegenden Fall nur bestätigen. An meine Piegas war ein Kratzer imAlu - werden ausgetauscht.
nuernberger
Inventar
#16 erstellt: 23. Mai 2011, 07:13
also die erste Anlaufstelle sollte erstmal der Händler sein - was sagt der denn dazu?

1) zu dem Schaden
2) zum Alter der LS?

Wenn Du da nicht weiterkommst, dann wäre Piega der richtige Anlaufpunkt...
audiophilereinsteiger
Inventar
#17 erstellt: 23. Mai 2011, 16:52
Vielleicht bekommen wir ja ein Update. Als Ergänzung zu @nürnberger:

Piega kann maximal via Sereinnummer eine Altersangabe machen, dafür sind sie sogar erste Anlaufstelle und werden auch sicher antworten. Zum Schaden sollte der Händler Anlaufstelle sein, der Rest (Alter, Aussteller) ist sicherlich noch einmal etwas anderes.
nuernberger
Inventar
#18 erstellt: 23. Mai 2011, 17:16
das Piega zur Seriennummer antwortet - davon gehe auch ich aus

Ich wollte mit meinem vorigen Post zu Ausdruck bringen, dass er den Händler dochmal mit der Differenz zwischen Altersangabe und Bauzeit konfrontieren soll - mich würde die Reaktion schon sehr interessieren...
audiophilereinsteiger
Inventar
#19 erstellt: 23. Mai 2011, 17:18
Mich auch! Ich vermute der TE hat schon jetzt ein schlechtes Gefühl, was auch nachvollziehbar ist, so wie der Vorgang geschildert wurde.

Viele Grüße
Thomas
D_O_C
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 23. Mai 2011, 20:11
Bei so alten Boxen hast Du keine Garantie und wenn Du die Registrierung verpaßt hast, ist es eh zu spät da dann nur 1 Jahr (GArantiekarte überhaupt dabei gewesen?)ABER Du kannst Deinen Händler in die Pflicht nehmen, er muss 2 J Gewährleistung für Fehler ab Auslieferung geben, gerade wenn die Rechung so unspezifiziert ist, Du mußt nur beweisen können dass der Schaden von der Auslieferung an da war: bei dem Klebesachverhalt ja wohl eindeutig außer er sagt Du hast die Box selbst geöffnet und dran rumgezerrt.... und dadurch sehen die Spulen so aus--- dann würde es eng und ich würde zu Lötkolben greifen lassen bei nem Techniker um die Ecke und gut ist. Ohne Rechtsschutz würde es sonst zu teuer.... aber meist sind doch gerade die Händler kulant gerade wenn der KAuf so etwas dubiös war mit den Aussagen...

DOC
audiophilereinsteiger
Inventar
#21 erstellt: 09. Jun 2011, 07:37
@Schneeball

Was hat sich denn ergeben? Wurden die LS repariert?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sicke kaputt bitte Hilfe
dj_jara am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  11 Beiträge
Weiche kaputt - HILFE !
lilara am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  34 Beiträge
Hilfe Subwoofer kaputt (Jensen Accura)
TWX am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  12 Beiträge
Bässe kaputt. Was nu?
Joey6 am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  6 Beiträge
Platinum M40 beide HT kaputt! HILFE!
+Bob65+ am 02.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  6 Beiträge
Hilfe! Canton RC K kaputt. (Tieftöner)
racky am 25.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  3 Beiträge
Sicken kaputt
lukas8503 am 03.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  2 Beiträge
Hochtöner kaputt
driepsy am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  10 Beiträge
Box kaputt
hamburg01 am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  3 Beiträge
Elac EL 135 Mitteltöner kaputt! Hilfe!
-Thrillhouse- am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 05.12.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen