HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Problem mit Philips 46PFL8686K02 | |
|
Problem mit Philips 46PFL8686K02+A -A |
||
Autor |
| |
Shadowsofnight
Neuling |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2011, |
Tja liebe Leute an dieser Stelle muss ich mal etwas loswerden. Philips baut zwar wirklich schöne TVs und ich war davon immer sehr begeistert, aber mittlerweile habe ich von dem Verein echt die Nase voll!!!! Der Beginn einer Leidensgeschichte! Fangen wir mal von vorn an. Im März diesen Jahres gönnte ich mir nach langer Zeit endlich mal einen neuen Tv von Philips. Modell 46PFL8585K02. Soweit so gut. Alles ganz toll wunderbares Bild. Nun ging der Spass los! Nach etwas 2 Monaten bekam der Tv am oberen Bildschrimrand einen tollen fast 3cm dicken weißen Streifen der sich über den gesamten Bildschrim zog. Dieser Streifen war permanet zu sehen, also nicht nur Clouding , oder fals doch dann auf jeden Fall Clouding in einer neuen Dimension. Muss man echt mal gesehen haben. Nun wie dem auch sei. Es rückte der Tag der ersten Abholung näher, die auch halbwegs passabel dann über die Bühne ging. Wohlgemerkt nur die Abholung! Dann kam ein Anruf aus der Werkstatt wo das Gerät sich bafand und man fragte mich, wo denn das Problem überhaupt sei. Herrlich nicht wahr? Ist es nicht schön zu sehen, das bei der Firma Siemens in München wo das Gerät repariert wird auch Blinde in der Reparatur arbeiten dürfen. Sehr gut für die Firmenpolitik, nur nicht sehr sehr gut für meinen TV und meine Nerven! Das Beste kommt nun. Das Gerät kam repariert zurück, aber dafür mit gleich 4 neuen Problemen. Für alle die es nicht wissen dieses Modell hat eine Glasscheibe vor dem Display. 1. Fingerabdrücke hinter der Scheibe!!!!! 2. Zerkratzte Rückseite!!! 3. Gehäuseriss!!!! 4. Der Fuss den der Abholer nicht abschrauben konnte fehlte und nun konnte ich den TV nicht mal aufstellen. Zwischenzeitlich bekam ich übrigens 2!!! neue Füsse zugesandt, beide übrigens ohne Schrauben, die auch erst nach 7 Anrufen bei Philips dann per Express nachgeleifert wurden!!! Man möge ihnen vergeben denn sie wissen nicht was sie tun!!!! Oder so ähnlich, meine Wutanfälle nicht mit eingerechnet. Man bedenke das Gerät hat 1700 Euro gekostet. Gut angelegt wie es aussieht! Ganz ehrlich damit war das Gerät schon Schrott. 2. Reparatur Philips brauchte 3 Wochen um das Gerät abzuholen! Nun kommt etwas was ich mir im Leben nicht hätte träumen lassen: Gut aufgepasst das sieht man nicht alle Tage! In der Info von Philips steht das das Gerät immer von zwei Leuten abgeholt wird, es kam aber nie mehr als einer! Dann kam so ein Russe der der Deutschen Sprache nicht ganz mächtig war, stelle das Gerät ohne einzupacken in seinen Kleintransporter, ohne festzumahen und fuhr an. Irgendein Scheppern war zu hören, hielt 5m weiter an, stieg aus, schaute sich um öffnete die Ladetür und hantierte 10min herum. Alles sehr schön zu beobachten vom Treppenhaus aus! Dann klingelte es bei mir ich öffnete und der Herr verlangte nocheinmal die Abholungsunterlagen er hätte etwas vergessen einzutragen. Er zeichnete dann einen Kratzer auf der Displayscheibe ein!!!!!!! Den hätte er angeblich nicht gesehen und sein Cheff würde sonst Ärger machen! Was für ein Erlebnis!!! Man glaubt es nicht wenn man es nicht wirklich mit eigenen Augen gesehen hat. Als das Gerät wieder zurück kam, war es zwar optisch in Ordnung, hatte aber beim einschalten einen dicken Displayschaden bei dem ständig ein Streifen im Bild erschien der bei jedem umschalten zu sehen war. Zu guter letzt wurde das Gerät wiederwillig von meinem Händler getauscht in das Nachfolgemodell 46PFL8686K02 Mittlerweile war es September! Das erste 8686er Modell nahm ich in ungeöffneter Originalverpackung mit nach Hause umdann festzustellen das die Rückseite nicht richtig verschraubt war. Schrauben waren nicht mal halb reingedreht und da auch dieses Modell mit Glasscheibe ist waren hier Styropor Flocken hinter der Scheibe. Also wieder eingepackt und ein anderes im Laden ausprobiert und mit genommen. Wohlgemerkt ich wohne im 2 Stock. Nun hat das jetztige 8686er Modell wieder die selben Probleme wie der 8585er. Zusätzlih nach nur 3 Monaten Benutzung noch ein paar fehlende Pixel in der linken oberen Bildschirmhälfte!!! Bravo, ein Hoch auf Philips. Nun bin ich gespannt auf die nächste Reparatur Geschichte!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 3614 problem! Dan_94 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 3 Beiträge |
Philips 42PFL7606K/02 Ambilight problem heinzi64 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 3 Beiträge |
Problem mit Philips 42PFL7666K - Ambilight blitzt! HyunJoong am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 3 Beiträge |
Philips 46PFL9706 Jolle01 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 5 Beiträge |
Probleme mit Philips 65OLED973/12 Stefan-1981 am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 6 Beiträge |
Philips 37PFL8694H Netzteil defekt? Foradh am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 18 Beiträge |
Philips pfl9706k/02 bildfehler nellro am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 15.07.2019 – 2 Beiträge |
Philips Blackline S 82cm ?Ost-West? Problem? MarcDin am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 3 Beiträge |
Philips TV55PFL6188 Reparatur 50Euro New_kiz am 16.04.2022 – Letzte Antwort am 18.04.2022 – 4 Beiträge |
Philips 46 pfl7605H12 pabst10 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Fernseher & Projektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.282