HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » Subwoofer setzt sporadisch aus | |
|
Subwoofer setzt sporadisch aus+A -A |
||
Autor |
| |
SystemofADown06
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Mai 2011, 19:32 | |
Hallo habe heute mein Radio wiederbekommen was bei Kenwood in der Reparatur war. Auf dem Auftrag steht das die Subwoofer Cinchausgänge am Radio repariert wurden was auch meine Überlegung war da dieser sporadisch aussetzte. Die Endstufe an der der Subwoofer angeschlossen ist, ist ein Ampire Mb1000.1 Monoblock der neu ist ! Verkabelung 35mm² Hifonics 1 Farrad Powercap Massepunkt an der Karosserie freigeschliffen Habe das Radio heute Mittag wieder eingebaut und wieder das gleiche... An der Remote Leitung liegts nicht, die Endstufe bleibt die ganze Zeit an. Der Subwoofer spielt durchgehend wenn ich ihn woanders anschließe Ich weiß wirklich nicht weiter ich hab die Vermutung dass es immernoch am Radio liegt und da irgendwie geschlampt wurde Helft mir Bitte wenn ihr noch Tipps habt !!! |
||
SystemofADown06
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Mai 2011, 18:04 | |
Hab es heute mit nem anderen neuen chinchkabel ausprobiert doch wieder dasselbe,anfangs spielt der Sub nicht wenn ich das radio kurzzeitig weit aufdrehe geht er an... |
||
|
||
ArtDent
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Mai 2011, 14:41 | |
Hi, wie ist die Endstufe angeschlossen? Das was Du im letzten Komentar beschreibst, nämlich, dass der Sub erst loslegt, wenn Du das Radio weiter aufgedreht hast, erinnert mich an meinen aktiv-Woofer zu Hause. Der hat eine Einschaltautomatik. Das bedeutet, dass der erst an geht, wenn eine bestimmte Signalstärke anliegt. Bei mir kann ich aber auch die Einschaltschwelle regeln. Da kann ich dann einstellen, dass der auch schon bei geringen Signalstärken loslegt. Da würde dann auch erklären, wenn der zwischendurch einfach mal ausgeht, dann denkt die Automatik, wenn über längeren Zeitraum kein Signal kam, was stark genug war, dass sie den Woofer ausschalten soll. Allerdings habe ich von so einer Einschaltautomatik im Car-HiFi-Bereich noch nie gehört. Aber, das hat gar nichts zu bedeuten. Schau doch mal nach, ob es so etwas sein könnte. Sanfte Grüße, AD |
||
base_c14
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Mai 2011, 10:26 | |
Hallo, Sehe das wie artdent, allerdings, dreh doch mal an den reglern an der endstufe die für die lineins zuständig sind, zwecks eingangsspannung der lowlevelinputs |
||
SystemofADown06
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Mai 2011, 08:24 | |
Also endstufe ist folgendermaßen angeschlossen. 35mm² Plus welches zuerst an meinen Hifonics Powercap geht und von da aus an die Endstufe. Masse führe ich von der Endstufe ans Powercap und dann an die Karosserie ab. (Masse=Blankgeschliffen Kabellitzen aufgeteilt in U-Form und an die freigeschliffene Karosserie oebendrauf sitzt der Gurthalter also direkt unter der Rücksitzban) Ich hab auch schon alles mögliche am radio eingestellt doch keine besserung. An der Remote Leitung kans nicht liegen da die Powerleuchte der Endstufe anbleibt oder etwa doch ? Werd jetzt nochmal bißchen an den Reglern der Endstufe spielen. MFG |
||
base_c14
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Mai 2011, 09:42 | |
Das liegt am cinch input, spiel mal mit den reglern an der endstufe |
||
SystemofADown06
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Mai 2011, 13:40 | |
so hab gestern mal bißchen an den Reglern gespielt hab erst gedacht cool geht alles.Als ich abends nochmal unterwegs war setzte der Sub während der Fahrt wieder aus.Ich hab vorne mir extra nen Schalter eingebaut fürs Remote,das ich alles komplett ein und ausschalten kann.Nach paar mal ein und ausschalten und Lautstärke am Radio hoch und runter drehen geht der Sub wieder |
||
SystemofADown06
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Mai 2011, 16:17 | |
