Schaltplan von Mac MP 4000 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Peda90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Okt 2010, 22:24
hi also wie schon gesagt brauch ich ein schaltplan von dem amp kann mir da jemand helfen mfg und danke
DasM
Inventar
#2 erstellt: 22. Okt 2010, 00:34
Wofür brauchst du nen Schaltplan?

95% der Probleme in nem Amp kann man ohne Schaltplan lösen mMn
Peda90
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Okt 2010, 08:03
er läuft schon ich will ihn nur umbaun und weis nicht genau ob und wenn wieviele verschiedene spannungen der trafo da drinn macht.
lombardi1
Inventar
#4 erstellt: 22. Okt 2010, 14:30

Peda90 schrieb:
er läuft schon ich will ihn nur umbaun und weis nicht genau ob und wenn wieviele verschiedene spannungen der trafo da drinn macht.


Wie wäre es mit messen ?
Was willst Du den an einem 75Euro Euro Amp Umbauen ?

mfg Karl


[Beitrag von lombardi1 am 22. Okt 2010, 14:34 bearbeitet]
DasM
Inventar
#5 erstellt: 22. Okt 2010, 19:38

Peda90 schrieb:
er läuft schon ich will ihn nur umbaun und weis nicht genau ob und wenn wieviele verschiedene spannungen der trafo da drinn macht.


Wenn du dir zu faul bist zu messen, dann glaube ich wirst du aus nem Schaltplan auch ned schlau.

Und um es mit Lombardi´s worten zu sagen: Was willst du daran umbauen???
Peda90
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Okt 2010, 10:22
alter schwede als ob man alles mit messen machen könnte was seid ihr denn für welche...^^

alles nachmessen son quatsch!

ich brauch ein schaltplan hat jemand einen oder weis wo ich einen herbekomme?
Peda90
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Okt 2010, 10:24
ich will den amp für zuhause umbauen und dazu brauch ich einfach den schaltplan weis ich es nich mit 12 volt machen will.
lombardi1
Inventar
#8 erstellt: 24. Okt 2010, 11:32

Peda90 schrieb:
ich will den amp für zuhause umbauen

Wenn DU es könntest, würdest Du nicht Fragen und brauchst keinen Schaltplan:D
Wozu soll das gut sein.
Für den Umbau, bekommst Du Problemlos eine gebrauchte Endstufe für 220 Volt.

mfg Karl
Peda90
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Okt 2010, 13:13
ich brauch aber den schaltplan kann mir den jemand geben oder nicht
DasM
Inventar
#10 erstellt: 24. Okt 2010, 14:04
Tu mir bitte den gefallen und lass es!

Ich will nicht in der Bild lesen:

"Leichtsinniger Jugendlicher bei Bastelarbeiten durch Stromschlag getötet"
lombardi1
Inventar
#11 erstellt: 24. Okt 2010, 15:03

Peda90 schrieb:
ich brauch aber den schaltplan kann mir den jemand geben oder nicht


Hat niemand.
Für solche Hochwertige Amp's, geben die Hersteller sowas nicht frei.
Peda90
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Okt 2010, 11:58
ok also den der bei soner endstufe getötet wird musst mir erstmal zeigen

und für nen gescheiten umbau also nicht einfach eine 12 volt netzteil vorndrann hängen brauchrt mann einfach die schaltung wem des nich klar wird naja...
DasM
Inventar
#13 erstellt: 25. Okt 2010, 16:09

Peda90 schrieb:
ok also den der bei soner endstufe getötet wird musst mir erstmal zeigen


Von der Endstufe gibts keine Toten es gibt aber sehr wohl welche die vom 230V Anschluss getötet worden.

Wie genau hast du dir denn den Umbau vorgestellt?!
turbo_rolf
Stammgast
#14 erstellt: 25. Okt 2010, 16:10
Mahlzeit,


Peda90 schrieb:
und für nen gescheiten umbau also nicht einfach eine 12 volt netzteil vorndrann hängen brauchrt mann einfach die schaltung wem des nich klar wird naja... :L


[ironic]Vielleicht würde ein Duden auch schon etwas helfen![/ironic]

Aber ernsthaft: Was Du vorhast, ist einfachstes Re-Engineering. Wer Dein gewünschtes Ergebnis abliefern will, sollte das soweit beherrschen, dass ein Schaltplan für diese einfache Aufgabe völlig überflüssig ist. Messgerät, Blatt Papier, Bleistift und Radiergummi reichen dafür völlig aus.

Wenn Du es damit nicht kannst! => Lass es bleiben!

