HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Samsung T Con aus der USA hat Dopptes Bild | |
|
Samsung T Con aus der USA hat Dopptes Bild+A -A |
||
Autor |
| |
Jayssparrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Mrz 2021, 13:31 | |
Hallo, seit einiger Zeit ist mein Samsung F6500-x ein "wenig" defekt. Im Bild sind Streifen. Nach einiger Recherche kam ich auf das T Con. Zuerst hab ich mir für mein Tv Model ein falsches T Con bestellt. Nun hab ich meines Wissens exakt das selbe über ebay bestellt aber aus der USA (Alle Numern Zahlen etc Stimmen meines Wissens überein). Das kam endlich heute und die Streifen sind jetzt weg dafür ist das Bild doppelt. Würde ja am liebsten -> . Weiss jemand woran das liegen könnte ? muss man vielleicht im Service Menü das Panel auf europäisch/deutsch stellen? Ich bin jedenfalls mit meinem Latain am Ende. Wenn mir wär weiterhelfen könnte wäre super. Gruss dani |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mrz 2021, 13:35 | |
DU kennst den Unterschied zwischen PAL und NTSC? Kann, aber muß nichts mit Deinem Problem zu tun haben. Schadet aber nix, den Unterschied zu kennen |
||
|
||
Jayssparrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Mrz 2021, 13:53 | |
Ja genauso wie man ab einer gewissen geistigen Reife auch Wissen sollte das im Internet rumtrollen nicht wirklich Cool ist. [Beitrag von Jayssparrow am 31. Mrz 2021, 13:53 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mrz 2021, 13:55 | |
Man müsste wirklich alle Bezeichnungen ganz genau prüfen. Viel problematischer als die TV-Norm sind für mich die Netzfreuqenzen ... 60Hz USA und 50Hz EU. Aber die Profis im Netz werden wissen, wie man das ggf. beheben kann - z.B. durch Wechsel eines Quarzes oder ähnlich. Denkbar ist auch, dass es mit der 3D-Fähigkeit zu tun hat. Wenn Du eine 3D-Brille (Shutter-Brille) hast ... einfach mal aufsetzen und aktivieren. |
||
Ingor
Inventar |
#5 erstellt: 01. Apr 2021, 06:57 | |
Es wäre sicher hilfreich Fotos einzustellen. Ob an dieser Stelle die Bildwechselfrequenz von Pal und NTSC eine Rolle spielen weiß ich nicht, tatsächlich wird die Normenwandlung ja im Rechner des Bildschirms gemacht und es macht keine Probleme einem PAL Fernseher 60 Hz Signale zuzuführen. |
||
Jayssparrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 01. Apr 2021, 14:37 | |
Tv mit original Bild Tv mit TCON aus den USA Beide TCONS, unten Original + oben USA TCON Original TCON USA MOIN Ingor, bin aktuell in der Nachtschicht. Deswegen erst vor kurzem aufgestanden hab dir jetzt aber direkt mal die Fotos hochgeladen. Wenn man noch Bilder aus dem Service Menü braucht kann ich die Nachreichen. Hab zB gesehn das unter einem Wert namens "TCON TEMP READ" jeweils ein anderer Wert steht. lieber Gruss Dani [Beitrag von Jayssparrow am 01. Apr 2021, 14:42 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
#7 erstellt: 01. Apr 2021, 16:30 | |
Schreib mal eine PM an Jens1986, hier im Forum, der repariert T-Cons Boards für kleines Geld. Mir scheint, dass das Board aus USA, aus welchen Gründen auch immer nicht passt. Vielleicht hat er eine Idee. |
||
Jayssparrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 01. Apr 2021, 18:19 | |
ok ja hab ich |
||
AdiRGBG
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Apr 2021, 07:59 | |
Jetzt schaust du mal dort hin, wo die Sicherung ist, gleich neben dem Anschluss, der nicht belegt ist, dort siehst du die Codierung für das Panel, wenn du genau hinschaust, siehst du dass dies anders codiert ist wie beim original. |
||
jens1986
Inventar |
#10 erstellt: 02. Apr 2021, 10:37 | |
Leider kenne ich mich mit der Generation an Tcons nicht aus, daher kann ich dir da nicht wirklich helfen :-( Aber neugierig bin ich ja schon: @AdiRGBG: Was meinst du mit unterschiedlicher Codierung? So wie ich das sehe, ist da alles gleich? LG, Jens |
||
CarlM.
Inventar |
#11 erstellt: 02. Apr 2021, 10:50 | |
Rabia_sorda
Inventar |
#12 erstellt: 02. Apr 2021, 10:58 | |
Das wäre ja zu einfach, wenn man nur den einen SMD-Widerstand umsetzen bräuchte |
||
Jayssparrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 02. Apr 2021, 15:40 | |
Also war das TCON aus de USA wohl für den Poppes... Echt Schade drum. |
||
CarlM.