Hab jetzt sogar nen anderen Subwoofer ausprobiert und hab immernoch dasselbe Problem. Sicherungen an der Endstufe sind alle okay. Kabel sitzen alle fest da wo sie sein sollen... Weiß denn keiner mehr weiter ?? |
||
lombardi1
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jun 2011, 20:07 | |
Was ist den das für eine Befestigungs-Art. Wozu git es Kabelschuhe. Möchte nicht wissen, wie Deine anderen Befestigungspunkte und Arten aussehen. Irgendwo hast Du wohl einen Wackler. Bilder wären interessant. Oder Du suchst Dir jemanden der das Ganze einmal überprüft. Sonst ist Dir nicht zu Helfen. mfg Karl |
||
SystemofADown06
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Jul 2011, 19:49 | |
35mm² Stromkabel mit 100A Sicherung die ungefähr 10cm nach der Batterie sitzt,dieses Kabel führt zum Kondensator(Hifonics 1 Farad)und von dort aus zum verstärker. 35mm² Massekabel sitzt auf der blankgeschliffenen Karosse unterm Gurtschloss geht von da aus auch zum kondensator und von dort zum verstärker Der Verstärker ist bei eingeschaltetem Radio die ganze zeit an nur vom Sub hör ich immernoch nichts. Könnte es trotzdem an einer Sicherung am verstärker liegen ? |
||
JackCarver
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Jul 2011, 21:34 | |
Es könnte auch ganz einfach an deiner endstufe liegen , schon mal eine andere getestet ? |
||
boep
Inventar |
#12 erstellt: 14. Jul 2011, 20:56 | |
Aufpassen mit solchen Späßchen. Sone Verbindung bekommt schnell mal ein Paar Ohm Widerstand, Spannung fällt ab -> Verlustleistung und mit etwas Pech reichts für nen Kabelbrand. Besorg dir lieber mal ein paar Kabelschuhe, ne Ordentliche Crimpzange und mach deine Elektrik mal ordentlich, dann gibts auch keine Probleme mehr (meine Vermutung geht nämlich in Richtung Verkabelung). [Beitrag von boep am 14. Jul 2011, 20:57 bearbeitet] |
||
Timerider67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 17. Jul 2011, 08:13 | |
Moin. Wenn du alles so Lala mit drehen und drunterklemmen angschlossen bzw. verbunden hast würde ich auf eine überhitzung des verstärkers aufgrund von schlechter stromzufuhr tippen. Die ganze fehlersuche aus der ferne wird dich aber nicht viel weiter bringen,da sollte doch mal ein Fachmann ein Auge drauf werfen. Udo. |
||
SystemofADown06
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 10. Aug 2011, 10:25 | |
So ein Hifi Spezialist hat sich alles angesehen und gemeint Verkabelung ist gut so,den Tip mit der Masse hatte ich von ihm und funktioniert auch bestens,der Rest ist mit Kabelschuhen versehen. Habe dann die Endstufe ausgebaut und eingeschickt und siehe da habe eine nagelneue auf Garantie bekommen. Angeschlossen und alles funktioniert bestens^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher fällt sporadisch aus C4cactus am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 5 Beiträge |
Genesis Five Channel setzt aus Sonic_Excellence am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 3 Beiträge |
Endstufe setzt aus (Alpine 3544) Wadenbeisser am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 3 Beiträge |
LS-System setzt plötzlich aus samy932 am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 5 Beiträge |
Endstufe setzt bei höherer Lautstärke kurz aus Senekha am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 4 Beiträge |
Ton setzt für eine Sekunde aus - Batterie? SaToRiO am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 2 Beiträge |
Impulsmäßiges Störgeräusch aus Subwoofer luxe-01 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 6 Beiträge |
UKW Empfang setzt plötzlich aus - Autoradio beim VW t3 neolea am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 7 Beiträge |
Linke Seite sporadisch tot + komisches Geräusch Suzikuh am 05.05.2023 – Letzte Antwort am 07.05.2023 – 12 Beiträge |
Subwoofer verzerren _DerBerliner_ am 14.05.2019 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 7 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 50 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.434