HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Lautsprecher für den Wecker Braun 4850 | |
|
Lautsprecher für den Wecker Braun 4850+A -A |
||
Autor |
| |
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2021, |
Hallo, ich suche für den Braun 4850 einen neuen Lautsprecher. Es handelt sich um einen Miniaturlautsprecher, der lediglich die Bezeichnung "NTK" aufweist, worüber ich jedoch keine Informationen finden kann. Auch kann ich nirgendwo den Schaltplan des Weckers finden. Deshalb habe ich die Frage, welche Impedanz und welche Belastbarkeit der neue Lautsprecher haben muss. Für Hilfe bedanke ich mich im Voraus. Gruß Denis |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:26
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2021, |
Moin, Ein Bild des alten Lautsprechers wäre dazu gut. Miniatur-Lautsprecher gibt es noch und evtl kann man anhand eines Bildes etwas passendes finden. Wie wurde der Defekt denn festgestellt, bzw. was macht der Lautsprecher? |
||
|
||
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2021, |
Hallo, danke für die Hilfe. Nachher fotografiere ich den Lautsprecher. Der Lautsprecher ist für die Ausgabe des Wecktons, jedoch bleibt er stumm. Ich überprüfte den Lautsprecher mit dem Multimeter, der Widerstand ist unendlich. Gruß Denis |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:57
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2021, |
Nur für den Weckton? Ist das dann nicht eine Piezoscheibe? [Beitrag von Rabia_sorda am 20. Nov 2021, 12:58 bearbeitet] |
||
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2021, |
Rabia_sorda
Inventar |
14:18
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2021, |
Die Dinger gibt es noch. Aber einen Defekt kann ich mir daran kaum vorstellen. Du kannst sie zum testen auch mal an einen Verstärker anschliessen. Dazu müsste schrill die Musik zu hören sein. Wenn nicht, dann ist sie wohl wirklich defekt. Aber die kosten ja nix ... Ansonsten nochmals melden, denn dann ist nämlich am Wecker ein Fehler vorhanden. |
||
CarlM.
Inventar |
14:36
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2021, |
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2021, |
Hallo, danke für den Tipp. Ich testete den Lautsprecher am Verstärker, der Lautsprecher ist noch intakt. Auch überprüfte ich auf der Platine des Weckers sämtliche Widerstände, die sich im Signalweg befinden, sie sind ebenfalls intakt. Gruß Denis |
||
CarlM.
Inventar |
19:43
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2021, |
Da es (vermutlich) keine technischen Unterlagen im Netz gibt, wäre es hilfreich, wenn Du ein paar Photos machen und diese mit der IMG-Funktion hochladen könntest. Du hast uns auch noch nicht verraten, was genau defekt ist. Die Uhrzeit wird korrekt angezeigt und die Weckzeit ist einstellbar? [Beitrag von CarlM. am 20. Nov 2021, 19:43 bearbeitet] |
||
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#10
erstellt: 21. Nov 2021, |
Hallo, die Uhrzeit lässt sich noch einstellen und wird korrekt angezeigt. Die Weckzeit ist ebenfalls noch einstellbar, nur der Lautsprecher bleibt stumm. Dann werde ich demnächst auch die Platine fotografieren. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Denis |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:53
![]() |
#11
erstellt: 21. Nov 2021, |
![]() Oben rechts ist die Piezoscheibe ersichtlich. Viel hängt da ja nicht vor und die Widerstände R19/20 werden vmtl nicht defekt sein und an einen defekten ![]() Du solltest jetzt dadurch aber nicht voreingenommen an die Sache herangehen ![]() Kannst du einen Bedienfehler ausschließen? ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
14:26
![]() |
#12
erstellt: 21. Nov 2021, |
Ich sehe es auch so. Warten wir auf das/die Photo(s). Eigentlich bleiben nur schlechte Lötstellen oder andere Kontaktprobleme. Probeweise könnte man die Leitung, die zu Pin3 führt kurzzeitig mit GND verbinden. Dann müsste er Laut geben. |
||
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#13
erstellt: 21. Nov 2021, |
Hallo, danke für das Schaltbild. Einen Bedienfehler kann ich ausschließen, denn wir haben den Wecker schon seit 1997/1998. Vielleicht ist es nur ein Wackelkontakt an dem Drehschalter für die Uhrzeiteinstellung. Es fiel mir nämlich auf, dass der Punkt zwischen den Zahlen nur noch kurz leuchtet, während ich den Schalter drehe, jedoch nicht mehr, wenn ich ihn in einer Position belasse. Möglicherweise hat der Schalter Auswirkung auf den Lautsprecher, laut Schaltbild liegen Schalter und Lautsprecher ja am selben IC. Ich probiere es am Schalter mit Kontaktspray und sehe mir die Lötstellen nocheinmal genauer an. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Denis |
||
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#14
erstellt: 26. Nov 2021, |
Hallo, der Wecker meiner Mutter funktioniert wieder. Ich musste einige Lötstellen nachlöten und den Schalter mit Kontaktspray behandeln. Vorsorglich tauschte ich auch die Elkos. Gruß Denis |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:04
![]() |
#15
erstellt: 26. Nov 2021, |
Glückwunsch! ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
18:06
![]() |
#16
erstellt: 26. Nov 2021, |
Dem schließe ich mich an! ![]() |
||
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#17
erstellt: 27. Nov 2021, |
Danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun Oral B Zahnbürste Netzteil Mimamau am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 2 Beiträge |
Plattenspieler spielt zu schnell (Braun PC1 Integral) Jorgi69 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecher zersägen/flexen Robby95 am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 8 Beiträge |
Lautsprecher ! smoke1993 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 2 Beiträge |
Teufel Lautsprecher aldebarana am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 6 Beiträge |
Becker Navi, Lautsprecher defekt. ritter124 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 4 Beiträge |
Passende Lautsprecher für alten Gitarren-Amp gesucht Al_Eck_Tronix am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 2 Beiträge |
Skytec PA in Lautsprecher umbauen porl am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 8 Beiträge |
Innen Trafo 9V muss raus, und zum aussen Adapter umgebaut werden Savoy1190 am 10.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 34 Beiträge |
Verstärker oder Lautsprecher kaputt? AbsoLuTePK am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.369