Gruß
Rolf
Peda90
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 25. Okt 2010, 20:03
wieso soll mann sich es unnötig schwer machen wenns auch einfach geht!?

zum umbau: ich habe noch ein dickes 40 v netzteil (selbst gebaut) und ich wollt schaun ob ich des mit dem betreiben kann ...

aber egal ich wollt ja nur einen schaltplan aber hier gibs ja nur komische sprüche aber nichts sinvolles...
turbo_rolf
Stammgast
#16 erstellt: 25. Okt 2010, 21:42
Hallo,

Peda90 schrieb:
zum umbau: ich habe noch ein dickes 40 v netzteil (selbst gebaut) und ich wollt schaun ob ich des mit dem betreiben kann ...


Dann miss doch einfach nach, ob in deinem Verstärker an den Stromversorgungsleitungen 40V anliegen. Dafür brauchst Du keinen Schaltplan, sondern höchstens ein Datenblatt der eingesetzten ICs, um zu wissen, an welchen Pins die Versorgungsspannung anliegt.

Gruß
Rolf
lombardi1
Inventar
#17 erstellt: 25. Okt 2010, 21:49
Wie Viele Ampere liefert denn Dein 40 Volt Netzteil ?
DasM
Inventar
#18 erstellt: 25. Okt 2010, 22:19

lombardi1 schrieb:
Wie Viele Ampere liefert denn Dein 40 Volt Netzteil ? :D


Bin ich ja mal gespannt ^^
Peda90
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 26. Okt 2010, 14:38


Dann miss doch einfach nach, ob in deinem Verstärker an den Stromversorgungsleitungen 40V anliegen. Dafür brauchst Du keinen Schaltplan, sondern höchstens ein Datenblatt der eingesetzten ICs, um zu wissen, an welchen Pins die Versorgungsspannung anliegt.


ich wahr halt auch nicht sicher ob dann nicht noch andere spannungen mit dem trafo erzeugt werden für schutzschaltungen ...

und das netzteil bringt schon genügent!
lombardi1
Inventar
#20 erstellt: 26. Okt 2010, 14:45

Peda90 schrieb:

und das netzteil bringt schon genügent! :.

Nu und wieviel ?
Peda90
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 29. Okt 2010, 13:36
glaubst mir nich hää!?

8,5 A
lombardi1
Inventar
#22 erstellt: 29. Okt 2010, 14:37
Doch
DasM
Inventar
#23 erstellt: 30. Okt 2010, 07:59

Peda90 schrieb:
glaubst mir nich hää!?



Wenn ich ehrlich bin ich dir nicht
Peda90
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 07. Nov 2010, 13:58
wieso was ist an ne +-40V 8,5A so schwer?!

nun an alle die gemeint haben des is ja so einfach und man brauch kkein schaltplan...

ihr hättet einfach gemessen wie viel versorgungsspannung anliegt und hättet diese dan von extern nach der gleichrichtung angeschlossen und das schaltnetzteil abgehängt ...

da die Enstufe aber so nicht läuft... WAS HÄTTET IHR DANN GEMACHT?!?

den kompletten schaltplan mit bleistift und pappier abgeschrieben oder ...?!?

ICH WOLLT EINFACH NUR EINEN SCHALTPLAN!!! und keine glugen spüche
lombardi1
Inventar
#25 erstellt: 07. Nov 2010, 15:01
[quote="Peda90"]wieso was ist an ne +-40V 8,5A so schwer?![quote]
Mit dem Netzteil wirst Du aber auch kein Glück haben

[quote]ICH WOLLT EINFACH NUR EINEN SCHALTPLAN!!! und keine glugen spüche[/quote]

Schrei hier nicht rum, es interessiert einfach keinen, weil der Umbau einfach Quatsch ist.

Und Schaltplan gibt auch nicht soleicht.

Das Gehirnschmalz und das Geld wäre besser in einer Neuanschaffung aufgehoben.

mfg Karl
Peda90
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 07. Nov 2010, 18:45
was für geld hatte doch alles und was ist daran quatsch???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mac MPX 4000 Problem
fritzladen am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  5 Beiträge
Hertz Ep4 reparieren ! Schaltplan gesucht!
Golfstrom am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  8 Beiträge
Kein Ton bei MAC Audio xtreme 4000 set
Lukas# am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 23.02.2013  –  2 Beiträge
VW Audi GAMMA 1 Grundig Schaltplan gesucht
bg2411 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 04.05.2021  –  9 Beiträge
Blaupunkt SQR-Radio instandsetzen- Schaltplan gesucht
honyama am 20.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  7 Beiträge
Blaupunkt Bremen MP 76 - Ausstattung
jh312 am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  4 Beiträge
MP 3 USB Stick Root
Johnny22282 am 26.02.2017  –  Letzte Antwort am 08.03.2017  –  7 Beiträge
Axton c 509 Schaltplan
600er-aggressiv am 21.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  5 Beiträge
Mac-Audio Subwoofer Problem
blubi-delux am 23.07.2012  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  4 Beiträge
Rodek R2180A Schaltplan
audiorudi am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.967

Hersteller in diesem Thread Widget schließen