HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Netzteil abgeraucht :( | |
|
Netzteil abgeraucht :(+A -A |
||
Autor |
| |
pkakolli
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Feb 2018, 12:28 | |
Hallo Leute, Heute ist mir beim TV gucken die Sicherung rausgesprungen. Als ich sie wieder anmachte, ging mein TV nicht mehr an. Es handelt sich um den SONY KDL-55W815B. Ich schraubte den Fernseher auf und konnte keine angekokelte Stelle finden. Das externe Netzteil roch jedoch sehr verschmort. Ich machte es gewaltsam auf und stellte fest, dass es an einer Stelle durchgebrannt war (siehe Bild). Beim externen Netzteil handelt es sich um ein SONY 19.5V 5.2A OUTPUT. Jetzt habe ich nach einem Erstatz geschaut und tu mich dort etwas schwer... könnt ihr mir helfen BITTE LG EDIT: Hinten auf dem TV steht noch 101W drauf [Beitrag von pkakolli am 24. Feb 2018, 12:32 bearbeitet] |
||
jens1986
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2018, 18:34 | |
Sicher dass das alles so stimmt? Ich kann mir gerade nicht vorstellen dass ein 55" Fernseher mit einem EXTERNEN Netzteil betrieben werden soll?!? Mach doch Mal bitte ein Foto des Typenschildes von diesem Netzteil |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 25. Feb 2018, 01:32 | |
Das Netzteil wurde von Sony auch an ihren Laptops verwendet. Das Ersatzgerät wäre also u.a. das Sony Vaio PCGA Ac19v4. Dies ist aber m.E. überteuert (ca. 200€) und man könnte ein Gebrauchtgerät nehmen. Ansonsten gibt es aber auch Universal-Netzteile, die neu ungefähr 30€ kosten. Dazu muss aber der Hohlstecker (Größe, +Polung ist innen) passen. Die Spannung muß unbedingt 19,5V betragen, wobei der Strom(A) und/oder die Leistung(W) sogar noch höher gewählt werden darf (eher: werden sollte), wie z.B. bei Diesem. [Beitrag von Rabia_sorda am 25. Feb 2018, 12:27 bearbeitet] |
||
jens1986
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2018, 08:22 | |
Okay, wieder was dazu gelernt, wusste ich echt nicht, dass Sony da auch externe Netzteile für so große Fernseher verwendet |
||
pkakolli
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Feb 2018, 22:05 | |
vieeelen Dank... ich habe bei so einer chinaseite ein Ersatznetzteil bestellt. Sollte das nicht kommen bzw funktionieren kaufe ich das von der ebay-Seite Hab auf jeden Fall wieder etwas dazugelernt |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 26. Feb 2018, 17:48 | |
Vllt. sollte noch erwähnt werden, dass es durchaus zu dem Netzteilschaden kam, weil der TV selbst einen Defekt aufweist. Daher sollte man den TV eigentlich vorher überprüfen (lassen), sonst knallt es wieder. Dies ist nur ein Hinweis und es kann auch möglich sein, dass der TV wieder spielt. |
||
pkakolli
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Feb 2018, 21:29 | |
Wie wahrscheinlich ist das ? Der TV hat 800€ gekostet. Auch wenn ich sehr zufrieden bin hat es natürlich Grenzen wie viel ich investiere 😅 |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#8 erstellt: 27. Feb 2018, 18:11 | |
Wie soll man das sagen.....theoretisch ist es eine 50:50 Chance - geht oder geht nicht. Da aber Schaltnetzteile gerne mal kaputt gehen, würde ich die Chance aber eher auf 10:90 schätzen (Zu gunsten des TV natürlich). Das Netzteil ist auch mit seinen 100Watt hart an seiner Grenze betrieben worden, da der TV eine 101Watt-Leistungsaufnahme hat. Daher hatte ich auch zu einem Netzteil mit höherer Leistung geraten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY KDL-40Z4500 Netzteil Diode defekt Foradh am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 10 Beiträge |
Samsung TV (Netzteil kaputt ?) en-trust am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 2 Beiträge |
Sony Bravia Netzteil defekt dergefreshde am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE40F6510 Netzteil defekt? cassyleigh am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2023 – 5 Beiträge |
Netzteil für 46" Vertura JohannesOstendorf am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 9 Beiträge |
SHARP LC70LE740E Netzteil Kurzschluss Boramaniac am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 2 Beiträge |
Spielzeug auf Sony TV geschmissen markus_v am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 7 Beiträge |
Netzteil kaputt seppaj am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 2 Beiträge |
Telefunken - Fernseher Netzteil überprüfen robert1234321 am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 13 Beiträge |
TV-Netzteil defekt - Fehlerbestimmung? T.F. am 11.08.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Fernseher & Projektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811