Inventar |
#14 erstellt: 02. Apr 2021, 15:45 | |
Warte doch ab, was die Spezialisten dazu sagen. Vielleicht reicht es ja tatsächlich aus, die Codierbrücke umzulöten. Vielleicht muss man noch die Firmware aktualisieren oder ein Reset durchführen. Abschreiben würde ich das Board noch nicht. Ich drücke die Daumen! |
||
AdiRGBG
Stammgast |
#15 erstellt: 03. Apr 2021, 08:47 | |
Klar, löts einfach um und schau was passiert. Was soll schief gehen ? |
||
Ingor
Inventar |
#16 erstellt: 03. Apr 2021, 09:59 | |
Ich bin auch dafür, das umzulöten, aber habt ihr euch mal die Dimensionen angeschaut. Die Teile sind so groß wie Krümel. Selbst mit einer 1 mm Spitze kommt man da schnell an die Grenzen. Das ist was ganz fürchterliches. Evtl sind es aber nur 0 Ohm Brücken. Das könnte man natürlich messen. Leider fürchte ich aber, dass auch die Firmware eine andere ist. Eine Hardwarecodierung ist ja meistens das letzte Mittel. Aufwendig in der Produktion und in der Ersatzteilbevorratung. |
||
AdiRGBG
Stammgast |
#17 erstellt: 03. Apr 2021, 10:43 | |
SMD löten ist einfacher als es aussieht, hab nun ein Baugleiches gefunden und gemessen sind 0 Ohm Brücken, also exakt 0.8 bis 1 Ohm hab ich gemessen. Die Firmware sollte eigentlich die gleiche sein, wenn alle Stricke reißen einfach den Firmwarechip umlöten das wär neben den LVDS Anschluss das IC3. Was bei Samsung auch noch einfach geht, im Servicemenü das Display ändern, sollte auch funktionieren. |
||
Ingor
Inventar |
#18 erstellt: 03. Apr 2021, 10:49 | |
Ich habe selbst schon SMD gelötet und es braucht einiges an Übung. Ich würde mich nicht als ungeschickt bezeichnen, aber das Löten dieser kleinen Widerstände ist schon nicht einfach. Aber da man hier ja nur eine Lötbrücke machen muss, ist es einfach. Den falschen Widerstand ablösen und die andere Brücke einlöten. |
||
Jayssparrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 04. Apr 2021, 04:59 | |
Schönen Ostersonntag allen, hab mich jetzt bischen zurückgehalten aber interressiert mitgelesen. Für die Richtung in die sich das Gespräch entwickelt reichen wohl aber meine Skills nicht aus. Höchstens mir wird alles STeb bei Steb erklärt. LG Dani |
||
Ingor
Inventar |
#20 erstellt: 04. Apr 2021, 08:05 | |
Also du meinst "step by step". Schau dir auf den Fotos von CarlM die Lage der kleinen schwarzen Teile an. Dann erkennst du, dass eine Brücke (schwarzes Teil) links oben auf dem Originalteil eine Reihe tiefer sitzt als bei dem amerikanischen Board. Dies könnte eine Codierung sein. Es gilt nun bei dem amerikanischen Board diese Brücke zu versetzen. Dafür kann man das schwarze Teil erwärmen und herausnehmen. An der korrekten Stelle reicht es einfach eine Lötzinnbrücke herzustellen. |
||
Jayssparrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 09. Apr 2021, 16:31 | |
Also ich hab es umlöten lassen, es wurde dann auch überprüft aber getan hat sich nichts. Oder muss ich noch was im Service Menü umstellen? Lg dani |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Bild defekt ( T-con? ) Chimära am 18.10.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2020 – 7 Beiträge |
T-CON Samsung Ue65MU8009 CptBalu1990 am 08.09.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 8 Beiträge |
SAMSUNG UE46D6510 Bild defekt, T-CON, Panel? tobiwoe am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Samsung T-Con 404652FHDSC4LV0.0 BASSINVADER am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 5 Beiträge |
Samsung T Con Kondensator tauschen mfaris am 06.12.2022 – Letzte Antwort am 12.12.2022 – 4 Beiträge |
Samsung TouchBS ME56B T-CON defekt FetteHexe am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung TV falsche T Con verbaut Fian11 am 10.05.2022 – Letzte Antwort am 14.05.2022 – 4 Beiträge |
Samsung LE37A616A3F wo ist das T-Con Kartfahrer am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 8 Beiträge |
Samsung LE52F96BD Panel oder T-Con Plattfusz am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 6 Beiträge |
T-CON / Reparaturdienst ggfls. getrickst? blade182 am 23.11.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Fernseher & Projektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235